Verwendungszeit Bahnpost Berlin - Thorn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Verwendungszeit Bahnpost Berlin - Thorn

    Kann mir jemand etwas zur Verwendungszeit des Bahnpoststempels Berlin - Thorn III sagen?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: thorn1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 8,7 KB
ID: 272536
    Die Karte ist vom 25.7.1876 und hat vom Vorbesitzer einen Vermerk "Spätdatum".

    Aleks
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • reichswolf
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2006
    • 776

    #2
    Ich bin nun wirklich kein Bahnpostexperte, aber nach dem Aachener Stempelkatalog von Bruns/Kaußen wurden die grotesken Dreizeiler erst per Verfügung Nr. 93 vom 21.09.1883 durch die Ovalstempel ersetzt. Und daß die Postbeförderung auf der Strecke Berlin-Thorn 1876 eingestellt wurde, kann ich mir nicht vorstellen. Ich glaube daher nicht an ein Spätdatum, aber leider gründet sich mein Glaube erstmal ja nur auf Vermutungen. Mal sehen, ob jemand sie bestätigen oder widerlegen kann.
    Beste Grüße,
    Christoph

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Ich habe sogar Bahnpostbelege mit dem 3-Zeiler Thorn - Berlin II bis 1888.
      Es muss irgendetwas anderes sein. Ich muss mal forschen, woher ich den Beleg habe, vielleicht weiß der Vorbesitzer mehr.

      Aleks
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Jürgen Witkowski
        Stempelsammler
        • 10.04.2007
        • 250

        #4
        @Aleks

        Im KBHW-Handbuch Berlin-Stempel ist Dein Stempel unter der Nr. B 85 aufgeführt. Bekannte Verwendungsdaten 16.10 und 25.07.1876, Bewertung auf Ganzsachen 180 Punkte.

        Der andere von Dir erwähnte Stempel müsste Thorn - Berlin III sein. Den gab es in 2 Typen. Bekannte Verwendungsdaten 29.05.1877 - 24.04.1889.

        Mit besten Sammlergrüßen
        Concordia CA
        Ohne Stempelkunde - keine Philatelie! Poststempelgilde

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #5
          Das würde bedeuten, dass der 25.7.1876 das letzte bekannte Verwendungsdatum des Berlin - Thorn III ist.
          Wie ist die Bewertung einzuschätzen? Mein Beleg Berlin - Thorn III vom 25.7.1876 hat ca. 40 € gekostet.

          Beim zweiten könnte es auch Thorn - Berlin III sein, ist etwas undeutlich.
          Ein anderer Beleg ist eindeutig Thorn - Berlin III, aber leider ohne Jahr.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Jürgen Witkowski
            Stempelsammler
            • 10.04.2007
            • 250

            #6
            @Aleks

            Der Preis im KBHW-Katalog für den B 85 entsprach 1991 180 DM, nicht wie ich irrtümlich geschrieben habe 180 Punkten. Über den derzeitigen Marktpreis Deines Stempels kann ich keine konkreten Angaben machen. Ich denke aber, da nur 2 Stempeldaten bekannt sind, gibt es für das Spätverwendungsdatum keinen weiteren Zuschlag. Der Stempel stammt, falls diese Information für Dich von Bedeutung ist, vom Bahnpostamt 18.

            Mit besten Sammlergrüßen
            Concordia CA
            Ohne Stempelkunde - keine Philatelie! Poststempelgilde

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              War dann wohl angemessen, der Preis.

              Bahnpostamt 18 kommt hin, weil die Strecke Alexandrowo-Berlin (Transit Warschau-Berlin) gegen Ende der 70er Jahre dem Bahnpostamt 18 zugeordnet wurde. Es wäre jetzt zu ergründen, ob diese Zuordnung dann schon ab 1876 erfolgte. Ich kann es durch einen Einschreibzettel erst ab Juli 1879 nachweisen. Muss mal bei Popp suchen...

              Aleks
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              Lädt...