Während es noch einigermaßen bekannt ist, daß das deutsche Territorium Pommerns bzw. Vorpommerns zwischen 1630 und 1815 von Schweden besetzt war, so ist es doch weitestgehend unbekannt, daß in dieser Zeit, zwischen 1715 bis 1720, dieses Gebiet durch Dänemark besetzt war und von Kopenhagen aus mittels einer eigenen Territorialregierung in Stralsund verwaltet wurde. Mit eigenem Generalgouverneur und eigenen Regierungsräten.
Folgender Brief mit schönem Stempelpapier-Aufdruck No. 2 // Vier Lübschilling stammt aus dieser Zeit und stellt sicherlich einen recht seltenen Beleg für diese kurze Epoche aus der Zeit des 2. Nordischen Krieges dar, wo doch noch dazu die (fast) komplette Regierungsmannschaft unterschrieben hat und mit dem großen königlichen Siegel bestätigt wurde. Es handelt sich um einen Stadtbrief innerhalb Stralsunds.
Für die Stempelspezialisten hier im Forum - für die Stempelpapierspezialisten - könnte der 4-Lübschilling-Papiersteuerstempel interessant sein. Ich frage mich, ab diese Form bereits unter der schwedischen Herrschaft vordem in Benutzung war, und ob er nach Beendigung der Dänenherrschaft und Wiedererlangung der Herrschaft durch die Schweden danach wieder durch einen schwedischen Stempel ausgetauscht wurde.
Sicherlich eine sehr spezielle Frage und eher für den Nachbar- Stempelthread zugemessen. Ansonsten - freut Euch über dieses ästhetische Stück einfach nur mit mir
Beste Grüße von
drakenumi1
Folgender Brief mit schönem Stempelpapier-Aufdruck No. 2 // Vier Lübschilling stammt aus dieser Zeit und stellt sicherlich einen recht seltenen Beleg für diese kurze Epoche aus der Zeit des 2. Nordischen Krieges dar, wo doch noch dazu die (fast) komplette Regierungsmannschaft unterschrieben hat und mit dem großen königlichen Siegel bestätigt wurde. Es handelt sich um einen Stadtbrief innerhalb Stralsunds.
Für die Stempelspezialisten hier im Forum - für die Stempelpapierspezialisten - könnte der 4-Lübschilling-Papiersteuerstempel interessant sein. Ich frage mich, ab diese Form bereits unter der schwedischen Herrschaft vordem in Benutzung war, und ob er nach Beendigung der Dänenherrschaft und Wiedererlangung der Herrschaft durch die Schweden danach wieder durch einen schwedischen Stempel ausgetauscht wurde.
Sicherlich eine sehr spezielle Frage und eher für den Nachbar- Stempelthread zugemessen. Ansonsten - freut Euch über dieses ästhetische Stück einfach nur mit mir

Beste Grüße von
drakenumi1
Kommentar