Wer kann mir etwas mit "Russland"-Knowhow helfen. Habe die nachfolgende Antwortkarte zu 5-Pfg. von der deutschen Reichspost 1889 mit einer Zusatzfrankatur von 3 Kopeken zurück nach Deutschland gelaufen.
Die 5 Pfennige decken nur das deutsche Postkartenporto für das Inland. Wie sind die 3 Kopeken zu bewerten? Ist das die Differenz zu einer Auslandspostkarte (z.B. Russisches Porto Auslandskarte = Inlandsporto plus 3 Kopeken) oder entspricht es dem gesamten Porto (Auslandskarte = 3 Kopeken)?
Kann jemand zu den Zahlenstempeln etwas sagen?
Die 5 Pfennige decken nur das deutsche Postkartenporto für das Inland. Wie sind die 3 Kopeken zu bewerten? Ist das die Differenz zu einer Auslandspostkarte (z.B. Russisches Porto Auslandskarte = Inlandsporto plus 3 Kopeken) oder entspricht es dem gesamten Porto (Auslandskarte = 3 Kopeken)?
Kann jemand zu den Zahlenstempeln etwas sagen?
Kommentar