Personalisierte Marken aus Luxemburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1

    Personalisierte Marken aus Luxemburg

    Aufgrund von Kleinstserien und unerkanntem Verbrauch, sind personalisierte Marken aus Luxemburg sehr selten, sowohl postfrisch, als auch gebraucht. Dieses Exemplar wurde von einem bekannten luxemburger Philatelisten deutscher Provenienz und Mitherausgeber des Luxemburg-Handbuches der FSPL veranlasst.

    Es gibt m.W. ca. 2500 verschiedene Marken. Ich habe keine 10, trotz intensiver Suche.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de
  • heku49
    Heimatsammler + Luxemburg
    • 09.06.2006
    • 1134

    #2
    Die Mitglieder in der ARGE BELUX (Belgien-Luxemburg) haben in dem letzten Rundbrief dieses schöne Exemplar auf echt gelaufenem Brief und Postfrisch erhalten. Danke dem Verursacher
    Gruß Helmut
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • DiDi
      Registrierter Benutzer
      • 19.07.2008
      • 236

      #3
      Personalisierte

      1] Am nächsten Mittwoch werden anlässlich einer "Tour de France-Gala" auf dem Wilhelmsplatz in Luxemburg-Stadt fünf personalisierte Marken von der Post verkauft, mit zugehörigen Karten.

      2] Das Museum für Geschichte der Stadt Luxemburg hat 17 (siebzehn !!!) Marken im Angebot. Motive sind Schülerzeichnungen zum Thema Melusine, einer Nixe, Sagengestalt der Stadt.

      Wer Interesse hat, sollte mir mitteilen in welcher Erhaltung (**, Brief, Karte)
      er was braucht.

      Es eilt.

      DiDi

      Kommentar

      • heku49
        Heimatsammler + Luxemburg
        • 09.06.2006
        • 1134

        #4
        Hallo DiDi,
        schicke Dir eine PN. Vorab schonmal Danke für das Angebot
        Gruß Helmut
        Zuletzt geändert von heku49; 28.07.2008, 18:40. Grund: Ergänzung

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Zitat von DiDi
          2] Das Museum für Geschichte der Stadt Luxemburg hat 17 (siebzehn !!!) Marken im Angebot. Motive sind Schülerzeichnungen zum Thema Melusine, einer Nixe, Sagengestalt der Stadt.
          @all:

          War heute im Museum und habe mir einen Satz abgegriffen. Abgabe erfolgt durch das Museum zum Nominalwert, was SEHR fair ist.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          Angehängte Dateien
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • phil-maddin
            Registrierter Benutzer
            • 03.10.2005
            • 783

            #6
            Sind personalisierte Marken aus Luxemburg auch nur mit dem rechten Anteil "Landesbezeichnung+Nominale" frankaturgültig ?

            Irgendwie sind es ja nur personalisierte Zierfelder.

            Oder müssen sogar beide Markenteile zusammenhängend sein damit personalisierte Marken überhaupt frankaturgültig sind ?

            Kommentar

            • Claus Wentz

              #7
              So muß es sein, denn auf dem "Anhängsel" (Bild) ist kein Landesname. Gleichartige "Dinger" gibt es auch in Belgien und Frankreich, übrigens nur im Inland gültig. Auch eine Zusatzfrankatur hilft nicht weiter.

              Kommentar

              • DiDi
                Registrierter Benutzer
                • 19.07.2008
                • 236

                #8
                Nur der Teil mit dem Buchstaben A (Inlandporto bis 20g) ist zur Frankatur gültig. Zusatzfrankatur für Auslands- oder übergewichtige Briefsendungen (wozu laut Tarifordnung auch Postkarten gehören) ist erlaubt.

                Die Anhängsel, ob von der Post gestaltet oder mit privaten Design versehen,
                besitzen keine Frankaturkraft . Der Teil mit dem A kann auch allein gebraucht werden.

                Gruß
                DiDi
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von DiDi; 31.07.2008, 19:42.

                Kommentar

                • heku49
                  Heimatsammler + Luxemburg
                  • 09.06.2006
                  • 1134

                  #9
                  Hallo DiDi und Lars,
                  die Marken sehen aber sehr gelungen aus.
                  Gruß Helmut

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #10
                    @phil-maddin:

                    Wie @didi es schon gesagt hat, es ist ein personalisiertes Zierfeld. Aber im Gegensatz zu Österreich sind die meissten Marken reiner Bedarf und werden unerkannt verbraucht. M.W. dürften 3-4000 mittlerweile verschiedene Zierfelder existieren, von denen ein grosser Teil nicht mehr existiert, weil weggeworfen.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • phil-maddin
                      Registrierter Benutzer
                      • 03.10.2005
                      • 783

                      #11
                      Zierfelder und Bedarf ?!? Da komme ich nicht mehr mit.

                      Die Zierfelder kann doch jeder nach belieben herstellen lassen.

                      Wird der Kundenkreis zur Beauftragung der "personalisierten Marken" von der Post eingeschränkt ?

                      Wird die Auflage von der Post beschränkt ?

                      Aber selbst das hätte ja nichts mit Bedarf zu tun.

                      Oder werden die "personalisierten Marken" immer zum Nennwert abgegeben ?

                      Kommentar

                      • DiDi
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.07.2008
                        • 236

                        #12
                        Zitat von phil-maddin
                        Zierfelder und Bedarf ?!? Da komme ich nicht mehr mit.

                        Die Zierfelder kann doch jeder nach belieben herstellen lassen.

                        Wird der Kundenkreis zur Beauftragung der "personalisierten Marken" von der Post eingeschränkt ?

                        Wird die Auflage von der Post beschränkt ?

                        Aber selbst das hätte ja nichts mit Bedarf zu tun.

                        Oder werden die "personalisierten Marken" immer zum Nennwert abgegeben ?
                        Abgesehen von der Luxemburger Post, die (besonders mit der Ausgabe zur Tour de France-Gala, damit richtig Geld verdient) sind es nach meiner bisherigen Erfahrung einfach nur "kleine Leute", die zu Geburts- ode anderen Festtagen personalisierte Marken in Kleinstauflage haben herstellen lassen.
                        Meist wird die Mindestmenge von 2 Bogen (32 Marken) bestellt, die dann aber auch oft auf dem Einladungskarten verklebt werden.

                        Das ist der Personenkreis, der die Marken mit den personalisterten Anhängseln auch wirklich verbraucht. Für diese Menschen (und Lars meint die!) ist das reiner Bedarf, deren Kleinstbestellmengen mehrheitlich unerkannt und unregistriert verbraucht werden - auch wenn der Gestehungspreis bei Bestellung von 32 Marken dann auch 32 € beträgt. Ein normaler Inlandbrief kostet 50 Cents.

                        Wer bestellt die Marken noch?: z.B. Sammlervereine , Gemeindeverwaltungen, Verbände, Firmen .... Alle machen damit Werbung, meist in eigener Sache.

                        Der Bedarf wurde von der Post geweckt - jetzt ist er da.

                        Angehangen sind drei verschiedene Marken - privat, Gemeinde, Verein.

                        Gruß
                        DiDi der die Marken selbst nicht sammelt
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • heku49
                          Heimatsammler + Luxemburg
                          • 09.06.2006
                          • 1134

                          #13
                          Hier mal ein Briefstück mit 2 x Frankaturteil und einem Zierfeld.

                          Gruß Helmut
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • heku49
                            Heimatsammler + Luxemburg
                            • 09.06.2006
                            • 1134

                            #14
                            Die luxemburger Post macht gelegentlich Eigenwerbung für ihre personalisierten Marken mit Ausgaben der meng-post. In diesem Jahr mit Abbildungen aus dem Postmuseum. Was neu ist, ist die Ausgabe mit einem Frankaturwert für Europa.
                            Heute hatte ich sogar eine im Posteingang.

                            Gruß Helmut
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • DiDi
                              Registrierter Benutzer
                              • 19.07.2008
                              • 236

                              #15
                              Gala Tour de France

                              Am nächsten Donnerstag wird in Luxemburg eine Gala Tour de France stattfinden. Das ist ein Kriterium, an dem Teilnehmer des größten und schwierigsten Radrennen der Welt, der Tour de France teilnehmen.
                              Dazu wird die Luxemburger Post 4 sog. personalisierte Marken herausgeben.
                              Zu jeder Marke wird auch eine passende Ansichtskarte abgegeben.
                              Leute die interessiert daran sind, können mich kontaktieren.
                              Vor dem 29. Juli 2010.

                              Bitte gebt an, was und wieviel.

                              Schönen Gruß
                              DiDi

                              Kommentar

                              Lädt...