Postkutsche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #1

    Postkutsche

    Guten Tag Forumler,

    habe für einen Sammlerfreund folgende Fragen zu klären:

    Postkutschenabbildung auf Notstandsmarke (nach meiner Übersetzung)?
    Wer war autorisierter Postmaster? Vielleicht Privatpost?
    Gibt es Literatur hierüber?
    Aus welchem Anlaß wurde diese Marke wo und wann verausgabt?

    Liegt ein Gemälde dem Motiv zugrunde?

    Wieder zahlreiche Fragen, mit vermutlich vielen passenden Antworten.

    Bin gespannt.

    Intellisammler
    Angehängte Dateien
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Aus welchem Anlaß wurde diese Marke wo und wann verausgabt?
    Derartige Marken wurden in Großbritannien während des großen Poststreiks 1971 verausgabt.

    Wer war autorisierter Postmaster?
    Der Postmaster der Royal Mail.

    Gibt es Literatur hierüber?
    Ja, z.B.:

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 1 - Isle of Man (Post Manninagh). £3.60

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 2 - Posts beginning with Letter "A". £4.50

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 3 - Posts beginning with Letter "B". £5.50

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 4 - Posts beginning with Letter "C". £7.50

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 5 - Posts from Letter "D" to "Em". £8.50

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 6 - English's to Express. £6.00

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 7 - Executive Services to Hunters Post. £8.00

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 8 - Inforum to Lymington. £9.00

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 9 - "M" to "O". £12.00

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 10 - Posts from "P" to "R". £12.00

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 11 – Posts beginning with “S”. £13.00

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 12 – Posts beginning with “T” to “V”. £12.00

    Smith: British Private Posts: 1971 Postal Strike Posts Vol 13 – Posts beginning with “W” to “Z”. £10.00


    Zu beziehen z.B. bei: http://www.vtrinder.co.uk/PHILATLIC%...OOK%20MENU.htm
    Zuletzt geändert von Harald Krieg; 06.11.2007, 10:39.

    Kommentar

    • intellisammler
      Entdecker
      • 27.10.2003
      • 853

      #3
      Dank an Säckingen

      Da hat Säckingen ja ganze Arbeit geleistet,

      listet unendlich viele engl. sprachige Bücher auf, vermutl. in Deutschland ist keines zwecks Überblick in dt. erschienen?

      Bei der Erklärung wer autorisierter Postmaster war, weiß ich nicht so recht?
      Eher bei einer Streikpost der selbsternannte - wenn es so ist - Privatmann, der diese Streikpost organisiert hat.
      Bei soviel Literatur, vermute ich mal, dass da viele private Postdienste mitgemischt haben.

      Zum Motiv selbst keine Idee? Ob Abbildung nach Gemälde oder nach eigener Fantasie?

      Intellisammler

      Kommentar

      • intellisammler
        Entdecker
        • 27.10.2003
        • 853

        #4
        Poststreik nun auf Brief nach Deutschland

        Möchte heute diesen Brief vorstellen.
        Die Postkutsche siehe auch oben - ist immer noch nicht identifiziert.

        Nunmehr liegt mir ein Brief vom Poststreik in anderer Wertstufe und Farbe
        vor.
        Wer hat aber die belgische Frankatur angebracht?

        Kann so ein Belegstück oder die Einzelmarke in eine thematische Sammlung eingebaut werden? confused:

        Besten Dank.

        Intellisammler
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • kdoe_de
          Registrierter Benutzer
          • 19.01.2006
          • 215

          #5
          Bei diesem Beleg wäre meine erste Frage: Was macht eine engl. Streikmarke auf einem Brief von Belgien nach Deutschland?

          Gruß Klaus

          Edit: Allerdings sehe ich jetzt doch, daß der belg. Stempel über dem engl. ist! Also dürfte die ursprüngl. Frage, wer die belg. Frankatur aufgebracht hat, doch die richtige sein.
          Zuletzt geändert von kdoe_de; 13.07.2008, 10:16.
          suche Belege Stützerbach ,
          Belege Thüringer Glasindustrie
          Belege ostdeutsche Autoindustrie

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #6
            Ich würde sagen, in England am 11.2. der Streikpost übergeben und von der Streikpost am 12.2. in Belgien eingeliefert.

            Aleks
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            • Wolf Heß
              Registrierter Benutzer
              • 06.07.2003
              • 269

              #7
              Klar, dieser Umschlag kann auch thematisch verwandt werden (Erweiterung der Vielfalt).

              Kommentar

              Lädt...