Wer kennt einen solchen Stempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thinny
    Registrierter Benutzer
    • 21.01.2007
    • 40

    #1

    Wer kennt einen solchen Stempel

    Kürzlich habe ich eine Briefmarke gekauft ( Bayern Mi.Nr. 34 Ausgabetag 5.07.1875 gültig bis 31.12.1875 ) die einen roten Stempel " ....BUTS " hat.
    Im Forum Altdeutschland habe ich den Hinweis erhalten das es sich hierbei um einen REBUTS oder DEBUTS Stempel für Retouresendung handelt.
    Nach langwieriger Suche im Goolge konnte ich einen solchen Stempel nicht finden.
    Vielleicht kennt ein Foren Mitglied diesen Stempel ( eventuell als Bild )

    Gruß

    Winfried
    Angehängte Dateien
  • buzones
    Homo philatelicus hisp.
    • 11.06.2003
    • 567

    #2
    Hallo thinny

    Es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um einen REBUTS-Stempel, mit dem in der Vor-UPU-Zeit (bis 1875/76) in französischsprachigen Ländern (z.B. Frankreich, Belgien, Schweiz, Luxemburg) die unzustellbaren Sendungen gekennzeichnet wurden. Aber vielleicht kann dir ja doch jemand genaueres dazu sagen...

    Diese Nebenstempel wurden m.W. zentral an die Postämter verteilt und hatten eine einheitliche Form, so dass eine genaue Zuordnung wohl nicht möglich sein dürfte.

    Die Abbildung eines ähnlichen REBUTS-Stempels aus Argentinien, wenn auch recht modern, habe ich bei Ibääh gefunden:

    Saludos filatelicos
    Ralf

    Kommentar

    • bayern klassisch
      Registrierter Benutzer
      • 20.10.2005
      • 2027

      #3
      Ich schliesse mich buzones an. Es wird ein Brief nach Benelux gewesen sein, denn in der Gültigkeitsphase der Marke kostete ein Brief nach dahin 7 Kr. in der üblichen 1. Gewichtsstufe.
      Auch nach der Schweiz wären 7 Kr. treffend gewesen, doch kenne ich keinen Schweizer Stempel, der diesem ähnelt.

      Da die Nr. 34 schon mit üblichem Bayernstempel eine kleine Seltenheit ist, kommt sie mit einer solchen "Fremdentwertung" nur alle Jubeljahre mal ins Angebot. Glückwunsch. Ist sie auch geprüft? Wenn nicht, bitte nachholen, denn ungeprüft sind diese Marken immer etwas problembehaftet ...

      Wenn mir ein Brief mit diesem Stempel unterkommt, werde ich ihn hier einstellen.

      Beste Grüsse von bayern klassisch
      Beatus ille, qui procul negotiis

      Kommentar

      • thinny
        Registrierter Benutzer
        • 21.01.2007
        • 40

        #4
        Marke ist noch nicht geprüft

        Die Marke habe ich erst kürzlich erworben und ist daher noch nicht geprüft.
        Ich habe den Scan bereits 2 Bundesprüfer für Bayernmarken per Email zugesendet. Von Einem erhielt ich noch keine Antwort, beim anderen Prüfer war die Antwort auch nicht zufriedenstellend. Eigentlich auch irgendwie nachvollziehbar. Für die Prüfung genügt kein SCAN sondern die Orginalmarke.
        Da der Ortsstempel für eine Prüfung nicht eindeutig bestimmbar ist ( speziell bei einer Bayern Mi.Nr. 34 ) und dieser rote ....BUTS Stempel eher unbekannt, habe ich ein wenig Angst das die Marke als falsch geprüft wird, nach dem Motto
        im Zweifelsfall gegen den " Angeklagten" . Deswegen habe ich diesen Beitrag in das Forum gestellt um Unterstützung durch die Newsgroup zu erhalten.
        Hätte ich einen Nachweis ( speziell auf Brief ) dieses .... BUTS Stempel,wären die Bedenken die Marke zu prüfen nicht so groß.

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #5
          @thinny
          Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Marke mit dem Stempel als Falsch zurückkommen, nur weil der Prüfe diesen Stempel nicht kennt. Wenn er ihn - weil nicht ortsüblich, weil Ankunftstempel - nicht beurteilen kann, dann ist er für ihn nicht prüfbar, aber nicht falsch.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • doktorstamp
            Tobago wer sammelt sowas
            • 24.12.2005
            • 283

            #6
            Ein 'REBUT' Stempel ist auch auf die 20Pfg Marken Helgolands zu treffen. häufig ist sie nicht und selbst habe ich kein Exemplar in meinem Besitz.

            Leider habe ich auch nie einen Beleg gesehen.

            mfG

            Nigel
            Sammeln wie es einem Spaß macht

            Kommentar

            • bayern klassisch
              Registrierter Benutzer
              • 20.10.2005
              • 2027

              #7
              Hallo thinny,

              ich schliesse mich meine Vorrednern an:

              Ein Prüfer wird niemals in dubio contra reo entscheiden, sondern schlimmstenfalls die Marke als nicht prüfbar retournieren.

              Für mich sieht das Stück echt aus. Bitte schicke es an einen Prüfer (wenn du sicher gehen willst, dass es echt geprüft wird, auch gerne in die Schweiz ),
              und halte uns über den Befund auf dem Laufenden.

              Liebe Grüsse von bayern klassisch
              Beatus ille, qui procul negotiis

              Kommentar

              Lädt...