Kolumbien 1890-1915, Privatpost "Correo del Commercio"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #1

    Kolumbien 1890-1915, Privatpost "Correo del Commercio"

    Heute möchte ich einmal ein selten gesammeltes und praktisch unbekanntes Gebiet vorstellen, eine der zahlreichen Privatpostanstalten von Kolumbien, die Correo del Commercio wleche es von ca. 1890 - 1915 gab.
    Habe zwei Alb umblätter dazu erstellt,leider sind die PDF Dateien dazu etwas zu groß für den BDPH Server, habe diese daher auf meinen Server geladen und linke diese nur.

    Kommentare zum Gebiet und den Blättern erwünscht.
    Blatt 1 (120 KB
    Blatt 2 (130 KB
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:
  • heku49
    Heimatsammler + Luxemburg
    • 09.06.2006
    • 1134

    #2
    Hallo 22028,
    die Gestaltung der Blätter gefällt mir sehr gut (liegt vielleicht daran, das ich ähnlich gestalte). Mich stört nur in den einleitenden Worten: Privatpostanstalten von Kolumbien, die Correo del Commercio welche es von ca. 1890 - 1915 gab, später schreibst Du etwas von über 30 Jahren. Das passt nicht ganz zusammen. Ansonsten prima!!!
    Gruß Helmut

    Kommentar

    • brfmhby
      Armenien, Batum
      • 16.09.2005
      • 1516

      #3
      sieht gut aus! wie unterscheiden sich denn die verschiedenen stempeltypen?

      gruß
      b.
      "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        brfmhby, Die Stempeltypen, dachte das wäre offensichtlich, die Type B hat einen Pfeil links und rechts neben Cucuta. Des weiteren ist die Schriftart des Stempels geringfügig anders.

        heku49, in der Tat, das sind nur ca. 25 Jahre..., das Blatt wurde abgeändert..
        Zuletzt geändert von Rainer Fuchs; 07.06.2007, 07:15.
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • Andreas Gminder
          Registrierter Benutzer
          • 04.03.2005
          • 434

          #5
          Hallo,

          sehr hübsch, gefällt mir auch gut!

          Auf dem ersten Blatt zeigst Du einen Brief und beschreibst den Stempel als schwarz, er ist aber violett.

          beste Grüße,
          Andreas

          Kommentar

          • buzones
            Homo philatelicus hisp.
            • 11.06.2003
            • 567

            #6
            Hallo Rainer!

            Vielleicht solltest du tatsächlich die Unterschiede zwischen den Stempeltypen A und B durch eine zusätzliche Zeichnung dokumentieren. Du weißt natürlich, wonach du sehen musst, um die Typen zu unterscheiden, aber jede(r) Nichteingeweihte hat's da schwer - zumal Type A nur als Teilabschlag auf Marke vorgestellt wird, während Type B komplett auf Streifen und Brief zu sehen ist.

            Ansonsten:
            Saludos filatelicos
            Ralf

            Kommentar

            • Rainer Fuchs
              Weltenbürger
              • 02.06.2004
              • 3776

              #7
              Vielen Dank für die Fehlerhinweise..., das zeigt wieder mal ganz klar, der Autor soll nie Korrekturlesen.

              Werde mir mal überlegen eine Abbildung der Stempel Type A und B auf dem Blatt unterzubringen..., noch besser, sollte jemand einen kompletten Beleg mit Stempeltype A haben, bitte an mich!!!

              Mal sehen, wenn es zeitlich klappt werde ich noch 1-2 Blätter von einer weiteren der ca. 60 bekannten Privatpostanstalten hier vorstellen...
              Mitglied bei:
              BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

              Sammelgebiete:

              Kommentar

              • Rainer Fuchs
                Weltenbürger
                • 02.06.2004
                • 3776

                #8
                Nach langer Zeit wieder mal was von der Correo de Comercio zeigen. Diese Privatpostanstalt hatte auch Einschreiben im Angebot und legte dazu eigene Einschreibezettel auf.
                Hier solch ein seltener R-Zettel..., sollte jemand einen kompletten E-Brief mit solch einem Zettel haben oder wissen wo einer angeboten wird, Info an mich.
                Angehängte Dateien
                Mitglied bei:
                BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                Sammelgebiete:

                Kommentar

                • Rainer Fuchs
                  Weltenbürger
                  • 02.06.2004
                  • 3776

                  #9
                  Die gezeigte Karte habe ich erst vor kurzem gewonnen..., nun glaube ich belegen zu können dass der kleine Runde CUCUTA Stempel auch als Vorausentwertung verwendet wurde da mir auch Streifen von 4-5 Marken, jede Marke genau Mittig gestempelt, davon bekannt sind und ich mich immer wunderte wie das sein kann.

                  Nun glaube ich den Beweis gefunden zu haben...
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cucuta.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,1 KB
ID: 254162
                  Mitglied bei:
                  BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                  Sammelgebiete:

                  Kommentar

                  Lädt...