Hallo zusammen,
heute habe ich mal eine Frage zu Aufdrucken. Bei überdruckten Germania-Marken gibt es häufig eine Unterscheidung von mattem, glänzendem und rußigen Aufdruck. Matt und glänzend kann ich noch auseinander halten. Aber was macht rußigen Aufdruck aus?
Edit: "noch" statt "nich" - Wie ein kleiner Tippfehler den Inhalt eines Satzes ins Gegenteil verkehren kann.
heute habe ich mal eine Frage zu Aufdrucken. Bei überdruckten Germania-Marken gibt es häufig eine Unterscheidung von mattem, glänzendem und rußigen Aufdruck. Matt und glänzend kann ich noch auseinander halten. Aber was macht rußigen Aufdruck aus?
Edit: "noch" statt "nich" - Wie ein kleiner Tippfehler den Inhalt eines Satzes ins Gegenteil verkehren kann.

Kommentar