Antwortkarte des Internationalen Komitees des Roten Kreuz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beagle_lu
    Registrierter Benutzer
    • 11.06.2010
    • 11

    #1

    Antwortkarte des Internationalen Komitees des Roten Kreuz

    Hier mal eine Frage an die Experten.

    Wer kann etwas zu einem solchen Antwortschreiben des Internationalen Roten Kreuz sagen ?

    Konnte diese Karte aus jedem Land abgesendet werden ?

    Wieso eine Antwortkarte des Internationalen Komitee des Roten Kreuz ?

    Zu welchem Zweck wurde diese gebraucht ?

    Wurde die auf einen Sonderpostweg befördert ? Anders gehandhabt ?

    Was bedeutet die Kontrollmarke ?
    Angehängte Dateien
  • buzones
    Homo philatelicus hisp.
    • 11.06.2003
    • 567

    #2
    Hallo beagle_lu,

    ich glaube, es handelt sich zwar um ein Antwortkartenformular des Roten Kreuzes, aber verwendet wurde es nicht für seinen ursprünglichen Zweck, sondern für private (Propaganda)-Korrespondenz. Über dem rückseitig gemalten Kalb steht Állatok háborús szenvedései. A borjú vágási tilalom, auf Deutsch Tiere leiden unter dem Krieg. Verbot der Kälberschlachtung. Das wird wohl symbolisch gemeint sein und sich hier im speziellen auf die Abtretung Siebenbürgens/Transsylvaniens an Rumänien gemäß dem Vertrag von Trianon beziehen.

    Wenn ich mich nicht täusche, waren 35 c. die portorichte Frankatur für eine eingeschriebene Auslandskarte (10 c. + 25c. R-Zuschlag). Die 10 c. Kontrollmarke mit dem Rinderkopf ist wohl fiskalischen Ursprungs und hat mit der postalischen Frankatur nichts zu tun (Gefälligkeitsentwertung).

    Und das Senftöpfchen wieder schließen...
    Saludos filatelicos
    Ralf

    Kommentar

    Lädt...