Transit Petersburg-Schweiz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Transit Petersburg-Schweiz

    Bei eBay wird derzeit ein Transitbrief von St.Petersburg in die Schweiz angeboten.
    Russland Faltbrief St. Petersburg 1850 über Berlin mit L2 "Aus Russland Franco" über Bahnpost Baden mit O.P. nach Vevey (Schweiz)
    Nach meinem Verständnis eigentlich nichts besonderes. Ich habe schon eine Reihe ähnlicher Belege, auch mit dem "Aus Russland Franco" Feuser 139.

    Was mich wundert ist allerdings der Preis, der schon bei 67 Euro liegt. Gibt es da eine Besonderheit, die ich übersehen habe? Ich habe diesen Stempel bisher günstiger in Erinnerung.

    Michael
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • wuerttemberger
    Württemberg
    • 10.02.2005
    • 606

    #2
    Gerade Transitbriefe sind ein heißes Thema bei ebay. Die Endpreise liegen oft weit über dem, was man auf Messen und Tauschtagen dafür bezahlen muß. Mir gefällt besonders die Kombination mit dem Stempel OP (östliches Preussen) und der schöne Gebührenbaum ist auch nicht schlecht.

    Für einen Teil meiner Belege muß ich im Profihandel ca. 15-25 Euro hinlegen. Bei ebay liegen die Preise im Schnitt bei ca. 35 Euro. Wobei es da auch Ausreiser nach oben (63 Euro) und unten (14 Euro) geben kann.

    Gruß

    wuerttemberger

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      So war auch mein bisheriger Ansatz. Es gibt einige bessere Stempel, die ins Geld gehen, aber dieser ist gehört nicht dazu. Eine andere Auktion mit diesem Stempel dümpelt vor sich hin. Ist zwar Dauerserie nach Bordeaux, aber Franco / Dampfboot via Stettin ist auch nicht schlecht.

      Michael
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • buzones
        Homo philatelicus hisp.
        • 11.06.2003
        • 567

        #4
        Weiß denn zufällig jemand der allfälligen Experten, für was das badisch-bahnpostische O.P. steht?

        Bei James van der Linden ist dieser Transitstempel zwar verzeichnet, aber die Abkürzung nicht aufgelöst.
        Saludos filatelicos
        Ralf

        Kommentar

        • wuerttemberger
          Württemberg
          • 10.02.2005
          • 606

          #5
          @Buzones

          Der Stempel O.P. bezeichnet die Herkunft aus dem östlichen Preussen (ganz grob östlich der Elbe). Ein Pedant dazu ist der Stempel W.P., der die Herkunft aus dem westlichen Preussen (Rheinland etc.) angibt.

          Gruss

          wuerttemberger

          Kommentar

          • buzones
            Homo philatelicus hisp.
            • 11.06.2003
            • 567

            #6
            wuerttemberger

            Danke für die prompte Antwort!

            Wieder was gelernt.
            Saludos filatelicos
            Ralf

            Kommentar

            • olikli
              Registrierter Benutzer
              • 04.05.2004
              • 190

              #7
              Zitat von Aleks
              So war auch mein bisheriger Ansatz. Es gibt einige bessere Stempel, die ins Geld gehen, aber dieser ist gehört nicht dazu.
              Ich denke , man kann einen Brief wie diesen wertmäßig nicht nur auf einen Stempel reduzieren. Den O.P darf man nicht außer acht lassen, der scheint mir nicht so häufig zu sein. Und letzlich kommt es auch auf den Gesamteindruck an.

              Viele Grüße,
              Oliver
              http://www.philablog.de Blog für Philatelie und Postgeschichte

              Kommentar

              Lädt...