Wer kennt diesen Hamburger (?) Gelegenheitsstempel von 1901

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buzones
    Homo philatelicus hisp.
    • 11.06.2003
    • 567

    #1

    Wer kennt diesen Hamburger (?) Gelegenheitsstempel von 1901

    Hallo Forumler!

    Ein spanischer Sammlerfreund bat mich um Hilfe bei dieser Ansichtskarte aus Barcelona nach Hamburg von 1901:



    Hier der Abschlag noch einmal im Detail:




    Hat irgendwer von euch diesen "Stempel" mit dem Reichsadler (?) im Kreis schon einmal gesehen und kann ihn wohlmöglich zuordnen? Ich nehme an, dass er von einem ordentlichen deutschen Postbeamten oder Zusteller in Hamburg auf die nicht entwertete spanische Marke aufgebracht wurde.
    Saludos filatelicos
    Ralf

  • wi.kr
    Registrierter Benutzer
    • 20.08.2004
    • 501

    #2
    Wieso soll das ein Hamburger Stempel sein? Das könnte doch ein spanischer Stempel sein und ob das ein Reichsadler ist, was man da sieht, halte ich mal für zweifelhaft.

    Kommentar

    • buzones
      Homo philatelicus hisp.
      • 11.06.2003
      • 567

      #3
      Lieber wi.kr,

      daß diese "Entwertung" aus Spanien stammt, kann ich definitiv ausschließen. Sie ist in einem spanischen Handbuch bereits seit längerem als deutscher Gelegenheitsstempel unbekannter Provenienz aufgeführt; außerdem kommen Wappenvögel in spanischen Stempeln/Siegeln m.W. nicht vor.

      Sendungen aus Spanien in's Ausland, zumal Drucksachen und Ansichtskarten, sind in Spanien (Schluderei/Faulheit) sehr oft nicht entwertet worden. Das ist eine Tatsache, die die relativ häufigen Fremdentwertungen auf kleinwertigen (1, 2, 5 und 10 céntimos) spanischen Marken, besonders aus Frankreich, erklärt.

      Da dies das erste Ganzstück mit dieser Entwertung ist, das ich bisher gesehen habe, ist es doch erlaubt die Frage zu stellen, ob sie vielleicht als in Hamburg verwendet bekannt ist. Meine Fragezeichen (?) sowohl hinter Hamburg als auch hinter Reichsadler zeigen doch wohl deutlich, dass dies lediglich eine Annahme darstellt, die zu beweisen wäre.

      Ich warte dann mal auf kontruktivere Beiträge - nix für ungut!

      Saludos filatelicos
      Ralf

      Kommentar

      • Latzi
        Registrierter Benutzer
        • 11.09.2005
        • 58

        #4
        Auch auf die Gefahr hin, dass ich auch als wenig konstruktiv bezeichnet werde:
        Ist das sicher ein amtlicher Stempel? Er scheint mit etwas zu klein und undeutlich dafür. Der amtliche Teil scheint doch der Hamburger Ankunftsstempel zu sein. Einen so undeutlichen "Geier" kann ich mir bei der Reichspost nicht recht vorstellen. Ich tippe eher auf die berühmte Kinderpost, die mal in einem anderen Beitrag gewürdigt wurde.

        Gruß Latzi

        Kommentar

        • mur
          Registrierter Benutzer
          • 22.07.2005
          • 914

          #5
          Vielleicht ist es ein Petschaftstempel, ein Wachssiegelstempel der bei einer offiziellen Stelle - Zensur, Zoll o.ä. - zum Versiegeln gebraucht wurde? Das könnte das unklare Stempelbild erklären, weil es ja bei diesen Wachssiegeln nicht so darauf ankam, daß sie plan sind.

          Kommentar

          Lädt...