Stempel Von Oesterreich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JANDK
    Registrierter Benutzer
    • 17.02.2006
    • 6

    #1

    Stempel Von Oesterreich?

    GUTEN TAG

    KENNT jemand diesen stempel?
    ich habe fast alles versucht. Mueller l925 usw.
    Ich habe keine Vorschlaege, vielleicht Bukowina. Der letzte Buchstabe deutet
    auf Russland hin, der Ortsname ist aber nicht in kyrillischer Schrift. ( R).
    kann mir jemand helfen?
    Angehängte Dateien
  • christian40

    #2
    Durch den sog. "Ausgleich" mit Ungarn enstanden 1867 zwei getrennte Postverwaltungen für die österreichische und die ungarische Reichshälfte. Die österr. Freimarkenausgabe 1867 war zugleich die erste Augabe der selbständigen ungarischen Post (die bei der Hof- und Staatsdruckerei nur die Druckkosten für diese Marken zahlen mußte). Anders als in Österreich waren diese Marken in Ungarn allerdings nur bis 31.7.1871 gültig.

    Da der Poststempel die Jahreszahl 1870 trägt, kann es daher auch ein Stempel aus der ungarischen Reichshälfte sein.

    Die cyrillische Schrift wurde durh die k.k. österreichische Post meines Wissens nur beim Druck von Ganzsachen verwendet, Poststempel mit (teilweisen) cyrillischen Inschriften sind mir keine bekannt.

    Im Details sind hier aber die Stempelexperten gefordert.
    Zuletzt geändert von Gast; 17.02.2006, 21:42.

    Kommentar

    • buzones
      Homo philatelicus hisp.
      • 11.06.2003
      • 567

      #3
      Hallo JANDK

      Der Stempelabschlag auf dem 5 Kreuzer Ganzsachenausschnitt ist ganz sicher österreichischer Provinienz. Es handelt sich um einen Einkreisstempel mit kleinem Durchmesser (16 bis 21 mm) und Jahresangabe, einem sogenannten Fingerhutstempel, wie sie von 1867 bis Mitte der 70er Jahre an gebräuchlich waren. Die Ortsbezeichnung ist in diesem Fall in Antiqua gehalten; es gibt aber auch welche in Grotesk.

      Der Ortsname besteht aus sieben Buchstaben, von welchen der dritte von links nicht erkennbar abgeschlagen ist.

      Die ersten beiden könnten P R oder T R sein, dann fehlt was, dann kommen P P, P R, R R oder R P, dann ein A und ein H oder ein verschmiertes U - jedenfalls kein kyrillischer Buchstabe.

      Am ehesten hätte noch TROPPAU gepasst, aber leider ist in der Literatur kein Fingehutstempel Troppau in Antiqua bekannt.

      Vielleicht hat ja noch wer eine Idee. Weiterhin frohes Rätseln!
      Saludos filatelicos
      Ralf

      Kommentar

      • JANDK
        Registrierter Benutzer
        • 17.02.2006
        • 6

        #4
        Christian 40

        vielen dank fuer ihre auskueenfte zum thema oesterreichische stempel.
        es geht hier um einen ganzsachenausschnitt. ein stempel mit kyrillisher
        inschrift waere somit nicht moeglic
        mit freudlichen gruessen

        Kommentar

        • JANDK
          Registrierter Benutzer
          • 17.02.2006
          • 6

          #5
          buzones

          vielen dank fuer ihren beitrag zum thema esterreich.
          in der ungarischen reichshaelfte sind nach meinen informationen 39 fingerhutstempel bekannt. nirgends gibt es aber die kombination pr/tr
          und 7 buchstaben.
          das raetseln kann also weitergehen.
          mit freundlichen gruessen

          Kommentar

          Lädt...