Brasilien-Marken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • randyman
    Registrierter Benutzer
    • 13.02.2013
    • 97

    #1

    Brasilien-Marken

    Ich hätte gerne Information zu diesen brasilianischen Marken.
    Danke und Gruß,
    randyman
    Angehängte Dateien
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Das dürften Fiskalmarken von Brasilien sein.

    Kommentar

    • wipi
      Registrierter Benutzer
      • 26.08.2013
      • 12

      #3
      Reis

      Hallo

      "Reis" ist eine alte Währung aus Brasilien!

      Reis

      nachzulesen und Umrechnung in die heutige Währung den "real" findet man im portugiesischen WIKI:

      so im 19. Jahrhundert - d.h. diese Marken sind sehr alt - ob wertvoll weiß ich leider nicht!

      Kommentar

      • Setubal
        Setubal
        • 02.02.2011
        • 255

        #4
        Hallo Randy...
        Es sind Gebührenmarken aus Brasilien.
        Rei = König
        Reis = Könige
        ausgesprochen REISCH
        Real ist die alte spanische Währung.
        Gebührenmarken und deren Verwendung kannst Du dir sicher von der ArGe Fiskalphilatelie erklären lassen.
        Eine Anfrage an die ArGe Brasilien würde Dir bestimmt auch helfen.
        Ansonsten am Rande - Fiskalmarken auf Brief sind nicht gerade häufig.

        Die mittlere Marke ist noch aus dem Kaiserreich Brasilien, während die rechte bereits aus der Republik ist.
        Zur linken kann ich leider nicht viel sagen.

        Mit freundlichen Sammlergrüßen

        Setubal

        Kommentar

        • randyman
          Registrierter Benutzer
          • 13.02.2013
          • 97

          #5
          Vielen Dank

          Kommentar

          • Michael Ehrig
            Portugal-Sammler
            • 17.12.2003
            • 170

            #6
            Bei der mittleren Marke handelt es sich um eine Fiskalmarke zu 2000 Réis der Ausgabe 1883/86, Nummer SF-140 nach Peter Meyer (Catálogo Enciclopédico de Selos e História Postal do Brazil von 1999). Sie ist dort mit 20 Reais notiert.

            Peter Meyer schreibt dazu:

            "Die Fiskalmarken zeigen eine hohe Ähnlichkeit mit unseren Briefmarken. Es existieren eine Menge Fälschungen davon, da sie einen Nennwert von bis zu 50.000 Réis aufwiesen, während die Briefmarken nur einen Nennwert bis zu 1000 Réis hatten (Serie D. Pedro mit weißem Bart). Anhand der Fiskalmarken kann meine eine Menge über die Marken des Kaiserreichs lernen und in vielen Fällen sind die Fiskalmarken wesentlich seltener als die überwiegende Anzahl der Briefmarken. Sammeln ist unsere Geschichte bewahren."

            In dem oben bezeichneten Handbuch von Peter Meyer wird leider nur der Bereich des Kaiserreichs bis 1889 abgehandelt.

            Die rechte Marke dürfte aus der ersten Ausgabe der Republik von 1890 stammen, soweit ich im Rahmen einer Internetrecherche bei brasilianischen Händlern feststellen konnte.

            Zur linken Marke habe ich keine Infos gefunden.

            Viele Grüße

            Micha

            Kommentar

            Lädt...