Begleitbrief von Coburg nach Gera vom 22.7.1836

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cophila
    Vereinsmitglied
    • 18.02.2008
    • 895

    #1

    Begleitbrief von Coburg nach Gera vom 22.7.1836



    Ich brauche darüber eine Auskunft.

    Fragen: Was bedeuten die oben drüber stehenden 10 Pfund 16. ?
    "Nebst 1 Päckchen in Wachstuch"
    Was steht dann darunter.

    Der rote Einzeilerstempel COBURG R2 ist selbst bei Feuser nicht registriert. Was bedeutet daneben die "N 5"?
    Wie kommen die roten 40 zustande ?

    Danke für Antworten.
    Mit freundlichen Grüßen
  • Michael D
    Registrierter Benutzer
    • 15.05.2009
    • 367

    #2
    Hallo,

    10 Pfund 16 Loth wog das Paket, dass mit diesem Paketbegleitbrief verschickt wurde.
    Der Stempel COBURG.R.3. ist bei Feuser unter der Nr. 593-3 gelistet.
    Zur Taxierung müssen Taxis-Kenner was sagen.

    Gruß
    Michael
    Preußen und Transite

    Kommentar

    • Cophila
      Vereinsmitglied
      • 18.02.2008
      • 895

      #3
      Zitat von Michael D
      Der Stempel COBURG.R.3. ist bei Feuser unter der Nr. 593-3 gelistet.
      Vielen Dank.

      Dachte, der Verwendungszweck wäre nur bis 1820 gewesen. - Die 3 sieht auf dem Brief aber wie eine 2 aus.
      Mit freundlichen Grüßen

      Kommentar

      • Michael D
        Registrierter Benutzer
        • 15.05.2009
        • 367

        #4
        nach Münzberg, Thurn und Taxis Ortsaufgabestempel wurde dieser Rayon-Stempel 1830-35 verwendet und ist in rot und schwarz bekannt.

        Gruß
        Michael
        Preußen und Transite

        Kommentar

        • Magdeburger
          Registrierter Benutzer
          • 28.01.2009
          • 70

          #5
          Hallo Cophila

          soweit ich es lesen kann steht unter Nebst 1 Päckchen in Wachstuch Sieg(e)l HM. Werth 500 Re(ichsthaler) ? ? ????:

          N5 wird ein Kartierungsvermerk sein.

          40 Sgr Porto ist eine Menge Geld gewesen, allerdings kann ich nicht sagen, wie diese sich zusammensetzen sollten.

          Mit freundlichem Sammlergruss

          Ulf
          Suche Belege von/nach/durch Magdeburg bis 31.12.1867

          Kommentar

          Lädt...