Luftpostbeleg nach Argentinien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Germaniaspezialist
    BDPh-Mitglied
    • 27.07.2008
    • 250

    #1

    Luftpostbeleg nach Argentinien

    Ich habe ein paar Fragen zu einem Luftpostbeleg, der zwar keine so aufregende Frankatur hat. (Dafür auch nicht so doll fälschungsgefährdet)

    Mich würde interessieren, welche Flugroute der Brief genommen hat. Aufgabeort war Hamburg (nur im Fragment noch erkennbar)
  • Lacplesis
    Russland bis 1923
    • 17.11.2006
    • 495

    #2
    Glaubst Du nicht, was der Verkäufer geschrieben hat?
    Ich finde die Beschreibung plausibel.

    Kommentar

    • lebenslauf
      Registrierter Benutzer
      • 17.07.2005
      • 279

      #3
      Flugroute

      Germaniaspezialist
      Angehängt sind zwei Scan mit der genauen Flugroute und den 3 zur Beförderung verwendeten Flugzeugtypen. An jedem dieser angegebenen Orte war eine Zwischenlandung zur Wartung und zum Auftanken der Flugzeuge.

      Literaturhinweis: "Südatlantik-Flug" von Fischer von Poturzyn - Verlag Frz. Eher Nachf. München 1934.

      Vom Dampfer "Westfalen" wurde die Post mit dem Flugboot "Dornier-Wal" (Taifun) per Schleuderflug nach Natal / Brasilien befördert und weiter mit Condor zu den Bestimmungsorten.

      Gruß Lebenslauf



      Mein Sammelgebiet:
      Zeppelin- und Luftpost bis 1939, Straßenbahnpost und alles was nicht in den Katalogen steht.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von lebenslauf; 20.05.2010, 15:45.

      Kommentar

      • Germaniaspezialist
        BDPh-Mitglied
        • 27.07.2008
        • 250

        #4
        ich bin leider etwas skeptisch...

        Zitat von Lacplesis
        Glaubst Du nicht, was der Verkäufer geschrieben hat?
        Ich finde die Beschreibung plausibel.
        .....da ich schon einiges an "Schmerzensgeld" zahlen durfte.....und kenne mich zudem nicht mit Luftpostbelegen aus....

        Kommentar

        • Lacplesis
          Russland bis 1923
          • 17.11.2006
          • 495

          #5
          Zitat von Germaniaspezialist
          .....da ich schon einiges an "Schmerzensgeld" zahlen durfte.....und kenne mich zudem nicht mit Luftpostbelegen aus....


          Also hast nicht Du den Beleg gekauft, sondern wer anders????

          Kommentar

          • Germaniaspezialist
            BDPh-Mitglied
            • 27.07.2008
            • 250

            #6
            den Beleg....

            ...habe ich schon gekauft, allerdings nicht als Luftpostsammler, sondern um meine Sammlung III. Reich gestempelt etwas aufzulockern und zu ergänzen.

            Da ich aber von dem Thema Südamerikaluftpost null Ahnung habe und ich bei dem Händler zum ersten mal kaufte, wollte ich die Meinung von jemandem hören, der mehr Erfahrung auf dem Gebiet hat.

            Kommentar

            • Germaniaspezialist
              BDPh-Mitglied
              • 27.07.2008
              • 250

              #7
              mit Schmerzensgeld....

              meinte ich Ausgaben für meine Sammlung, wo ich schlichtweg über den Tisch gezogen wurde, weil man mir gefälschte Belege andrehte. Ich war auch nicht clever genug, das sofort zu bemerken....das war Lehrgeld und ich hab das jetzt auch abgehakt....aber ich wurde sehr vorsichtig dadurch.

              Kommentar

              • Bodo35
                Registrierter Benutzer
                • 18.04.2007
                • 40

                #8
                Hier ein Werbestempel zum Thema. Dachte passt ganz gut dazu.

                Gruß
                Bodo35
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Germaniaspezialist
                  BDPh-Mitglied
                  • 27.07.2008
                  • 250

                  #9
                  gratuliere...

                  Zitat von Bodo35
                  Hier ein Werbestempel zum Thema. Dachte passt ganz gut dazu.

                  Gruß
                  Bodo35
                  @bodo35
                  das ist ein sauberer Werbestempel-Abschlag. Ich habe diesen Abschlag schon mal gesehen, allerdings nicht in meiner Sammlung. Was muss man für so eine Ganzsache oder Brief ungefähr uasgeben, oder ist hier Finderglück in Wühlkisten angesagt ??

                  Kommentar

                  Lädt...