Ich besitze eine Ansichtskarte vom Drachenfels, die als Briefmarkenabstempelung einen Maschinenstempel "Drachenfels" enthält. Der Stempel ist ungewöhnlich, denn die Erhebung Drachenfels im Siebengebirge ist keine politische Ortschaft sondern das auf dem Drachenfels befindliche Restaurant und die Bergstation der Zahnradbahn gehören zur Stadt Königswinter. M. W. gibt es dort (jetzt) auch keine Poststelle. Kann mir jemand sagen, in welchem Zeitraum der Maschnenstempel "Drachenfels" eingesetzt wurde und wer den Einsatz dieses Stempels initiiert hat. Übrigens ist die Werbung für die Kraftpost der Reichspost auch ungewöhnlich, denn auf den Drachfels fährt man mit einer Zahnradbahn.
Maschinenstempel Drachenfels
Einklappen
X
-
Hallo Helmi,
zu dem Stempel direkt kann ich dir nicht weiterhelfen, aber zum Drachenfels allgemein bestimmt.
Auf dem Drachenfels befand sich in einem Gasthaus, bereits ab dem Jahre 1880 eine Postagentur, welche NUR während der Sommermonate in Betrieb war, Zustellpostamt war Königswinter!
Wie steht in einem alten Weltlexikon
" Drachenfels, Einöde am gleichnahmigen Berg, Oberpostdirectionsbezirk Köln"
Solche Saison-Postämter gab es einige, quer verteilt im gesamten Lande. Meist Ausflugsziele vom Gebirge bis zur Nordsee.
Ich hoffe das hilft dir zumindest etwas weiter....
Gruß
Iceland -
Sogar bei Thurn und Taxis bekannt
Solche Saison-Postämter gab es einige, quer verteilt im gesamten Lande
Bodo
PS: Solche Brief sind immer, auch und gerade für Heimatsammler, von großem Interesse.Kommentar
Kommentar