Vorphilabrioef 1805 Ort des Adessaten und die taxierung ?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Frankfurt(h) von Mannheim aus.Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 05.12.2013, 20:56.Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V. -
Ich würde eher sagen "kopfstehend".
mlWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
"Schloss Ahrenfels am Rhein" - das wäre meine Interpretation des Vermerk des Postbeamten, nachdem er Frankfurt (im Offenbacher Diligencen Bureau) gestrichen hat.
@heusssammler: Hast Du den Brief schon richtig "interpretiert" - d.h. warum sollte hier der Brief "portopflichtig" sein? Er ist es, aber woran sieht man das? Ich hätte hierzu die Seite www.dasv-postgeschichte.de besucht und hier die Postverträge durchsuchen.
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
Kommentar
-
-
Wie müsste man einen kopfstehenden Brief bewerten? Mit kopfstehendem Stempel sicher nicht so hoch.
Aber mit nichtkopfstehenden Stempel wäre er sicher eine philatelistische Besonderheit.
Ist allerdings Exponatmäßig problematisch, da es zu Halsbeschwerden bei der Jury führen kann.
mlWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Kommentar
Kommentar