Bund MiNr. 147 Stempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus Ball
    Registrierter Benutzer
    • 12.06.2003
    • 70

    #1

    Bund MiNr. 147 Stempel

    Habe einen Brief gefunden mit Bund MiNr. 147
    Nun kommt mir der Stempel recht "spanisch" vor. Falls echt, wäre es ja ein FDC.
    Kann mir hier jemand helfen?
    Danke - Klaus Ball
    Angehängte Dateien
  • TomWolf_de
    Heimatsammlung Esslingen
    • 25.10.2006
    • 140

    #2
    Nur der Stempel?

    Hallo Klaus,

    ich sage mal, die Marke ist auch falsch.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar

    • Remmow
      Underground-Collector
      • 06.11.2003
      • 214

      #3
      Fälschung

      @TomWolf_de

      Wie Klaus Ball schon sagte: beides falsch.

      Die Marke weist rechts unten einen Schriftzug auf - der auf den Originalmarken nicht vorhanden ist. Meiner Meiung müßte es sich um das "berühmt berüchtigte" FAUX - Kürzel handeln...

      Remmow
      Zuletzt geändert von Remmow; 20.04.2007, 19:05.
      Ich weiss nicht was soll es bedeuten, dass ich es sammeln soll ....
      ..... ich kleb´s nur in´s Album und alle finden es doll.....

      Kommentar

      • Juergen Kraft
        Registrierter Benutzer
        • 30.11.2005
        • 1747

        #4
        Winterfälschung

        Eine der schlechten Fälschungen von Peter Winter. Linienzähnung statt Kammzähnung, Offsetdruck statt Stichtiefdruck.

        Da die Marke leicht als Fälschung zu identifizieren ist die nach Gültigkeit der Marke produziert wurde, muss der Stempel falsch sein.

        Zu Peter Winter gibt es eine schöne Seite beim BDPH
        Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
        Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
        Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

        Kommentar

        • Klaus Ball
          Registrierter Benutzer
          • 12.06.2003
          • 70

          #5
          Danke - und verzeiht mir meinen Übereifer, mit einer Lupe hätte ich natürlich sofort das FAUX -Zeichen erkennen müssen. Nun aber etwas über einen Herrn Peter Winter gelernt.
          Klaus Ball

          Kommentar

          • Jürgen Witkowski
            Stempelsammler
            • 10.04.2007
            • 250

            #6
            Ich habe ergänzend nochmal die falsche 147 (Mitte) im Vergleich zu 2 echten Marken gescannt. Da kann man die Unterschiede im Druck deutlich sehen. Zudem ist die falsche Marke etwa 1,5 mm kleiner im Format.

            Den False-Stempel kann ich bei mir allerdings nicht erkennen. Möglicherweise ist er aber auch durch den Stempel abgedeckt.
            Angehängte Dateien
            Ohne Stempelkunde - keine Philatelie! Poststempelgilde

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              Bei Deinem Scan meinte jemand ganz klever zu sein. Er hat den Stempel sauber über die Stelle gestempelt, wo das FAUX steht. Schau mal auf dem ersten Scan.

              Mike
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Briefmarkensammler
                Viererblockjunky
                • 03.09.2006
                • 716

                #8
                Zitat von Klaus Ball
                Habe einen Brief gefunden mit Bund MiNr. 147
                Nun kommt mir der Stempel recht "spanisch" vor. Falls echt, wäre es ja ein FDC.
                Kann mir hier jemand helfen?
                Danke - Klaus Ball

                Der Stempel ist auch grottenschlecht nachgemacht. Die Ziffern des Datums stehen teilweise völlig schief.

                Kommentar

                Lädt...