Niederlande Übersetzung gefragt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #1

    Niederlande Übersetzung gefragt

    Hallo in die Runde der Forumler,

    vor einiger Zeit habe ich einen niederl. Brief mit viel Text im Stempel erhalten.
    Da ich leider des niederl. nicht mächtig bin, freue ich mich über eine Übersetzung.
    Was könnte wohl gemeint sein?

    Intellisammler
    Angehängte Dateien
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Mal einen Versuch wagen.

    Hast Du schon einen

    Kommentar

    • ReintjedeVos
      Registrierter Benutzer
      • 15.08.2006
      • 2570

      #3
      Eine grosse Aktion für das Niederländische Volk um "1cm2" zu kaufen für das nationale Kriegsdenkmal auf die Damplatz in Amsterdam. Man bekamm dann ein Zertifkat:



      Quelle:



      Gruss, Rein
      "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

      Kommentar

      • intellisammler
        Entdecker
        • 27.10.2003
        • 853

        #4
        Hallo @saeckingen, @rein,

        besten Dank. Wenn ich es richtig verstehe ging es um dieses nationale Denkmal für die Kriegsopfer. So macht dann auch die Übersetzung von @saeckingen Sinn.
        "Hast Du schon einen cm 2. Wie wurden denn diese Steine/Steinchen im Denkmal verbaut? Könnte es sein, dass auch in anderen niederl. Orten, dieser Stempel
        geführt wurde?

        Intelli

        Kommentar

        • Bill
          Registrierter Benutzer
          • 14.07.2003
          • 1135

          #5
          Seit wann sind wir per du?

          "Haben Sie schon 1 cm² ?" (Amsterdam)

          Nationales Kriegerdenkmal der Niederlande mit Erde aus allen Vernichtungslagern des NS-Regimes auf dem Dam (Hauptplatz) in Amsterdam.

          Groet: Bill

          Kommentar

          • intellisammler
            Entdecker
            • 27.10.2003
            • 853

            #6
            Übersetzung - Nationalmonument

            Zitat von Bill
            Seit wann sind wir per du?

            "Haben Sie schon 1 cm² ?" (Amsterdam)

            Nationales Kriegerdenkmal der Niederlande mit Erde aus allen Vernichtungslagern des NS-Regimes auf dem Dam (Hauptplatz) in Amsterdam.

            Groet: Bill

            http://de.wikipedia.org/wiki/Nationa...28Amsterdam%29
            Hallo Bill,
            besten Dank für Ihre Ausführungen. Somit ist jetzt alles geklärt. Das "Du" bitte auf die Übersetzung von @saeckingen beziehen.
            Ansonsten freue ich mich über die gelungene Recherche. Jetzt fehlt noch der Baustein, ob es wie in Deutschland üblich ein sog.
            Serienstempel war, der in mehreren Städten eingesetzt wurde?

            Intellisammler

            Kommentar

            • Udo Korte
              Registrierter Benutzer
              • 03.09.2003
              • 301

              #7
              Den Poststempel auf dem Bild im Eingangsposting lese ich als "Hilversum"
              Wenn ich mich geografisch jetzt nicht weit verirre , scheint es so, das "Hilversum" so 15 - 20 KM ausserhalb von Amsterdam ist.
              Das impliziert für mich das der Zudruck im Poststempel in anderen / mehreren Orten im Einsatz ist.
              6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

              Kommentar

              • Holzland-Sammler
                Registrierter Benutzer
                • 20.11.2007
                • 875

                #8
                Zitat von Bill
                Nationales Kriegerdenkmal der Niederlande mit Erde aus allen Vernichtungslagern des NS-Regimes auf dem Dam (Hauptplatz) in Amsterdam.

                Groet: Bill

                http://de.wikipedia.org/wiki/Nationa...28Amsterdam%29
                Ich lese da bei WIKI etwas anderes oder verstehe ich da etwas falsch?

                Im Sockel des Pylons sind 12 Urnen mit Erde aus den elf niederländischen Provinzen und aus Indonesien eingelassen (die Provinz Flevoland gab es noch nicht, als das Monument errichtet wurde). Die Inschrift lautet:

                „Aarde, door het offer gewijd, samengebracht uit gans het land, teken tot in verren tijd van heugenis en vasten band.“
                (Erde, durch Opfer geweiht, zusammengetragen aus dem ganzen Land, ein Zeichen bis in ferne Zeit von Erinnerung und unerschütterlichem Band.)
                Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                Holzland-Sammler

                Kommentar

                • intellisammler
                  Entdecker
                  • 27.10.2003
                  • 853

                  #9
                  Hallo in die Runde,

                  ja @Holzlandsammler da pflichte ich Dir bei. Vermutl. war es im Eifer des "Gefechtes" von Herrn Bill so gelesen worden.

                  Intellisammler

                  Kommentar

                  • Bill
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.07.2003
                    • 1135

                    #10
                    Hallo,

                    ihr versteht nichts falsch, bevor ich den Wiki-Artikel kannte, wusste ich nur von Erde aus Vernichtungslagern.

                    Während D-Wiki von Erde aus den Provinzen spricht, ist in NL-Wiki jedoch von Erde der Erschießungsplätze des NS-Regimes in den Provinzen die Rede; also auch blutgetränkte Erde.

                    Die Nazis fackelten nicht lange und deportierten Widerstandskämpfer ohne Prozess z. B. in Dünen am Strand, wo sie ihr eigenes Grab schaufeln mussten, und erschossen wurden.

                    Wie Udo schreibt, stammt der Stempel aus Hilversum bei Amsterdam. Da Hilversum nicht gerade zu den Großstädten gehört, kann davon ausgegangen werden, dass der Stempel wahrscheinlich im ganzen Land eingesetzt worden ist, besonders bei dieser Thematik.

                    Gruß: Bill
                    Zuletzt geändert von Bill; 12.03.2011, 20:12.

                    Kommentar

                    Lädt...