deutsche Steuermarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #1

    deutsche Steuermarken

    Wer kennt sich mit dt. Steuermarken aus?

    In einem Album habe ich diese Steuermarken gefunden.
    Aus welcher Zeit stammen sie? Und warum so hohe Werstufen?

    Wer weiß hierzu die näheren Umstände? Z. B. den Zweck
    dieser Einkommensteuer. Wie ist der heutige Sammlerwert?
    Eher niedrig oder auch so hoch..?

    Intellisammler
    Angehängte Dateien
  • abrixas
    Extra Bavariam nulla vita
    • 08.09.2004
    • 1839

    #2
    Schau mal da..

    http://www.bdph.de/forum/showpost.ph...0&postcount=1;)

    Kommentar

    • intellisammler
      Entdecker
      • 27.10.2003
      • 853

      #3
      Fiskalsammler bitte melden

      Hallo abrixas,

      besten Dank. Das ist nett. Hoffe, dass
      zu den Marken mir hier etwas geschrieben werden kann.

      Intellisammler

      Kommentar

      • Bayern Fiskal
        Registrierter Benutzer
        • 23.01.2010
        • 201

        #4
        Steuermarken Stempelmarken

        Hallo Intellisammler,

        zu deiner Frage/Fund von “Einkommenssteuermarken“

        Kurz gesagt…. ist die Einkommensteuer ist eine Steuer, die auf das Einkommen/Arbeitslohn der Staatsbürger/Arbeitnehmer erhoben wird.
        In früheren Zeiten wurde die Steuer mittels Einkommenssteuermarken kassiert.
        Die hohen Werte deines Fundes sind aus den Anfängen der Inflationszeit.

        Es gibt einen Katalog über die Einkommenssteuermarken, den findest du bei der ArGe Fiskalphilatelie unter Literaturangebote.
        Dort findest du weitere Kataloge zum Thema Stempelmarken von Altdeutschland/Deutschland und verschiedener Länder des Auslandes.

        siehe:



        Hier die genaue Bezeichnung des Kataloges zum Thema Einkommenssteuermarken.

        Katalog der Stempelmarken ( mit dem Bereich Einkommenssteuermarken )
        von Deutschland Band 1 Erler/Norton 1998 deutsch/englisch, 128 S.
        Deutsches Reich / Bundesrepublik 4. Auflage DIN-A5,

        Info: Laut Ankündigung wird in nächsten Rundbrief 49 der ArGe Fiskalphilatelie ein achtseitiger Artikel erscheinen über das Einkommenssteuergesetz des Deutschen Reich vom Jahre 1920.

        Nun zu deiner …wie immer schwierigen Frage …was sind die Marken wert.
        Der sie sammelt ….ist froh sie zu finden.
        Die Einkommenssteuermarken sind jedoch häufig zu finden.
        Wobei man die hohen Wertstufen der Inflationszeit schon länger suchen muss.

        Info: Hier findest du eine interessante Darstellung des Sammelgebietes Stempelmarken .

        Siehe:



        Mit freundlichen Grüßen

        Bayern Fiskal
        Zuletzt geändert von Bayern Fiskal; 21.02.2010, 17:32.

        Kommentar

        Lädt...