Satzbriefe - Stiefkinder der Portostufensammler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1

    Satzbriefe - Stiefkinder der Portostufensammler

    Ich bekenne mich schuldig: Ich mag Satzbriefe, gerade weil sie so schön bunt sind und oft sauber aussehen. Da hat sich ein Sammler oder Händler echt mühe gegeben. Der Bedarfssammler mag sich jetzt die Haare raufen, manche Briefe muss man einfach zeigen.

    So auch das folgende Stück: Gilbert & Ellice Islands, Satzbrief der ersten Ausgabe von 1911, die speziell für die Inseln gedruckt wurde. Im Hauptpostamt abgestempelt am 30.11., an eine Adresse in Jaluit, Marschall Inseln, Ankunft 16.01.1912.

    Vielleicht outen sich ja noch ein paar andere "Satzbrieffetischisten"...

    Beste Satzbriefsammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    DR Mi. 888-893 - Satzbrief Deutsche Dienstpost Adria

    Auch hier ein rein philatelistischer Brief - mir hat hier neben dem Motiv und der Tatsache, dass es ein Satzbrief ist, der Versand mit der Deutschen Dienstpost Adria (m.W. vorschriftswidrig) gefallen.

    Beste Satzbriefsammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • brfmhby
      Armenien, Batum
      • 16.09.2005
      • 1516

      #3
      oja, ich mag diese satzbriefe auch, manche sind einfach sehr ästhetisch...

      b.
      "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

      Kommentar

      • brfmhby
        Armenien, Batum
        • 16.09.2005
        • 1516

        #4
        es wurde ein firmenbrief verwendet, der stempelt ist möglicherweise aptiert, reco zettel ist laibach, stempel nur ljubljana und oberes kreissegment leer

        gelaufen von laibach (slowenien) nach graz am 28.8.1919
        Angehängte Dateien
        "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

        Kommentar

        • klassiker
          Registrierter Benutzer
          • 12.06.2006
          • 209

          #5
          Diesem Brief konnte ich bei einer Auktion vor Jahren nicht widerstehen,
          auch wegen des "No. 1"-Einschreibzettels (MiNr. 5a bis 10 DSWA):



          Chris
          http://www.klassische-philatelie.ch

          Kommentar

          • brfmhby
            Armenien, Batum
            • 16.09.2005
            • 1516

            #6
            für die polen liebhaber, brief nach sosnoviece (?) stempel 30.01.1919 bendzin
            Angehängte Dateien
            "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

            Kommentar

            • brfmhby
              Armenien, Batum
              • 16.09.2005
              • 1516

              #7
              etwas seltener, die OKCA ausgabe auf einem firmenbrief, mit einem der 2 möglichen (gültigen) stempel

              OKCA = Besonderes/Speziel Korps der Nordarmee, Später Nordwestarmee
              Buchdruck der Druckerei B. Mäns in Tallinn. Schalterbögen zu 100 oder 200 Stück. Auflage 3.000.000 Kehrdruckpaare sind bekannt.

              Gefälligkeitsabstempelungen mit dem Ovalstempel des Postamtes der Nordarmee.

              Echt gelaufene Briefe aus Polna und Moloskowitsa sind bekannt.
              Angehängte Dateien
              "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

              Kommentar

              • brfmhby
                Armenien, Batum
                • 16.09.2005
                • 1516

                #8
                schöner satzbrief mit einer sehr seltenen ausgabe aus litauen, klaipeda/memel

                mi 257-267, auflage 50.000 sätze
                Angehängte Dateien
                "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                Kommentar

                • brfmhby
                  Armenien, Batum
                  • 16.09.2005
                  • 1516

                  #9
                  satzbrief (ersttag mit ersttagsstempel) auf schmuckumschlag nach jena (rückseitig zensur)
                  Angehängte Dateien
                  "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                  Kommentar

                  • brfmhby
                    Armenien, Batum
                    • 16.09.2005
                    • 1516

                    #10
                    satzbrief aus dem sowjetisch besetzen lettland (hitler stalin pakt), letzte lettische ausgabe, nach dem damals deutschem posen. das erforderte wohl einigen mut seitens der sender, die meisten autoren solcher briefe verschwanden kurze zeit später...

                    stempeldatum 30.1.41

                    besetzung durch sowjetunion: 17.6.40
                    besetzung durch deutschland: juli-september 41
                    Angehängte Dateien
                    "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #11
                      @brfmhby + @klassiker:

                      Ich finde es schön, dass ich doch nicht ganz alleine mit meinem Faible dastehe! Der Brief aus Luxemburg ist mit der Serie zum 11. FIP-Kongress frankiert - Einschreibenbrief nach England.

                      Beste Satzbriefsammlergrüsse!

                      Lars
                      Angehängte Dateien
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Claus Wentz

                        #12
                        Satzbriefe

                        Warum eigentlich nicht? Oftmals sehen sie gut aus und bringen daraus alleine schon Freude beim anschauen. Aus reinem Spaß habe ich vor ein paar Jährchen :-)) den gesamten Heinemann-Satz auf einen A4-Umschlag gepappt und stempeln lassen.

                        Schönes Wochenende!
                        Claus Wentz

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #13
                          @claus wentz:

                          Nix erzählen, zeigen!

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Kontrollratjunkie
                            Deutschland 1933 - 1949
                            • 02.01.2007
                            • 1267

                            #14
                            Also gut Lars, ich gebe zu, daß ich Satzbriefe auch sehr attraktiv finde, vor allem bei Ausgaben, die echt gelaufen so gut wie gar nicht vorkommen. Habe daher einen meiner derzeitigen Lieblingsbelege angehängt......
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Kontrollratjunkie
                              Deutschland 1933 - 1949
                              • 02.01.2007
                              • 1267

                              #15
                              Also gut Lars, ich gebe zu, daß ich Satzbriefe auch sehr attraktiv finde, vor allem bei Ausgaben, die echt gelaufen so gut wie gar nicht vorkommen. Habe daher einen meiner derzeitigen Lieblingsbelege angehängt......

                              Gelaufen ist der Umschlag wohl nicht, zumindest meint das der zuständige Experte.

                              Kommentar

                              Lädt...