'Perfin'-Firmenlochung MC - C

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cophila
    Vereinsmitglied
    • 18.02.2008
    • 895

    #1

    'Perfin'-Firmenlochung MC - C



    Welche Firma hat diese Buchstaben-Lochung verwendet.

    Bitte um Aufklärung.
    Mit freundlichen Grüßen
  • Lacplesis
    Russland bis 1923
    • 17.11.2006
    • 495

    #2
    Ich vermute es könnte Max Carl - Coburg heißen.
    Mal sehen ob das jemand bestätigt, oder ob ich daneben liege.

    Kommentar

    • kdoe_de
      Registrierter Benutzer
      • 19.01.2006
      • 215

      #3
      Falls du die Spielwarenfirma meinst. Eher nicht - die war damals noch nicht in Coburg ansässig!

      Gruß Klaus
      suche Belege Stützerbach ,
      Belege Thüringer Glasindustrie
      Belege ostdeutsche Autoindustrie

      Kommentar

      • gerhard.heinrich
        Registrierter Benutzer
        • 30.09.2006
        • 402

        #4
        Perfins MC/C

        Lt. Katalog der Arge Lochungen (Seite M 19) verwendete die Eisengroßhandlung Max Carl in Coburg die Lochung von 1922 bis 1934.
        Freundlicher Gruß aus Bayreuth nach Coburg
        gerhard.heinrich

        Kommentar

        • kdoe_de
          Registrierter Benutzer
          • 19.01.2006
          • 215

          #5
          Das in Coburg noch eine andere Firma den gleichen Namen trägt, war mir nun wieder unbekannt ....

          Gruß Klaus
          suche Belege Stützerbach ,
          Belege Thüringer Glasindustrie
          Belege ostdeutsche Autoindustrie

          Kommentar

          • Lacplesis
            Russland bis 1923
            • 17.11.2006
            • 495

            #6
            Das ist die selbe Firma (und die meinte ich auch). Die haben nur 1924 das Blechspielzeug zusätzlich übernommen.

            Kommentar

            • kdoe_de
              Registrierter Benutzer
              • 19.01.2006
              • 215

              #7
              Ich will ja nicht mit dir streiten, aber das kann eigentlich nicht sein:
              Die Spielwaren-Firma Carl stammt aus Judenbach (Thüringen) und ist erst 1952 (!) nach Coburg umgesiedelt!

              Gruß Klaus
              suche Belege Stützerbach ,
              Belege Thüringer Glasindustrie
              Belege ostdeutsche Autoindustrie

              Kommentar

              • Lacplesis
                Russland bis 1923
                • 17.11.2006
                • 495

                #8
                Zuviel kreuz und quer gelesen...
                Das sind wohl tatsächlich zwei verschiende. Der Zufall erscheint mir aber eigentlich zu groß um wirklich einer zu sein.

                Kommentar

                • Cophila
                  Vereinsmitglied
                  • 18.02.2008
                  • 895

                  #9
                  Zitat von gerhard.heinrich
                  Lt. Katalog der Arge Lochungen (Seite M 19) verwendete die Eisengroßhandlung Max Carl in Coburg die Lochung von 1922 bis 1934.
                  Freundlicher Gruß aus Bayreuth nach Coburg
                  gerhard.heinrich
                  Hallo Herr Gerhard Heinrich,

                  das müsste stimmen.

                  Steht denn im Katalog auch eine Preisbewertung ?? Anscheinend ist diese selten, denn der einzig übrig gebliebene "qualifizierte Sammler" in meinem Verein, kennt diese Lochung nicht.
                  Mit freundlichen Grüßen

                  Kommentar

                  • gerhard.heinrich
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.09.2006
                    • 402

                    #10
                    Lochung MC / C

                    Der Arge-Katalog enthält keine Bewertungen. So selten kann jedoch die Lochung nicht sein. Vor längerer Zeit erhielten zwei Mitglieder des Bayreuther Vereins von dem Ihnen bekannten Herrn Otto diese Lochungen auf Marken der Reichspräsidenten-Dauerserie von 1928 gegen einen geringen Preis.

                    Kommentar

                    Lädt...