Ich habe eine Frage zum Text auf dieser Ganzsache der Privatpost München. Die Restbestände vieler solcher Bildganzsachen wurden nach Einstellung dieser Privatpostanstalt (31.3.1900) an Händler verkauft, die wiederum versuchten diese Ware an den Mann zu bringen. Die Abbildung zeigt ein solches Händlerangebot, das auf eine derartige Karte geschrieben wurde. Die Karte wurde mit dem Stempel des Letzttages gestempelt und am 13. Juni 1900 mit der Staatspost befördert.
Ich habe nun Probleme den Text vollständig zu entziffern, da der Schreiber eine fürchterliche "Sauklaue" hatte. Wer kann mir hier helfen.
Teilweise konnte ich es entziffern:
Herrn Fritz Koch Cölleda München 30. Juni 1900
Von dieser Karte, der Privat Post Courier abgestempelt, mit deren Stempel, der letzten Austragung 31/3/00 5 ½ Uhr, höchst feine, seltene Gelegenheitskarte habe sortiert in ___ 80 Dahs(????). – 6000 Stück vorräthig, die ich Ihnen bei Abnahme von 100 St à M2.- von 1000 “ à M9.- ab hier, per Nachnahme, oder vorheriger Einsendung des Betrages erlasse. Per Drucksache, sandte noch weitere 5 Stück als Muster. Werthen Auftrag erbitte baldigst. Hochachtend
Leopold Rosenbaum
Ich habe nun Probleme den Text vollständig zu entziffern, da der Schreiber eine fürchterliche "Sauklaue" hatte. Wer kann mir hier helfen.
Teilweise konnte ich es entziffern:
Herrn Fritz Koch Cölleda München 30. Juni 1900
Von dieser Karte, der Privat Post Courier abgestempelt, mit deren Stempel, der letzten Austragung 31/3/00 5 ½ Uhr, höchst feine, seltene Gelegenheitskarte habe sortiert in ___ 80 Dahs(????). – 6000 Stück vorräthig, die ich Ihnen bei Abnahme von 100 St à M2.- von 1000 “ à M9.- ab hier, per Nachnahme, oder vorheriger Einsendung des Betrages erlasse. Per Drucksache, sandte noch weitere 5 Stück als Muster. Werthen Auftrag erbitte baldigst. Hochachtend
Leopold Rosenbaum
Kommentar