Aus welchen Jahr stammen die Marken und was hat der Stempel zu sagen? Schon im voraus mal ein Dankeschön.
Wer kann helfen. Rumänische Marken mit Stempel MADRID
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
ich kann nicht zweifelsfrei Madrid lesen-sicherlich gibt es eine Stadt in Rumänien die so anfängt oder endet?
in dem link sehe ich keine MADRID stempelKommentar
-
Nein, nicht Madaras, sondern Madrid!
Hier ein Umschlag mit den Vignetten und dem Pseudopoststempel (leider in geringer Auflösung, aber deutlich lesbar):
Noch mehr dazu, allerdings auf Rumänisch, HIER
Noch Fragen?Kommentar
-
eu,aber warum das nun so ist,daß wäre echt wichtig zu wissen-was haben Rumänien marken in Spain zu suchen?Kommentar
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
@Reisstärke: Der Starter dieses Threads (@friedibus) scheint mit meinen Infos ganz zufrieden zu sein.
Hast du eventuell überlesen, dass es sich lediglich um „Vignetten†handelt und nicht um offizelle Markenausgaben des rumänischen Staates? Diese Vignetten wurden zwischen 1954 und 1969 von Exil-Rumänen in Spanien als antikommunistische Propagandamarken produziert und vertrieben, daher auch der Stempel mit dem Ortsnamen Madrid.
Also: Philatelistisch wertlose, gezähnte „Bildchen†wiewohl vor dem zeitgeschichtlichen Hintergrund von Interesse.Kommentar
Kommentar