Fremdgänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1

    Fremdgänger

    Mir fällt keine bessere Überschrift ein... Ein sehr guter Sammlerfreund hat mich auf den folgenden Beleg bei eBay aufmerksam gemacht. Neben der DR Mi. 47 prangt eine Luxemburg Mi. 58, sauber gestempelt in Leipzig. Der Brief war wahrscheinlich mit 10 Pfg. ausreichend frankiert, die Marke also überflüssig.

    Mich würden ähnliche Beispiele interessieren, d.h. die (unerlaubte) Verwendung von Marken zweier Ländern bzw. der Versuch, mit "fremden" Marken eine Postleistung zu ergattern.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de
  • Lacplesis
    Russland bis 1923
    • 17.11.2006
    • 495

    #2
    Hier hat jemand in Lodz versucht, eine Inlands-Ganzsachenkarte mit einer 3Pf Germania auf Auslandsporto aufzuwerten. Ohne Erfolg...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • brfmhby
      Armenien, Batum
      • 16.09.2005
      • 1516

      #3
      Lettland, Frankatur mit extra deutscher Marke. Der verwunderte Postbeamte hat die Marke (eine zweite war wohl auch drauf) unterstrichen...
      Angehängte Dateien
      "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

      Kommentar

      • zyx

        #4
        @deckelmouk
        kannst du erklären , warum auf deinem Brief zwei verschiedene Stempel benutzt wurden? Der rechte ist anders als der linke...
        Gruß
        Sascha

        Kommentar

        • intellisammler
          Entdecker
          • 27.10.2003
          • 853

          #5
          Versuch einer Erklärung

          Hallo Sascha,

          der Brief in Leipzig zeigt keine verschiedenen Stempel.

          Zunächst wurde die Luxemburger Marke mit einem zunächst
          schwachen, d. h. nicht in das Stempelkissen gelegten Leipzig-Stempel
          versehen, das hat der Beamte gemerkt und den zweiten Abschlag zuvor
          ins Stempelkissen gegeben, um dann gut lesbar abzuschlagen.

          Das m. E. ist die Erklärung.

          Intellisammler

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            Hallo Sascha,

            wie @intellisammler es gesagt hat, es ist ein Stempel. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Stempelfarbe mit dem Stichtiefdruck der Luxemburger "Probleme" hatte und sich besser auf dem Buchdruck der DR-Marke abbildete.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • zyx

              #7
              für mich sah es so aus als hätte der rechte weniger und dickere Gitterstriche

              Kommentar

              • brfmhby
                Armenien, Batum
                • 16.09.2005
                • 1516

                #8
                und noch einer...
                Angehängte Dateien
                "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                Kommentar

                • petzlaff
                  Lieber Exoten als Bund
                  • 15.02.2008
                  • 2068

                  #9
                  sieht ein wenig komisch aus

                  1) Der Schiller ist über die Lettland Marke geklebt und mit einem Hauch von unidentifizierbarem Stempelfragment entwertet
                  2) unterhalb der Schiller Marke sieht man recht deutlich Klebereste im Format der Lettland Marke
                  3) rechts, ein wenig nach unten versetzt vom Schiller erkenne ich eine kreisförmige Struktur, die im Format genau zu den Riga-Stempeln passt.

                  Könnte es sein, dass dort ursprünglich zwei Lettland Marken aufgeklebt waren, von denen eine abgefallen ist, und anschließend mit DR-Frankatur ersetzt wurde? Wenn meine Beobachtung nach 2) und 3) stimmt, haben wir es hier mit einer Manipulation zu tun (wahrscheinlich aber ohne Zusatz von krimineller Energie).
                  Zuletzt geändert von petzlaff; 04.02.2009, 10:08.
                  LG
                  Stefan
                  _________________________
                  http://www.stjo66.de

                  Kommentar

                  • brfmhby
                    Armenien, Batum
                    • 16.09.2005
                    • 1516

                    #10
                    es ist genau andersrum, der schiller ist unter der lettischen marke

                    die punkte 2 und 3 sehe ich nicht
                    Zuletzt geändert von brfmhby; 04.02.2009, 10:55.
                    "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                    Kommentar

                    • petzlaff
                      Lieber Exoten als Bund
                      • 15.02.2008
                      • 2068

                      #11
                      HM ................... ?

                      Vielleicht wäre ein etwas größerer Scan nur der Marken inkl. rechts bis zum Rand der Karte geeignet, die unterschiedlichen Wahrnehmungen gegeneinander abzugleichen.
                      LG
                      Stefan
                      _________________________
                      http://www.stjo66.de

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #12
                        Hallo Stefan,

                        ich sehe bei der Schillermarke auch kein Stempelfragment.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • petzlaff
                          Lieber Exoten als Bund
                          • 15.02.2008
                          • 2068

                          #13
                          Kann sein, dass ich momentan Tomaten auf den Augen habe, aber ich habe mal markiert, was ich meine, erkennen zu können:
                          Angehängte Dateien
                          LG
                          Stefan
                          _________________________
                          http://www.stjo66.de

                          Kommentar

                          • Wanderer
                            Registrierter Benutzer
                            • 27.06.2007
                            • 2274

                            #14
                            Stempeldurchdruck

                            könnte das sein, also ein Abdruck wenn mehrere Poststücke beim Stempeln übereinander gelegen haben - oder ein Bug von der Lagerung - auf jeden Fall schön mit Fingerabdruck verschmiert.
                            Mit Sammlergruß & Glückauf
                            Jochen A. Wanderer

                            Kommentar

                            • brfmhby
                              Armenien, Batum
                              • 16.09.2005
                              • 1516

                              #15
                              hier der ausschnitt
                              Angehängte Dateien
                              "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                              Kommentar

                              Lädt...