Vorphilabrioef 1805 Ort des Adessaten und die taxierung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heusssammler
    Heusssammler
    • 30.11.2008
    • 76

    #1

    Vorphilabrioef 1805 Ort des Adessaten und die taxierung ?

    Hallo Hier ein Breif OPortopflichtig!

    Wer kann mitr den Adressat nennen an den der Brief ging (Ort)
    sowie die Taxierung wer zahlt was und an wen?

    mfg

    heusssammlerKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Vorphila 1805.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,4 KB
ID: 278532
  • Alexander Schonath
    Registrierter Benutzer
    • 14.12.2004
    • 865

    #2
    Frankfurt(h) von Mannheim aus.
    Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 05.12.2013, 20:56.
    Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Ich würde eher sagen "kopfstehend".

      ml
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        "Schloss Ahrenfels am Rhein" - das wäre meine Interpretation des Vermerk des Postbeamten, nachdem er Frankfurt (im Offenbacher Diligencen Bureau) gestrichen hat.

        @heusssammler: Hast Du den Brief schon richtig "interpretiert" - d.h. warum sollte hier der Brief "portopflichtig" sein? Er ist es, aber woran sieht man das? Ich hätte hierzu die Seite www.dasv-postgeschichte.de besucht und hier die Postverträge durchsuchen.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Heusssammler
          Heusssammler
          • 30.11.2008
          • 76

          #5
          Hallo Herr Lehnke

          Es ist nur der Rayonstempel kopfstehend.
          Nicht aber der Brief

          mfg

          heusssammler

          Kommentar

          • Alexander Schonath
            Registrierter Benutzer
            • 14.12.2004
            • 865

            #6
            Zitat von Heusssammler
            Hallo Herr Lehnke

            Es ist nur der Rayonstempel kopfstehend.
            Nicht aber der Brief

            mfg

            heusssammler
            Herr Lenke meint ja den Stempel und nicht den Brief.
            Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              Wie müsste man einen kopfstehenden Brief bewerten? Mit kopfstehendem Stempel sicher nicht so hoch.
              Aber mit nichtkopfstehenden Stempel wäre er sicher eine philatelistische Besonderheit.
              Ist allerdings Exponatmäßig problematisch, da es zu Halsbeschwerden bei der Jury führen kann.

              ml
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Alfred Bulenz
                Registrierter Benutzer
                • 12.06.2003
                • 954

                #8
                Zitat von Michael Lenke
                Ist allerdings Exponatmäßig problematisch, da es zu Halsbeschwerden bei der Jury führen kann.
                Tja, worauf der Postbeamte nicht alles so achten muss... sogar an die Jury jahrzehnte später :-)
                ...wir bringens rüber

                Kommentar

                Lädt...