Sachsen können alles- außer Deutsch.
Einklappen
X
-
Ich sehe rot
Hallo Fehldruck,
ich bin jetzt Farbenblind - sehe nur rot?
Was soll das bedeuten? Schlechter Scherz?
Intellisammler -
Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
Sammelgebiete:- Tibet
- Nepal, Klassische Ausgaben
- Irak, Eisenbahnmarken 1928-1942
- Irak, Zwangszuschlagsmarken der Hochwasserhilfe 1967
- Overland Mail Baghdad - Haifa
- SCADTA, die provisorischen Einschreibmarken der Ausgabe 1921 & 1923
- Kolumbien, Halbamtliche Ausgaben (Correos Semi Officiales)
Kommentar
-
@intellisammler mit IE und Google Chrome sehe ich es wie Spiegelleser22028
sorry! Mir ist nicht bekannt, warum Du rot siehst.
Es sind die neuen Marken von Post Modern aus Dresden und den Spruch auf dem Block finde ich ein wenig putzig. Ich wollte nicht zum shop sondern nur zum Bild verlinken. Vielleicht gibt es da bei manchen Browsern ein Problem?
Ich höre auch gern ab und an mal Sächsisch.
FehldruckZuletzt geändert von Fehldruck; 05.06.2009, 20:54.Kommentar
-
Kleiner Hinweis für Firefox-Nutzer
@all
Bei blockierter JAVA-Sript-Einstellung werden nicht immer alle Details angezeigt. Unter "Einstellungen" "temporär erlauben" anklicken und schon dürfte das Problem gegessen sein.
Es sollte einen Versuch wert sein!Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.
Holzland-SammlerKommentar
-
nix JAVA-Script....
Post-Modern nutzt als Standardhintergrundfarbe Rot, die per CSS im HTML-Element für alle Seiten von Post-Modern eingestellt wird. Das führt dazu, dass immer ein roter Rand/Kopf- oder Fussbereich angezeigt wird - auch auf der richtigen Seite, die uns Fehldruck zeigen will. Diese Originalseite wird allerdings als Popupfenster geöffnet. Dabei gibt die aufrufende Seite die Größe des Popups vor - also Bild mit kleinem roten Rand. Fehldrucks Link öffnet aber die Seite als normale Seite ohne Größenbeschränkung, darum die großen roten Flächen.
Für die Experten:
Jetzt kommt allerdings die Ungereimtheit, dass der IE die rote Formatierung des HTML-Elementes der CSS-Definition mit dem grauen Hintergrund des BODY-Tags überschreibt. Wahrscheinlich kommt hier etwas durch den Aufruf des Popups als normale Seite durcheinander. Ich würde sagen, der Firefox ist etwas konformer bei der Darstellung der "falschen" Popupseite.
AleksWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Zuletzt geändert von Michael Lenke; 06.06.2009, 19:38.Wehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
Kommentar