Portofreiheitsmarken III
mit dieser Überschrift sind die nachfolgenden zwei Marken im Michel zu finden.
Es handelt sich genau um die Minr 15 aus dem Jahre 1934 mit dem Landeswappen
und einem Kreuz mit Bande unter diesem Wappen. Die Farbe ist mit dunkelblau/ro
angegeben.
Die zweite Marke rechts ist die Minr 16 die - so der Katalog eine unfertige
Minr 15 ist, denn es fehlt die Inschrift um das Wappen, die rote Farbe auf dem
Wappen und Kreuz.
Es interessiert mich nun:
Aus welchem Grund wurde der geografischen Gesellschaft von Lissabon eine Porto-
freiheit eingeräumt? Was mag wohl in roter Umschrift im Wappen stehen?
Ich entziffere: pro mares munca s`antes navegados
Wie könnte die Übersetzung lauten? Gibt es hiervon auch Briefbelege?
Gibt es auch Fundquellen im www? Oder überhaupt dt. Literatur?
Besten Dank sagt
Intellisammler
mit dieser Überschrift sind die nachfolgenden zwei Marken im Michel zu finden.
Es handelt sich genau um die Minr 15 aus dem Jahre 1934 mit dem Landeswappen
und einem Kreuz mit Bande unter diesem Wappen. Die Farbe ist mit dunkelblau/ro
angegeben.
Die zweite Marke rechts ist die Minr 16 die - so der Katalog eine unfertige
Minr 15 ist, denn es fehlt die Inschrift um das Wappen, die rote Farbe auf dem
Wappen und Kreuz.
Es interessiert mich nun:
Aus welchem Grund wurde der geografischen Gesellschaft von Lissabon eine Porto-
freiheit eingeräumt? Was mag wohl in roter Umschrift im Wappen stehen?
Ich entziffere: pro mares munca s`antes navegados

Wie könnte die Übersetzung lauten? Gibt es hiervon auch Briefbelege?
Gibt es auch Fundquellen im www? Oder überhaupt dt. Literatur?

Besten Dank sagt
Intellisammler
Kommentar