In der Diskussion hier habe ich schon einige andere ähnliche Belege gezeigt. Nun sah ich einen Brief auch aus der USA nach Jerusalem und weitergleitet mit der Overland Mail nach Baghdad. Der Brief ist mit insgesamt 33 Cents frankiert, und ging zumindest dem Leitweg nach mit dem Schiff nach London wo er dann in den normalen Postweg Richtung Jerusalem gesandt wurde, dort, da der Empfänger nicht mehr in Jerusalem war, da das vermutliche Luftpostporto dem schnellen Transportweg entsprach der Overland Mail Überwegen und nach Baghdad transportiert wurde.
33 Cents (surface) Porto würden in etwa der 10 Gebührenstufe (5 Cents für die erste Unze und 3 Cents jede weitere Unze), gesamt 32 Cents entsprechen, aber für 10 Unzen kommt mir der Brief klein vor. Kann es sein dass in den 33 Cents US Porto auch Inner-Amerikanisches und/oder London-Jerusalem Luftpostporto beinhaltet war?
Wer kann helfen?
33 Cents (surface) Porto würden in etwa der 10 Gebührenstufe (5 Cents für die erste Unze und 3 Cents jede weitere Unze), gesamt 32 Cents entsprechen, aber für 10 Unzen kommt mir der Brief klein vor. Kann es sein dass in den 33 Cents US Porto auch Inner-Amerikanisches und/oder London-Jerusalem Luftpostporto beinhaltet war?
Wer kann helfen?
Kommentar