Steuerbanderolen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Rösner
    Registrierter Benutzer
    • 18.06.2008
    • 10

    #1

    Steuerbanderolen

    Hallo,

    eine kurze Frage. Ich interessiere mich am Rande auch etwas mit dem Bereich der Fiskalphilatelie. Vom Grundprinzip gehören zu diesem Teilaspekt der Philatelie ja auch Steuerbanderolen, u.a. auch von Zigarattenschachteln. Trotz intensiver Suche konnte ich aber bisher keine Literatur finden. Scheinbar wird sich hier meist nur auf die "historischen" Steuermarken konzentriert, die modernen Formen werden etwas übersehen? Oder habe ich nur bisher nicht richtig gegooglet? Any help?

    Ich bin gerade dabei u.a. eine kleine Zusammenstellung von Steuerbanderolen aus Bosnien & Herzegowina aufzubauen. Interessant und auch optisch ansprechend ;-))


    Gruß
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Derartige Steuerbanderolen gehören selbstverständlich zur Fiskalphilatelie.

    Ein Beispiel für eine derartige Veröffentlichung ist in einem der aktuellen Rundschreiben der britischen Revenue Society aus 2011, in dem die Steuerbanderolen für Zigaretten aus Argentinien behandelt werden.

    Kommentar

    • Thomas Rösner
      Registrierter Benutzer
      • 18.06.2008
      • 10

      #3
      Steuerbanderolen

      Harald,

      besten dank für Deine Antwort und die positive "Beruhigung". Leider habe ich keinen Zugriff auf jedes Rundschreiben der einzelnen weltweiten Steuermarkenvereinigungen. Ich hatte nur gehofft, dass zumindest ein paar generelle Einführungen im Netz frei verfügbar sind. Sonst findet man ja Hobbyistenseiten zu fest jedem Thema im Web. Ich muss eben mal etwas weitersuchen ;-))

      BTW, auch in Bosnien haben sich in den letzten 2-3 Jahren die Zigarettenpreise erhöht. Von den oben gezeigten 1,20 Mark über 1,80 zu inzwischen 2,20 Mark.

      Mit viel "Beobachtung" meine ich inzwschen verstanden zu haben (leider keine Literatur gefunden), dass die blauen Banderolen lokale Produkte besteuern, während die rotbraunen für Importzigaretten verwendet werden. Bei der rechts vom Hologrammstreiben befindliche Firma handelt es sich um den Produzenten (hier "TDR Rovenij" in Kroatien), während die linke für den Importeur bzw. den Inverkehrbringer (in BiH) steht. Bei den blauen "einheimischen" Marken ist der Hersteller und der Inverkehrbringer identisch, also fehlt die linke Angabe.

      Da wir in den letzten Jahr während unsererer Urlaube auf dem Balkan auch immer ein paar Tagen in BiH verbringen, konnte ich inzwischen etliche Inverkehrbringer zusammentragen. Auch sowas kann spannend sein ;-))

      Gruß
      Thomas
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Thomas Rösner; 22.08.2011, 19:54.

      Kommentar

      • Bayern Fiskal
        Registrierter Benutzer
        • 23.01.2010
        • 201

        #4
        Moderne Steuerbandarolen

        Hallo,

        die Nachfrage ergab, das in der ArGe keiner diesen Bereich sammelt.


        Wäre es möglich, das Sie dieses neue Sammelgebiet im Rundbrief der ArGe Fiskalphilatelie vorstellen?

        Bei Interesse bei mir per PN oder bei der Kontaktadresse der ArGe melden


        Mit freundlichen Grüßen

        Bayern Fiskal

        Kommentar

        • Harald Krieg
          Ostafrikasammler
          • 27.06.2003
          • 4789

          #5
          Hallo Thomas,

          hier die genauen Daten des von mir erwähnten Artikels.

          The Revenue Journal - March 2011 Seiten 137-42
          Argentina - Cigarette Tax-paid Labels von Joe Ross

          Einen Artikel von Dir zum Thema in den Rundbriefen der ARGE Fiskalphilatelie wäre wirklich eine gute Idee - eventuell kommst Du so an Kontakte, Informationen oder sogar Material.

          Grüße
          Harald

          Kommentar

          • phil-maddin
            Registrierter Benutzer
            • 03.10.2005
            • 783

            #6
            Hallo Thomas,

            wie bekommst du die Steuerbanderolen ? Reist du die Steuerbanderolen von Zigarettenschachteln ab oder werden die gewässert oder werden die ausgeschnitten ?
            Nicht alle Steuerbanderolen (verschiedene Länder) haben einen Wert/Währung aufgedruckt. Sind die trotzdem vergleichbar zu deinen vorgestellten Steuerbanderolen ?

            Danke fein!

            Kommentar

            • Thomas Rösner
              Registrierter Benutzer
              • 18.06.2008
              • 10

              #7
              Ja, das ist die nächste echte Frage zu diesem Thema ;-)

              Das "Ausleihen" von langen Damenfingernägeln hilft. Aber ernsthaft, meine bisherigen Stücke habe ich immer versucht selbst sauber abzuziehen. Klappt bei vielen, aber nicht immer, je nach Land. Die bosnischen lassen sich zum Beispiel relativ leicht und ohne Zerstörungen ablösen. Die deutschen sind schon etwas schwieriger, auch da die "Sollbruchstelle" sehr sehr schnell einreisst und der deutche Kleber für Philateliezwecke eher ziemlich ungünstig ausfällt ;-))

              Was einen kleinen Vorstellungsartikel "hier Bosnien" betrifft, könnte ich gern etwas schreiben, aber das tiefe Wissen in der Gesamtmaterie "Steuerbanderolen" habe ich noch nicht, deshalb ja meine Eingangsfrage ;-) Aber zum Anschnuppern hätte ich genug Belegexemplare und in zwischen zumindest für Bosnien (aber nur auf Grund der "Belegmassensichtung") ein gewissen "naja ... Teilwissen". Ich bräuchte nur etwas Info, wie/wo/welche Form/Abbildungen/etc.

              Nochmals vielen Dank für alle Antworten
              und beste Grüße aus dem windigem Göttingen
              Thomas
              Zuletzt geändert von Thomas Rösner; 08.09.2011, 16:33.

              Kommentar

              Lädt...