Bayern Ganzfälschung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Universum
    Aerophilatelie
    • 24.03.2005
    • 862

    #1

    Bayern Ganzfälschung

    hier ist mal wieder jemand auf Dummenfang:

    "Die Qualität ist bemerkenswert gut. Das Stück ist nicht geprüft. Besitzt vermutlich sehr hohen Sammlerwert.
    Ich gehe von der Echtheit der Ansichtskarte mit der Flugpostmarke aus. Der Michel beträgt 600 € plus 100 %, dazu tadellose Zähnung plus 20 %, denn die Auflage war ausserordentlich gering. Da auf keinen Fall auszuschliessen ist, dass das Stück echt ist, ist eine Rückgabe nach dem Kauf ausgeschlossen. Der Verkauf erfolgt von Privat an Privat, also ohne Obligo. Versand erfolgt per Einschreiben Übergabe."

  • abrixas
    Extra Bavariam nulla vita
    • 08.09.2004
    • 1839

    #2
    Die Fälschungen sind Legion..

    Bitte sehr 4 Beispiele.
    Ich habe den Anbieter aufgefordert dieses Machwerk unverzüglich aus seinem Angebot zu entfernen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • gerhard.heinrich
      Registrierter Benutzer
      • 30.09.2006
      • 402

      #3
      Bayern Ganzfälschung

      Wenn man fälscht, sollte man wenigstens einige Grundkenntnisse zu dem Land haben, dessen Marken man zum Gegenstand seines Erwerbstriebes machen will.
      Ludwig III. von Bayern wurde erst am 4. November 1913 vom Bayerischen Landtag zum König ausgerufen. Er nahm am folgenden Tag die Königswürde an. Am Stempeldatum war noch Luitpold des Königreiches Bayern Verweser und der geisteskranke Otto König.
      Hoffentlich fällt niemand auf die dreiste Fälschung herein. Im übrigen ist auch der Text des Angebotes starker Tobak!

      Kommentar

      • abrixas
        Extra Bavariam nulla vita
        • 08.09.2004
        • 1839

        #4
        Ganzfälschung, aber.......

        Dass Fälschungen als solche bei Ebay o.ä. bezeichnet werden müssen, haben die meisten Schlawiner ja verstanden. Aber wie man trotzdem Gier wecken kann, scheinen diese Spitzbuben auch zu verstehen. Beispiel:
        Luftpostkarte mit der halbamtlichen Luftpostmarke, als Ganzsache. Hatte ich beim zuständigen Prüfer, leider als falsch deklariert, siehe Falschstempel über "Gebr.". Der Stempel wurde verfälscht. Normal im Michel Spezial Deutschland, Teil I, Seite 119 aufgeführt. Michelbewertungen xx 400.-EUR, auf Brief/Karte 500.-EUR Als Lückenfüller doch noch zu gebrauchen, Preisansatz 9.99 EUR Abgabe wie gesehen, ohne Reklamationsmöglichkeit, da alles erwähnt.
        Die Karte ist nicht halbamtlich, sondern private Mache! Sie taucht immer wieder mit den abenteuerlichsten Zusatz-Stempeln auf! Zum Beispiel: "Verspätet wegen Flugzeugunfall". Das Teil ist als falsch geprüft, und man verschweigt es auch nicht, aber man schwächt sofort wieder ab mit "Stempel wurde verfälscht", (Kann man Falschstempel verfälschen?) weist aber im gleichen Atemzug auf hohe Michelbewertungen hin.

        Ich konnte im letzten Jahr beobachten, dass für solche Produkte (alle aus der selben Werkstatt) bis zu 200 EURO bezahlt wurden.
        Fazit: Die Dummen werden nicht alle!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • bayern klassisch
          Registrierter Benutzer
          • 20.10.2005
          • 2027

          #5
          Hallo abrixas,

          wie heißt der Spruch, der nicht nur für ganz AD taugt:

          Kastriere die Dummheit und die Menschheit stirbt aus ...
          Beatus ille, qui procul negotiis

          Kommentar

          Lädt...