Wie bestimmt Ihr die Farben Eurer luxemburgischen Marken? Alleine für die No 1 gibt es schwarz - grünlichschwarz - bläulichschwarz - samtschwarz - tiefschwarz - bräunlichschwarz - schwarzgrau - ...
Die beste Methode wäre eine geprüfte Vergleichsreihe ... wer so eine hat kann sich glücklich schätzen ... ich jedenfalls habe keine!
Vergleiche mit Katalogen (z.B. dem letzten Soluphil) sind wohl auch auszuschliessen, da man nicht sicher sein kann, dass die Druckfarbe der Farbe bei Tageslicht auch wirklich entspricht (unter Neon oder Halogen ist ja auch wieder alles anders!).
Vergleiche mit online Bilder geht auch nicht - ich habe keinen kalibrierten Monitor ... daselbe gilt für Drucker und Scanner ...
Schliesslich ... und damit höre ich dann auf ... dürfte eine Manipulation der Farben durch permanente Sonnenbestrahlung oder durch Chemie ja auch noch relatif einfach sein ...
Die beste Methode wäre eine geprüfte Vergleichsreihe ... wer so eine hat kann sich glücklich schätzen ... ich jedenfalls habe keine!
Vergleiche mit Katalogen (z.B. dem letzten Soluphil) sind wohl auch auszuschliessen, da man nicht sicher sein kann, dass die Druckfarbe der Farbe bei Tageslicht auch wirklich entspricht (unter Neon oder Halogen ist ja auch wieder alles anders!).
Vergleiche mit online Bilder geht auch nicht - ich habe keinen kalibrierten Monitor ... daselbe gilt für Drucker und Scanner ...
Schliesslich ... und damit höre ich dann auf ... dürfte eine Manipulation der Farben durch permanente Sonnenbestrahlung oder durch Chemie ja auch noch relatif einfach sein ...
Kommentar