Ein Thema, das mich besonders fasziniert, sind un- und unterfrankierte Belege, die nachträglich taxiert wurden bzw. mit Portomarken versehen wurden. Es ist nicht immer einfach festzustellen, warum die Nachtaxierung erfolgt.
Diese Postkarte aus Belgien zum Drucksachentarif ist mit einer 2 Centimes-Marke frankiert. Von belgischer Seite wurde kein Taxstempel angebracht. Luxemburg hat 10 Centimes Nachporto verlangt. Ich gehe davon aus (leider fehlt mir die entsprechende Verordnung), dass die Caritasmarke nur im Inland gültig war und deshalb von der luxemburgischen Post nicht als ausreichende Frankatur angesehen wurde. Ich lasse mich aber gerne korrigieren und hoffe, das jemand die entsprechende UPU-Verordnung kennt.
Beste Sammlergrüsse!
Lars
Diese Postkarte aus Belgien zum Drucksachentarif ist mit einer 2 Centimes-Marke frankiert. Von belgischer Seite wurde kein Taxstempel angebracht. Luxemburg hat 10 Centimes Nachporto verlangt. Ich gehe davon aus (leider fehlt mir die entsprechende Verordnung), dass die Caritasmarke nur im Inland gültig war und deshalb von der luxemburgischen Post nicht als ausreichende Frankatur angesehen wurde. Ich lasse mich aber gerne korrigieren und hoffe, das jemand die entsprechende UPU-Verordnung kennt.
Beste Sammlergrüsse!
Lars
Kommentar