Hallo,
ich sammele schon seit Jahren Markenheftchen der Niederlande. Bisher allerdings nicht besonders intensiv, alles nur von der Versandstelle. Dies soll sich nun ändern und deshalb würde mich folgendes interessieren:
Welcher Katalog ist denn für die niederländischen Markenheftchensammler der maßgebende, gibt es ein Standardwerk, das man einfach haben muss? Im Michel für Europa sind ja nur die Markenheftchen gelistet, die Zusammendrucke beinhalten.
Eine zweite Frage hätte ich noch. Es gibt selbstklebende Marken in Markenheftchen und nun wohl auch auf einfachen Blättern. Ich habe zwei als "Hängeheftchen" gekauft. Sie haben keine Deckel oder Deckblatt, sondern einfach ein Blatt mit z.B. fünf Marken. Sind dies auch Markenheftchen oder laufen diese Produkte nicht darunter?
Über eine Antwort würde ich mich freuen und wünsche allen auf diesem Weg noch alles Gute für das Neue Jahr und speziell heute einen guten Rutsch in dasselbe.
Viele Grüße
Wilde
ich sammele schon seit Jahren Markenheftchen der Niederlande. Bisher allerdings nicht besonders intensiv, alles nur von der Versandstelle. Dies soll sich nun ändern und deshalb würde mich folgendes interessieren:
Welcher Katalog ist denn für die niederländischen Markenheftchensammler der maßgebende, gibt es ein Standardwerk, das man einfach haben muss? Im Michel für Europa sind ja nur die Markenheftchen gelistet, die Zusammendrucke beinhalten.
Eine zweite Frage hätte ich noch. Es gibt selbstklebende Marken in Markenheftchen und nun wohl auch auf einfachen Blättern. Ich habe zwei als "Hängeheftchen" gekauft. Sie haben keine Deckel oder Deckblatt, sondern einfach ein Blatt mit z.B. fünf Marken. Sind dies auch Markenheftchen oder laufen diese Produkte nicht darunter?
Über eine Antwort würde ich mich freuen und wünsche allen auf diesem Weg noch alles Gute für das Neue Jahr und speziell heute einen guten Rutsch in dasselbe.
Viele Grüße
Wilde
Kommentar