Auflistung der Lizenznehmer im Briefdienst seit 1998 (Bundesnetzagentur)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pete
    Oberschl., DR, Privatpost
    • 19.06.2003
    • 735

    #31
    Die Auflistung wurde aktualisiert und umfasst derzeit ca. 1525 verschiedene Lizenznummern + Lizenznehmer im Briefdienst seit 1998. Es wurden fehlende Daten aus 3 Dateien der Bundesnetzagentur vom 30.09.2005 und um eigene Rechercheergebnisse ergänzt.
    Die aktualisierten Daten (neue Lizenznrn. bzw. Nachträge zu vorhandenen Lizenznrn.) werden in den Auflistungen rot angezeigt.

    @ fehldruck:
    Wenn man sich auf eine begrenzte Anzahl an Farben der Übersichtlichkeit wegen beschränkt, liese sich einiges an den Auflistungen farblich unterlegen (Bsp. rot -> Neuerungen; blau -> nachgewiesene Tätigkeit im Briefbereich anhand von vorliegenden Belegen; schwarz -> Sonstiges)

    Zitat von Fehldruck
    Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß die Bundesnetzagentur keine weiteren/alten Informationen herausrückt. Oder?
    Dazu kann ich nichts sagen. Wenn dies allerdings möglich wäre, könnte man die Auflistung quasi vervollständigen ;-)

    Gruß
    Pete

    Kommentar

    • Pete
      Oberschl., DR, Privatpost
      • 19.06.2003
      • 735

      #32
      Die Auflistung in den ersten Beiträgen zu diesem Thema wurde wieder aktualisiert und auf den derzeitigen Stand (neueste Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur vom 31.01.2009) gebracht. Darin wurden 18 Lizenzen veröffentlicht (davon 15 von 2008 und 1x 2009), die hier noch fehlten. Zu einigen Unternehmen haben sich auch Änderungen ergeben. Alle Neuerungen sind rot dargestellt.

      Gruß
      Pete

      Kommentar

      • Pete
        Oberschl., DR, Privatpost
        • 19.06.2003
        • 735

        #33
        Zitat von Fehldruck
        ...
        Geschlossene Firmen oder zurückgegebene Lizenzen wolltest Du ja auch in die Liste nehmen.
        ...
        Für die Postleitbereiche 01-09 und 40-49 habe ich diesen Spaß einmal durchgeführt. Als Grundlage diente neben der bereits vorhandenen Auflistung von Lizenznehmern die Auswertung des Buches "Sammlung Moderne Privatpost 2008" von B. Rosolski (6. Auflage) und die Auswertung meiner eigenen Sammlung. Die bisher mit Stempelabschlägen nachgewiesenen Unternehmen sowie deren Niederlassungen (NL) sind orange dargestellt.

        Ergänzungen aus dem Forum werden gern entgegengenommen :-)

        Gruß
        Pete

        Kommentar

        • Pete
          Oberschl., DR, Privatpost
          • 19.06.2003
          • 735

          #34
          Die Auflistung der Lizenznehmer wurde wieder aktualisiert. Ein Sammlerkollege stellte freundlicherweise 10 pdf-Dateien der Jahre 2006-2008 zur Auswertung zur Verfügung. Es ergaben sich neben 2 bisher fehlenden Lizenznehmern einige Ergänzungen zu bereits aufgelisteten Lizenznehmern (Firmenschließungen, Umzüge usw.). Diese Änderungen sind rot hinterlegt.

          Gruß
          Pete

          Kommentar

          • Holzland-Sammler
            Registrierter Benutzer
            • 20.11.2007
            • 875

            #35
            Umfirmierung "Thüringen Bote" (Sömmerda)

            Heute erreichte mich die folgende schriftliche Information von Frau Rose:

            Die Einzelfirma "Thüringen Bote" (Sömmerda) wird mit Stichtag zum 01.09.2009 in das Unternehmen "ThB Thüringen Bote GmbH" umgewandelt. Bis auf KTO-Änderung bleibt ansonsten alles wie gehabt. Frau Rose agiert ab diesem Zeitpunkt als Geschäftsführerin.
            Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

            Holzland-Sammler

            Kommentar

            • runaway2009
              Registrierter Benutzer
              • 29.10.2009
              • 3

              #36
              Hallo,

              aus sicherer Quelle weiß ich das die Firma Gelsenletter in 45883 nicht mehr existiert. Die Firma wurde etwa vor 5 Jahren von Porto Brieflogistik 46238 Bottrop übernommen. Wurde dann vor knapp 2 Jahren umgenannt in PLS Porto Letter Service 46238 Bottrop.

              Kommentar

              • Pete
                Oberschl., DR, Privatpost
                • 19.06.2003
                • 735

                #37
                @ runaway2009:

                danke für die Info. Ich wusste zwar, dass Gelsenletter aus Gelsenkirchen nicht mehr existiert, allerdings nicht, was aus dem Briefdienst geworden ist.

                Im Anhang ein Scan, wie die eigene Frankierung von Gelsenletter im Jahr 2002 aussah. Bisher ist noch ein Absenderfreistempel (in blau), ebenfalls von 2002, bekannt. Soviele Briefumschläge von Gelsenletter dürften nicht in Sammlerhand gelangt sein und sind in der Umgebung von Gelsenkrichen selten zu finden.

                Gruß
                Pete
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Fehldruck
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.05.2004
                  • 3826

                  #38
                  Habe wahrscheinlich einen neuen Postdienstleister gefunden:

                  Theloke Briefservice

                  Ist höchstwahrscheinlich die Firma des (nach Kritik am Schwimmverband aus dem Kader geflogene) Rückenschwimmer Stev Theloke und sitzt wohl in Chemnitz.
                  Gründung 2006?

                  Kann nur mit Xing dienen (homepage der Firma funkt nicht):


                  Mein Beleg ging wahrscheinlich mit Theloke Briefservice über City Post im September nach Böhlen.

                  Fehldruck
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Fehldruck; 04.01.2010, 20:25.

                  Kommentar

                  • Fehldruck
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.05.2004
                    • 3826

                    #39
                    Briefdienst Muldental = Briefservice Muldental

                    Bei der Auflistung der Postdienstleister taucht nur der Briefservice Muldental auf. Bei der Auflistung der briefmarkenausgebenden Firmen gibt es den Briefdienst Muldental. Wer klärt auf?

                    vorab dafür 2 Lustmacher-Bilder

                    Fehldruck
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • hjk
                      PP-Modern / ATM
                      • 24.05.2006
                      • 255

                      #40
                      Quick Logistics economail Mainz GmbH & Co. KG

                      Nach eigenen Angaben seit November 2008 ist die Quick Logistics economail Mainz GmbH & Co. KG im Raum Mainz tätig. http://www.quicklogistics-mz.de/

                      Die Nähe zur Quick Logistics Briefmanagement GmbH aus Böblingen (ehemals Quick Logistics GmbH) ist unverkennbar. http://www.quicklogistics.de/
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von hjk; 04.01.2010, 21:30.

                      Kommentar

                      • mavrud
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.07.2007
                        • 159

                        #41
                        Muldental

                        Mal auf die Schnelle und aus dem Kopf: Der Briefservice Muldental saß seit Ende der 90er in Altenbach. War einer der frühen Netzwerker unter den Privaten (Muldentalconnection). Mehr dazu z. B. im Michel. Wurde schließlich vom Kraftverkehr Torgau übernommen. Der Briefdienst Muldental / BDMTL wurde mit Sitz in Bennewitz Mitte 2008 neu gegründet. 2008 und 2009 wurden Briefmarken herausgegeben.

                        Kommentar

                        • Fehldruck
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.05.2004
                          • 3826

                          #42
                          @mavrud vielen Dank!

                          Also fehlt meiner Meinung nach der Briefdienst Muldental in der Auflistung der Postdienstleister.

                          Fehldruck

                          Kommentar

                          • mavrud
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.07.2007
                            • 159

                            #43
                            So ist es.

                            Kommentar

                            • Pete
                              Oberschl., DR, Privatpost
                              • 19.06.2003
                              • 735

                              #44
                              @ fehldruck:

                              Ja, die Briefdienst Muldental KG mit Sitz in 04828 Bennewitz fehlt noch in der Auflistung und wird später nachgetragen. Ich möchte bei Gelegenheit die Auflistung aktualisieren und ergänzen. Besonders fehlende Lizenznummern sind gesucht. Diese können in Stempeln der Privatpostunternehmen stehen ;-)

                              Zitat von mavrud
                              Mal auf die Schnelle und aus dem Kopf: Der Briefservice Muldental saß seit Ende der 90er in Altenbach. War einer der frühen Netzwerker unter den Privaten (Muldentalconnection). Mehr dazu z. B. im Michel. Wurde schließlich vom Kraftverkehr Torgau übernommen. Der Briefdienst Muldental / BDMTL wurde mit Sitz in Bennewitz Mitte 2008 neu gegründet. 2008 und 2009 wurden Briefmarken herausgegeben.
                              Ergänzungen meinerseits:

                              Der Briefservice Muldental mit Sitz in Altenbach wurde 1999 gegründet und ging Ende 2006 in die Kraftverkehr Torgau Citypost GmbH (KVT) als Niederlassung Bennewitz (bzw. Deuben) auf. Ziel war es, der damals expandierenden PIN Mail Group mittels Kooperation eine recht großes Zustellgebiet (zusammen mit dem quasi zeitgleich übernommenen Briefdienst MDS aus Jesewitz (heute KVT Niederlassung Jesewitz) anbieten zu können. Die Deutsche Post AG und TNT Post hatten kein Interesse gehabt.
                              Ursprünglich sollten die Zustelldienste der seinerzeit existierende PIN (Mail) Sachsen GmbH aus Leipzig zusammen mit dem des KVT in die frisch gegründete PIN Mail 04 GmbH aufgehen. Dann kam der Zusammenbruch der PIN Mail Group und der Verkauf des Briefzentrums der PIN Mail Sachsen GmbH über einen Strohmann an die Leipziger Volkszeitung (Briefdienst heute LVZ Logistik GmbH, bis vor kurzem TVL).

                              Am 02.06.2008 wurde der Briefdienst Muldental KG von einigen ehemaligen Mitarbeitern des Briefservice Muldental gegründet und ist regionaler Kooperationspartner der City-Post (Hauptsitz Chemnitz, weiteres wichtiges Briefzentrum in Leipzig). Über das Unternehmen Speedys Spar Service aus Leipzig werden überregionale Sendungen in das Netz der City-Post in Leipzig eingespeist. Diese wiederum bedient sich dem Netzwerk von P2.
                              Ergebnis: die Briefmarken des Briefdienstes Muldental KG aufgeklebt auf Sendungen können im Gebiet von P2 - die 2. Post eingespeist und zugestellt werden. So kam es auch, dass ich im Oktober 2009 Briefe in das Ruhrgebiet adressiert beim Briefdienst Muldental aufgeben konnte. Diese kamen nach der Regellaufzeit von 2 Tagen ohne Probleme an ;-)

                              Übrigens werden die Briefmarken des Briefservice Muldental weiterhin beim KVT akzeptiert; der Briefdienst Muldental lehnt die Nutzung derartiger Marken ab, obwohl eine Ähnlichkeit (siehe den Spatz im Firmenlogo) nicht zu verkennen ist.

                              Soviel in Kürze *g*

                              Gruß
                              Pete

                              Kommentar

                              • Dietemann
                                Alles von Eschwege
                                • 10.08.2005
                                • 436

                                #45
                                Hilft der Link weiter?:

                                Liste der erteilten Lizenznehmer 22.06.2004 (allerdings leider ohne Lizenznummer)

                                Aus meinem Gebiet fehlt die Private Postagentur Eschwege 37269,

                                Gruß Dietemann

                                Kommentar

                                Lädt...