Russischer Beleg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pixelchef
    Registrierter Benutzer
    • 01.02.2008
    • 191

    #1

    Russischer Beleg?

    Hallo Leute,
    mir ist gerade dieser Beleg in die Hand Gefallen. Es ist eine klitzekleine Briefmarke zu sehen. Den auf der Vorderseite zu sehenden aufgeklebten Zettel kann man anheben und darunter befindet sich Gekritzel. Ich will das nicht komplett anheben, da ich angst habe es abzulösen. Hat das Sammlerwert??

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_074.jpg
Ansichten: 1
Größe: 101,1 KB
ID: 284840Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_073.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,4 KB
ID: 284841

    Beste Grüße
    pixelchef
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Das scheint mir eine Inlandspostanweisung über 30 Rubel zu sein, deren Empfänger wohl nicht so leicht zu finden war.

    Mangels Sprach- und Gebietskenntnissen kann ich leider nicht mehr sagen.

    Grüße
    Harald

    Kommentar

    • pixelchef
      Registrierter Benutzer
      • 01.02.2008
      • 191

      #3
      Hallo Harald,
      danke für den Hinweis. Wenn es mir gelingt alle Stempel zu erkennen, wäre es interessant, wo überall die Geldüberweisung war.
      Auf jeden Fall muss ich die Beharrlichkeit der russischen Postbehörde bewundern.
      Gruß pixelchef

      Kommentar

      • brfmhby
        Armenien, Batum
        • 16.09.2005
        • 1516

        #4
        Līgatne (deutsch Ligat) ist eine Kleinstadt in Lettland am Ufer des Flüsschens Līgatne (auch Ligate oder Līgate) vor dessen Einmündung in die Gauja im Gauja-Nationalpark. Im Jahr 2022 zählte Līgatne 1.009 Einwohner. [1] Die gleichnamige Gemeinde (Līgatnes pagasts) hatte 2021 2243 Einwohner.

        Startstempel ist Ligat Livland. Danach Gorkovsk, Kiew...
        "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

        Kommentar

        • pixelchef
          Registrierter Benutzer
          • 01.02.2008
          • 191

          #5
          Hallo brfmhby,
          danke für den Hinweis. Ich habe angefangen den Umschlag in einzelne Bereiche aufzuteilen um die Stempel zu separieren. In eine Datei werde ich dann die Ergebnisse eintragen.
          Beste Grüße pixelchef

          Kommentar

          Lädt...