Blauer Ortsstempel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dudley Dursley
    Philatelie-Novize
    • 20.05.2005
    • 142

    #16
    Zitat von TeeKay
    Absenderstempel muessen schwarz sein.
    Hi,

    zum alten Thema mal eine neue Frage: MÜSSEN Absenderstempel wirklich schwarz sein oder hat der Absender doch eine Wahlmöglichkeit? In letzter Zeit sind nämlich eine Reihe von blauen Absenderstempel bei mir eingetroffen, auch von großen Versendern. Ich denke, wenn es nicht erlaubt sein sollte, wird es von der Post zumindest toleriert.

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #17
      @ Dudley Dursley

      Die Dinger müssen nach wie vor schwarz sein. Hier hat der Absender wohl einen Trick angewandt:
      Nämlich das Wertkästchen herausgenommen bzw. in Nichtfunktion gebracht und den Rest (Ortsstempel und Absenderfeld) auf den Belegen als Absenderstempel angebracht. Daher auch die blaue Frabe. Außerdem haben die Ortsstempel vom Absenderstempel nur einen Kreis (Einkreisstempel).
      Eine andere Interpretation zu diesem Stück fällt mir nicht ein.

      So, jetzt wünsche ich allen Lesern fröhliches Schneeschippen.
      Claus Wentz

      Kommentar

      • Dudley Dursley
        Philatelie-Novize
        • 20.05.2005
        • 142

        #18
        Hi,

        Danke für die schnelle Antwort; dass es sich dabei um einen »umfunktionierten« Absenderfreistempel handeln könnte, hatte ich ja noch gar in Erwägung gezogen.

        Der Absender in diesem Beispiel ist übrigens die Briefmarkenstelle in Bethel und eigentlich dachte ich, dass man dort mit den Postvorschriften sehr genau vertraut ist. Allerdings wird die blaue Farbe speziell von dort in der Form auch schon recht lange verwendet (meine Schätzung: über 2 Jahre) und offensichtlich ist es bislang zu keiner Beanstandung durch die Post gekommen.

        Davor übrigens wurde derselbe Stempel - also auch mit zwei Kreisen - verwendet, aber in schwarz.

        Viele Grüße

        Dudley Dursley (der übrigens gar nicht »Schneeschippen« muss)

        Kommentar

        • Dirk Bake
          Deutschland-gest.-Sammler
          • 04.07.2003
          • 1686

          #19
          Immer wieder Bielefeld

          Hm, die Abbildung könnte die Vermutung nahelegen, dass aus den zwei Jahren inzwischen vier geworden sind.
          Angehängte Dateien
          Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

          Kommentar

          • Dirk Bake
            Deutschland-gest.-Sammler
            • 04.07.2003
            • 1686

            #20
            Hat sich eigentlich inzwischen herausgestellt, ob Absenderstempel in blau nur geduldet werden oder sogar offiziell zulässig sind? Hier ein weiteres Beispiel vom März 2008.
            Angehängte Dateien
            Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

            Kommentar

            • Claus Wentz

              #21
              M.W. sind sie "nur" geduldet, offizielle Farbe ist schwarz.

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #22
                Infopost in blau

                Ist der folgende Stempel (in blau) bekannt?

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                Angehängte Dateien
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • reichswolf
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.06.2006
                  • 776

                  #23
                  Hallo Lars,
                  der Stempel ist mir in jüngster Zeit sowohl in schwarz als auch in blau häufiger begegnet. Auch Aufdrucke in dieser Form kommen vor.
                  Beste Grüße,
                  Christoph

                  Kommentar

                  • heku49
                    Heimatsammler + Luxemburg
                    • 09.06.2006
                    • 1134

                    #24
                    Hallo Lars,
                    das ist der neu gestaltete Freimachungsstempel für Infopost. Meist in kräftig Blau abgeschlagen.
                    Gruß Helmut
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • muxy
                      Registrierter Benutzer
                      • 11.06.2007
                      • 34

                      #25
                      Zitat von deckelmouk
                      Ist der folgende Stempel (in blau) bekannt?

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      Der neue "Entgelt bezahlt"-Stempel der Post.
                      kann in allen dunklen Farben gedruckt werden
                      Gab es meines Wissens zuerst in Bonn Ende letzten Jahres.

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #26
                        Danke für Eure Informationen!
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Dirk Bake
                          Deutschland-gest.-Sammler
                          • 04.07.2003
                          • 1686

                          #27
                          Violette Abstempelung mit Handstempel

                          Die Abbildung mag das im Beitrag Nr. 5 Ausgeführte illustrieren.
                          Angehängte Dateien
                          Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

                          Kommentar

                          • petzlaff
                            Lieber Exoten als Bund
                            • 15.02.2008
                            • 2068

                            #28
                            Wer schaut denn schon auf die offiziell vorgeschriebene Stempelfarbe?

                            Wenn z.B. bei einer Postagentur das schwarze Stempelkissen ausgeht (bei DM 3,-- sowieso handgestempelt = Päckchen), dann wird schon einmal ein andersfarbiges Stempelkissen heran gezogen.

                            Das ist sowohl im Sinne des Absenders wie des Empfängers zwecks schneller Beförderung (davon kann man heute nur noch träumen).

                            Aus meiner Sicht nichts Besonderes, bis auf die resignierte Feststellung, dass heutzutage offenbar immer mehr versucht wird, Normalität als Seltenheit zu deklarieren (moderne Seltenheiten sind ja wirklich extrem geworden).

                            LG
                            Stefan
                            LG
                            Stefan
                            _________________________
                            http://www.stjo66.de

                            Kommentar

                            • reichswolf
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.06.2006
                              • 776

                              #29
                              Ich wußte, daß ich irgendwo noch ein Beispiel rumliegen habe. Heute ist mir der Beleg beim Kramen wieder in die Hände gefallen. Die Warensendung vom 15.09.2004 lief von 35117 Münchhausen nach Würselen.
                              Beste Grüße,
                              Christoph



                              Kommentar

                              • heku49
                                Heimatsammler + Luxemburg
                                • 09.06.2006
                                • 1134

                                #30
                                Unser Postshop benutzt ein ganz normals blaues Stempelkissen.
                                Gruß Helmut
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...