Griechenland?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RainerK
    Ostwestfale
    • 25.07.2003
    • 167

    #1

    Griechenland?

    Beim Überarbeiten meiner Briefmarken aus Griechenland stieß ich auf die unten abgebildeten vier Marken, die ich im Michel nicht gefunden habe.

    Bei den beiden oberen Marken handelt es sich wahrscheinlich um die MiNrn. 125, 126 - allerdings mit einem Aufdruck versehen.
    Die beiden unteren Marken, sind das überhaupt Briefmarken, hier kann ich nur vermuten, dass sie in Griechenland erschienen sind.

    Ich würde mich über jeden Hinweis freuen.

    Für Hinweise, die die Identitiät der Marken preisgeben, ist eine Belohnung ausgesetzt - ein herzliches DANKESCHÖN !

    RainerK
    Angehängte Dateien
  • Dirk Bake
    Deutschland-gest.-Sammler
    • 04.07.2003
    • 1686

    #2
    Mit den üblichen Quellen (Katalog sowie wie Internet angebotene Abkürzungs- und Aufdruck-Nachschlagewerke) komme auch ich nicht weiter. Da sind wohl SpezialistInnen oder eine philatelistische Bibliothek gefragt.
    Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

    Kommentar

    • lippobay
      Registrierter Benutzer
      • 24.03.2007
      • 8

      #3
      Griechen ?

      Vorab zu den beiden unteren Marken:

      Vor ca. 20 Jahren tauchten die relativ häufig auf, der komplette Satz bestand aus 6 oder 8 Werten. Angeblich handelte es sich um eine unverausgabte Serie mit dem Abbild des von Bayern entsandten Königs (Otto I ?). Handelswert war gering, meist waren sie in Zusammenstellungen enthalten, die von griechischen
      Händlern verkauft wurden.

      Die oberen beiden Aufdrucke kommen mir auch irgendwie bekannt vor, werde einen alten griechischen Katalog aus unserer Vereinsbücherei durchsehen.

      Kommentar

      • RainerK
        Ostwestfale
        • 25.07.2003
        • 167

        #4
        super

        Erst einmal herzlich willkommen im Forum und ganz vielen Dank @lippobay.

        Das ist doch schon einmal ein Anfang. Ich finde es ganz hervorragend, wenn du in eurer Vereinsbücherei zu den ersten Marken auch noch Genaueres finden könntest.

        RainerK

        Kommentar

        • AndyR
          Registrierter Benutzer
          • 19.10.2006
          • 16

          #5
          das sind Zwangszuschlagsmarken

          Bei den ersten beiden Marken handelt es um zwei Zwangszuschlagsmarken (Kriegshilfemarken) aus dem 1. Weltkrieg. Die sind im Michelkatalog nach den regulären Marken abgebildet, wenn auch sehr schlecht. Davon gibts allerdings 44 verschiedene.

          grüße

          AndyR

          der schon mal ein ähnliches Problem hatte.

          Kommentar

          • RainerK
            Ostwestfale
            • 25.07.2003
            • 167

            #6
            Kriegshilfemarken?

            @ AndyR – auch dir vielen Dank für deine Information.

            Wenn ich mir die Abbildungen der Aufdrucke im MICHEL so ansehe, dann stelle ich fest, dass dort die ersten beiden Buchstaben Κ. (Kappa) und Π. (Phi) zu sehen sind.
            Bei den von mir gesuchten Marken sind im Aufdruck die ersten beiden Buchstaben jedoch ein Π. (Phi) und ein T. (Tau)

            Außerdem betragen die Aufdruck-Werte jeweils 10 L. und diese Aufdruckwerte werden im MICHEL nicht auf Marken der Nummern 125 und 126 gelistet.

            Vielleicht weiß noch jemand im Forum mehr oder genaueres über diese Marken.

            Kommentar

            • philapistos
              Registrierter Benutzer
              • 03.01.2007
              • 27

              #7
              Hallo,

              bei den 2 unteren U-Marken handelt sich um "Unofficial Ausgaben" die ersten Ausgaben, nichtverausgabten Marken König Georg A von ca. 1863. Sie sind von König Georg I nicht akeptiert worden und somit nicht verausgabt.
              In Stdr. werten die Marken ein paar cent, als Kupferstich wertet eine Marke * 100.-€

              Beste Sammler Grüsse
              Zuletzt geändert von philapistos; 26.04.2007, 05:19.
              lügen? kann ich nicht.

              Kommentar

              Lädt...