Hallo zusammen,
früher gab es doch bei eingeschriebenen Sendungen die Sitte, diese Sendungen bei Eingangspostamt mit einem Ankunftsstempel zu versehen.
1. Weiß jemand vielleicht, seit wann diese Regelung galt und wann sie wieder abgeschafft wurde?
Eine postamtliche Quellenangabe wäre toll.
2. Und wie ist das bei eingeschriebenen Sendungen ins Ausland? Gibt es da irgendwelche Regelungen (Stichwort: Weltpostverein) oder wird das in jedem Land anders gehandhabt?
3. Gelten/galten dann diese Regelungen analog auch für Wertbriefe?
4. Nebenbei gefragt: Mußte auch ein eingeschriebener Ortsbrief (Aufgabepostamt = Bestimmungspostamt) mit einem Ankunfsstempel versehen werden? Wäre doch eigentlich überflüssig, oder?
5. Und heißt es eigentlich offziziell "Ankunftsstempel" oder "Eingangsstempel"?
Bedanke mich wieder mal ganz herzlich vorab für Eure Bemühungen!
früher gab es doch bei eingeschriebenen Sendungen die Sitte, diese Sendungen bei Eingangspostamt mit einem Ankunftsstempel zu versehen.
1. Weiß jemand vielleicht, seit wann diese Regelung galt und wann sie wieder abgeschafft wurde?


2. Und wie ist das bei eingeschriebenen Sendungen ins Ausland? Gibt es da irgendwelche Regelungen (Stichwort: Weltpostverein) oder wird das in jedem Land anders gehandhabt?
3. Gelten/galten dann diese Regelungen analog auch für Wertbriefe?
4. Nebenbei gefragt: Mußte auch ein eingeschriebener Ortsbrief (Aufgabepostamt = Bestimmungspostamt) mit einem Ankunfsstempel versehen werden? Wäre doch eigentlich überflüssig, oder?
5. Und heißt es eigentlich offziziell "Ankunftsstempel" oder "Eingangsstempel"?
Bedanke mich wieder mal ganz herzlich vorab für Eure Bemühungen!
Kommentar