Brustschilde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Superkolbi
    der gestempelt-Sammler
    • 12.06.2003
    • 234

    #1

    Brustschilde

    Hallo,

    welche Qualität kann von gestempelten Brustschilden (DR 1872-1874) erwarten?
    Oder anders gefragt: Wie gut können die Marken heute noch erhalten sein?
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    IMHO wirst Du heute noch alle möglichen Qualitätsstufen finden, von Knochen bis Luxus ist noch alles drin. Ein gestempelter Brustschild sollte eine saubere Zentrierung, einen guten Prägedruck und einen klaren, lesbaren Stempelabschlag zeigen. Die Zähnung sollte auch vollstandig sein, die Marke farbfrisch.

    Andererseits hast Du herstellungsbedingt Besonderheiten wie kleine/grosse Marken und rauhe Zähnung. Das sollte in die Beurteilung einflussen. Als Einzelmarken sind Brustschilde sicher noch in guter Qualität keine grosse Rarität. Auf Brief wird es sicher schon schwieriger. Da ist mir die Destination oft wichtiger als die Marke.

    Hilft Dir das weiter?

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • SaschJohn

      #3
      Ich als Stempelsammler entscheide über die Qualität meiner Marke in drei Stufen.
      1. Super (lesbarer Stempel (bzw. Sonderstempel, alle Zähne dran sieht gut aus)
      2. geht so (bischen verschmiert aber noch lesbar, ein paar Macken, sieht trotzdem gut aus
      3. Schrott (kein Stempel oder nicht lesbar, abgerisene Ecken, sieht nicht gut aus

      Ist zwar nicht Michel Wertung aber mir wichtiger

      Kommentar

      Lädt...