Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Lt. Katalog der Arge Lochungen (Seite M 19) verwendete die Eisengroßhandlung Max Carl in Coburg die Lochung von 1922 bis 1934.
Freundlicher Gruß aus Bayreuth nach Coburg
gerhard.heinrich
Ich will ja nicht mit dir streiten, aber das kann eigentlich nicht sein:
Die Spielwaren-Firma Carl stammt aus Judenbach (Thüringen) und ist erst 1952 (!) nach Coburg umgesiedelt!
Zuviel kreuz und quer gelesen...
Das sind wohl tatsächlich zwei verschiende. Der Zufall erscheint mir aber eigentlich zu groß um wirklich einer zu sein.
Lt. Katalog der Arge Lochungen (Seite M 19) verwendete die Eisengroßhandlung Max Carl in Coburg die Lochung von 1922 bis 1934.
Freundlicher Gruß aus Bayreuth nach Coburg
gerhard.heinrich
Hallo Herr Gerhard Heinrich,
das müsste stimmen.
Steht denn im Katalog auch eine Preisbewertung ?? Anscheinend ist diese selten, denn der einzig übrig gebliebene "qualifizierte Sammler" in meinem Verein, kennt diese Lochung nicht.
Der Arge-Katalog enthält keine Bewertungen. So selten kann jedoch die Lochung nicht sein. Vor längerer Zeit erhielten zwei Mitglieder des Bayreuther Vereins von dem Ihnen bekannten Herrn Otto diese Lochungen auf Marken der Reichspräsidenten-Dauerserie von 1928 gegen einen geringen Preis.
Kommentar