Polen, Tschechei 1920 mit Aufdruck "SO"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schlaflos1971
    Registrierter Benutzer
    • 25.12.2005
    • 123

    #1

    Polen, Tschechei 1920 mit Aufdruck "SO"

    Hallo zusammen,

    ich habe letztes Wochenende auf dem Flohmarkt ein Album mit alten Briefmarken (überwiegend Balkan vor 1945) ersteigert. Die Masse konnte ich bisher zuordnen. Bei ein paar Marken stehe ich allerdings auf dem Schlauch und die mir zur Verfügung stehende Literatur hilft auch nicht weiter. Es handelt sich um verschiedenste Wertstufen mit dem roten bzw. schwarzen Aufdruck "SO 1920" bzw. "S.O. 1920".

    Kann mir jemand von Euch nähere Infos geben?

    mit besten Grüßen
    schlaflos1971
    Angehängte Dateien
  • Claus Wentz

    #2
    Es sind Freimarken von Polen und der Tschechoslowakei für das Abstimmungsgebiet Ostschlesien, erschienen 1920.

    Kommentar

    • Lamertien
      Lamertien
      • 14.10.2005
      • 14

      #3
      Hoi

      Die Marke unten rechts findest du im Michelkatalog Europa-Ost unter
      POLEN -> Abstimmungsgebiete -> O.-Schlesien, Spis + Orava

      Es handelt sich um die MiNr. 7 -> Wert: 10 Cent - 80 Cent
      Es gibt zwei Sorten Papier, und zwei unterschiedliche Aufdruckhöhen

      Die anderen beiden findest du im gleichen Katalog, aber unter
      TSCHECHOSLOWAKEI -> Abstimmungsgebiete, Ostschlesien

      Die Marken oben rechts ist die MiNr. 8 -> Wert: 1 - 3 Euro
      Es gibt mehrere Zähungsarten.

      Die letzte findest du unter:
      TSCHECHOSLOWAKEI -> Abstimmungsgebiete, Ostschlesien -> Portomarken
      MiNr. 10 -> Wert : 11 Euro
      Warnung vor Aufdruckfälschungen im Katalog !!

      Hoffe, ich habe weiterhelfen können

      Liebe Grüße,

      Christoph

      Kommentar

      • schlaflos1971
        Registrierter Benutzer
        • 25.12.2005
        • 123

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für die schnelle und insbesondere Christoph für die sehr ausführliche Antwort.
        Da werde ich wohl doch mal in der Bücherei den Katalog schneller als beabsichtigt holen um die anderen Marken Oberschlesien und sonstige Gebiete einzuordnen. Mein Schatz fand die ganzen Marken im Album ja auch sehr interessant aber hatte doch erhebliche Zweifel angemeldet ob ich da nicht zuviel bezahlt hätte. Alleine die letzte Marke (wenn echt), sollte sie beruhigen...

        mit besten Grüßen
        Steffen B.

        PS: Vorab schon mal die Frage ob im Katalog ein Hinweis ist, wie die Aufdruckfälschungen zu erkennen sind?

        Kommentar

        • Lamertien
          Lamertien
          • 14.10.2005
          • 14

          #5
          Moin Steffen,

          freut mich daß ich dein Schatz mit den 11 € wieder etwas beunruhigen kann *lol*
          Ne aber nu mal wieder ernst:

          Im Katalog steht leider nicht, wie man die Fälschungen erkennen kann. Dafür ist dieses Sammelgebiet der Michelredaktion wohl nicht interessant genug

          Kommentar

          • buzones
            Homo philatelicus hisp.
            • 11.06.2003
            • 567

            #6
            Zitat von Lamertien
            Im Katalog steht leider nicht, wie man die Fälschungen erkennen kann. Dafür ist dieses Sammelgebiet der Michelredaktion wohl nicht interessant genug
            Christoph

            Von diesem Gebiet gibt es unzählige Aufdruck- und Ganzfälschunge auch der billigsten Marken, da wäre der MICHEL einfach überfordert, auch noch Fälschungsmerkmale anzugeben. Wen's wirklich interessiert, der sei für die Überdrucke auf CSR-Marken an den folgenden Band/Autor verwiesen:

            Jan Karásek: Ceskoslovenské Postovní Známky a jejich Padelky 1918 - 1939.
            (Die tschechoslowakischen Briefmarken und deren Fälschungen 1918-1939).
            [Dreisprachige Ausgabe: Tschechisch-Englisch-Deutsch].
            Vydalo, 1998. 249 Seiten. A4. Fester Einband. ISBN 80-238-2626-3.


            Die Angaben zu den SO-Überdrucken findet man dort auf den Seiten 230-239.

            Noch eine kleine Frage an schlaflos1971, die ich mir nicht verkneifen kann: Auf welchem Flohmarkt werden denn Briefmarkenalben höchstbietend versteigert? Ist mir neu!
            Saludos filatelicos
            Ralf

            Kommentar

            • schlaflos1971
              Registrierter Benutzer
              • 25.12.2005
              • 123

              #7
              Hallo zusammen,

              danke für die weiteren Hinweise! Mal schauen ob ich die Publikationen mal irgendwo günstig bekomme.

              @buzones
              Der Lapsus mit "ersteigert" ist mir gar nicht aufgefallen. War entweder die Auwirkung meines vorherigen Besuches von ebay oder neben der Osteoporose bekomme ich nun auch noch Hirnschwund... Nein, bei Auktionen würde ich wohl nichts außerhalb meines eigentlichen Sammelgebietes (BRD u. DDR) kaufen. Aber dieses Album (bzw. die enthaltenen Marken) hat im Original was gehabt, was mich reizte. Alleine die enthaltenen alten Marken aus Armenien oder K.u.K.-Militärpostmarken Bosnien-Herz. Fand ich mega-interessant und reizvoll. Sind zwar sicherlich nur alles Centbeträge im Katalogwert aber als Mensch mit einem Faible für alles historische, hat da mein herz einfach höher geschlagen.....

              mit besten Grüßen
              schlaflos1971

              Kommentar

              • schlaflos1971
                Registrierter Benutzer
                • 25.12.2005
                • 123

                #8
                Hallo,

                da ich nun die entsprechenden Kataloge aus der Bücherei geholt habe, will ich Euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Der Haussegen ist definitiv gerettet. Das Album (bzw. einige der Marken) hat sich als kleines Schnäppchen erwiesen.

                mit besten Sammlergrüßen
                schlaflos1971
                der bisher eigentlich nicht an die berühmten Flohmarktschnäppchen glaubte....

                Kommentar

                Lädt...