Ein Arbeitskollege hat mich um Rat gebeten, da er von seinem Vater - der bei der belgischen Post gearbeitet hat - eine große Anzahl von Faltblätter zu Sondermarkenausgaben der 70er und 80er Jahren hat.
Ich muß gestehen, ich habe solche Stücke bisher noch nicht gesehen. Sie erinnern mich an deutsche Ersttagsblätter.

Sie zeigen immer auf 3 Seiten ausführliche Informationen zu den Ausgaben auf flämisch. Dazu gibt es eine Abbildung der jeweiligen Marke(n) und die Originalmarken eingeklebt mit einem Sonder- bzw. Ersttagsstempel entwertet.

Wurde diese Stücke verkauft oder verschenkt? Wie nennt man sie? Gibt es dafür noch Sammler, oder teilen sie das Schicksal deutscher Ersttagsblätter?
Ich muß gestehen, ich habe solche Stücke bisher noch nicht gesehen. Sie erinnern mich an deutsche Ersttagsblätter.
Sie zeigen immer auf 3 Seiten ausführliche Informationen zu den Ausgaben auf flämisch. Dazu gibt es eine Abbildung der jeweiligen Marke(n) und die Originalmarken eingeklebt mit einem Sonder- bzw. Ersttagsstempel entwertet.
Wurde diese Stücke verkauft oder verschenkt? Wie nennt man sie? Gibt es dafür noch Sammler, oder teilen sie das Schicksal deutscher Ersttagsblätter?
Kommentar