Territoriale Konflikte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dietbeck
    Registrierter Benutzer
    • 24.10.2005
    • 179

    #1

    Territoriale Konflikte

    Ich baue gerade eine Sammlung auf, die territoriale Konflikte zum Thema hat. Davon gibt es wohl auch eine ganze Menge, und viele wurden auf Marken zum Thema gemacht.

    Anbei ein Besipiel, wo das Land Belize auf einer Marke Guatemalas innerhalb der Landesgrenzen Guatemalas dargestellt wird, da Guatemala territoriale Ansprüche an Belize hatte.

    Vielleicht gibt es ja hier Sammler, die noch weitere Markenausgaben kennen, die eine solche Thematik direkt oder indirekt behandeln.
    Angehängte Dateien
    Meine Sammelgebiete:

    Postkrieg
    Zurückgezogene Marken
  • wi.kr
    Registrierter Benutzer
    • 20.08.2004
    • 501

    #2
    Ob es genau passt, weiß ich nicht, aber die Vereinigte Arabische Republik (VAR) Ägypten gab 1965 eine Briefmarke heraus, in der das Staatsgebiet von Israel gezeigt wurde, in dem ein Dolch steckte, von dem das Blut troff.

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #3
      Dolch + Blut

      Davon hat die Islamische Republik Iran jede Menge verausgabt, immer Richtung Israel und USA.

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        Dann sollte man auch den Irak Block 55 vergessen...
        Angehängte Dateien
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • Obiwan

          #5

          Kommentar

          • Alfred Bulenz
            Registrierter Benutzer
            • 12.06.2003
            • 954

            #6
            wie eng oder weit fasst du denn das Thema? Je nachdem ist es nämlich ein Fass ohne Boden (aber ein spannendes und zeitfüllendes Fass ):
            Sehr eng wäre: Marken mit Landesgrenzen die eine andere Nation nicht anerkennt (dein Beispiel oben). Ähnliche Marken gibts von vielen Südameri. Ländern (Equador, Argentinien..).
            Etwas weiter: Marken mit Konflikten zwischen Ländern - Irak/Iran contra USA oder China/Japan
            noch weiter: Marken zu Kriegen...zahllos
            und ganz weit: Alles zu konflikten: Bodenlos (Alleine das Thema ISAF in Afghanistan wäre ein eigenes Thema wert - Feldposten der beteiligten Länder, Post und Marken von Ländern die andere Feldposten nutzen...) Dann die Marken der UNO, Post von UN-Beobachtern bei Konflikten (UNMIG)

            Deswegen habe ich mich auf moderne Feldpost beschränkt und das ist schon bodenlos...alleine die Anzahl der US-Feldpostämter im Irak - unbekannt.
            ...wir bringens rüber

            Kommentar

            • dietbeck
              Registrierter Benutzer
              • 24.10.2005
              • 179

              #7
              Territoriale Konflikte

              @crantsch

              Meine Sammlung umfasst nur umstrittene Landesgrenzen. Keine Kriege. Damit sind es auch Marken, die benachbarte Länder betreffen, also Darstellungen des Iran Israel betreffend würden nicht drunter fallen. Sorry, dass ich nicht präziser war.

              Allerdings fallen auch Marken drunter wie zB. Südkorea 2004, eine Markenserie, die Tiere und Pflanzen einer Inselgruppe zeigen (Dokdo-Inseln), die zwischen Südkorea und Japan umstritten sind. Die Markenausgabe selbst war auch zwischen beiden Ländern umstritten, eben wegen des japanischen Anspruchs.

              Allerdings sind weit die meisten Marken Kartendarstellungen, bei denen ein Land durch entsprechende Landesgrenzen Teile eines anderen beansprucht.

              Was gibt es denn von Ecuador, da ist mir keine Markenausgabe bekannt, obwohl ich weiss, dass es Konflikte mit Kolumbien und Peru gibt/gab.
              Meine Sammelgebiete:

              Postkrieg
              Zurückgezogene Marken

              Kommentar

              • Dirk Bake
                Deutschland-gest.-Sammler
                • 04.07.2003
                • 1686

                #8
                Als Argentinien die Falkland-Inseln besetzt hatte, wurde das auf einer argentinischen Briefmarke bejubelt.
                Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #9
                  @Dirk Bake
                  Du meinst wohl diese hier...

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: falkland.jpg
Ansichten: 1
Größe: 37,7 KB
ID: 237107
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • dietbeck
                    Registrierter Benutzer
                    • 24.10.2005
                    • 179

                    #10
                    Territoriale Konflikte

                    @Aleks

                    Ja, dies ist ein weiteres Beispiel. Ich habe inzwischen auch eine ziemliche Liste an Marken zu diesem Thema, aber sicher noch lange nicht vollstaendig. Deswegen bin ich fuer jeden Hinweis dankbar.
                    Meine Sammelgebiete:

                    Postkrieg
                    Zurückgezogene Marken

                    Kommentar

                    • Dirk Bake
                      Deutschland-gest.-Sammler
                      • 04.07.2003
                      • 1686

                      #11
                      Beeindruckend. Ich dachte beim Formulieren meines Beitrags an den Aufdruck "Las Malvinas son Argentinas" auf argentinischen Briefmarken.
                      Zuletzt geändert von Dirk Bake; 29.07.2006, 19:55.
                      Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) .

                      Kommentar

                      • Michael Lenke
                        Administrator
                        • 28.01.2006
                        • 6915

                        #12
                        die da...
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: falkland2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 45,2 KB
ID: 237108
                        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                        Kommentar

                        • intellisammler
                          Entdecker
                          • 27.10.2003
                          • 853

                          #13
                          Konflikt zwischen Nord- und Südzypern

                          Hallo Dietbeck,

                          auch mit Sonderstempeln kann so ein Thema belegt werden. Hier zwei Beispiele aus Österreich den Einsatz der Blauhelme an der Grenze zw. Türk-Zypern und den Rest der Insel dokumentierend.

                          @ an die Forumler bezügl. Argentinien, da gab es tatsächlich neben den Landkartenmarken auch eine Dauermarke mit Aufdruck "Las Malvinas son Argentinas" v. 22.4.82 lt. meinem mir vorl. FDC.


                          Intellisammler
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Michael Lenke
                            Administrator
                            • 28.01.2006
                            • 6915

                            #14
                            da geht noch mehr...
                            Die Deutsche Post hatte irgendwie nicht mitbekommen, dass die Post an Port Stanley - nach dem "Eintreffen" der englischen Verbände - nicht unbedingt über Argentinien laufen musste. Aber auch so interessant...
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: falkland3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 41,7 KB
ID: 237110
                            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                            Kommentar

                            • Bill
                              Registrierter Benutzer
                              • 14.07.2003
                              • 1135

                              #15
                              Bei Territorialkonflikten fallen mir historische und aktuelle ein:

                              Historisch:
                              Schleswig, Schlesien, Ostpreußen, Elsaß-Lothringen, Rheinprovinz, Saargebiet, Saarland, Sowjetische Besatzungszone etc.

                              Aus der Neuzeit:
                              Jugoslawien
                              Griechenland/Makedonien (mit griech. Postkriegsstempel)
                              Griechenland/Türkei - Zypern
                              Großbritannien/Spanien - Gibraltar
                              Marokko/Spanien - Exsklaven
                              Marokko/Spanien - Spanische Sahara
                              Sudan/Tschad
                              Uganda/Kongo
                              Ruanda/Burundi
                              Irak/Iran
                              Irak/Kuwait
                              Indien/Pakistan - Kashmir
                              China/Tibet
                              China/Taiwan
                              China/UdSSR - Baikal-Amur-Grenze
                              Japan/Russland - Kurilen
                              Südkorea/Nordkorea
                              Argentinien/Großbritannien - Inseln am .. der Welt
                              Argentinien/Chile - Inseln am ... der Welt

                              Gruß: Bill

                              Kommentar

                              Lädt...