[Biete] 2 Schmuckblätter IVA "79

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sittingmanni
    Registrierter Benutzer
    • 06.03.2012
    • 242

    #1

    [Biete] 2 Schmuckblätter IVA "79

    Biete 2 Schmuckblätter der IVA "79. Suche Vogelmotive.
    Angehängte Dateien
  • Konrad Krämer
    Registrierter Benutzer
    • 28.12.2008
    • 276

    #2
    Hat das etwas mit Philathelie zu tuen?

    Kommentar

    • milli
      Registrierter Benutzer
      • 28.10.2007
      • 209

      #3
      Zitat von Konrad Krämer
      Hat das etwas mit Philathelie zu tuen?
      Vielleicht Brille aufsetzen. Das sind Motive Eisenbahn mit entsprechendem Sonderstempel.....

      Kommentar

      • brfmhby
        Armenien, Batum
        • 16.09.2005
        • 1516

        #4
        grauenvolle machwerke. hat für mich nichts mit philatelie zu tun.
        "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

        Kommentar

        • milli
          Registrierter Benutzer
          • 28.10.2007
          • 209

          #5
          Zitat von brfmhby
          grauenvolle machwerke. hat für mich nichts mit philatelie zu tun.
          Ich selbst sammle keine Motivmarken. Aber auch hier muss ich die Frage stellen, was ist daran grauenvoll etwas anderes zu sammeln als Armenien, Bund oder Altdeutschland?

          Kommentar

          • brfmhby
            Armenien, Batum
            • 16.09.2005
            • 1516

            #6
            es geht nicht darum, aus welchem land das kommt. diese blätter haben nichts mit der post, der beförderung von briefen etc. zu tun. das sind reine machwerke um sammlern geld aus der tasche zu ziehen. es sehe auch keinen grund der gegen das sammeln von motiven spricht. aber auch als motivsammler käme mir das nicht in die sammlung. wenn es wenigstens selten oder interessant wäre. aber diese kartonphilatelie ist einfach nur grauenhaft.
            "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

            Kommentar

            • milli
              Registrierter Benutzer
              • 28.10.2007
              • 209

              #7
              Zitat von brfmhby
              es geht nicht darum, aus welchem land das kommt. diese blätter haben nichts mit der post, der beförderung von briefen etc. zu tun. das sind reine machwerke um sammlern geld aus der tasche zu ziehen. es sehe auch keinen grund der gegen das sammeln von motiven spricht. aber auch als motivsammler käme mir das nicht in die sammlung. wenn es wenigstens selten oder interessant wäre. aber diese kartonphilatelie ist einfach nur grauenhaft.
              Na und, die Briefmarken darauf sind echte Briefmarken und gestempelt. Soll man sie deshalb aus Geschmacksgründen - jetzt nach 35 Jahren verbrennen?

              Vielleicht sollte man bei diesem Teil des Forums Geschmackssachen rauslassen?

              Kommentar

              • brfmhby
                Armenien, Batum
                • 16.09.2005
                • 1516

                #8
                ja, verbrennen ist ok. der stempel ist auch kein echter stempel sondern ein machwerk.
                "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                Kommentar

                • Michael D
                  Registrierter Benutzer
                  • 15.05.2009
                  • 367

                  #9
                  Meine Güte, wie wäre es mal mit etwas Toleranz !?

                  Gruß
                  Michael
                  Preußen und Transite

                  Kommentar

                  • Skatbernd
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.10.2011
                    • 535

                    #10
                    Stimme Dir zu...
                    Nun ich bin auch noch einer der seltenen Motivsammler (ua.).
                    Vorwiegend postfrisch in vollständigen Ausgaben/ Sätzen- weltweit.
                    Wenn schon gestempelt, dann echt & zeitgerecht.
                    Übrigens Osteuropa (auch) nur bis 1960.
                    Also hat diese Kartonphilatelie schon ihre Mankos für einen "Motivi".

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #11
                      Zitat von Konrad Krämer
                      Hat das etwas mit Philathelie zu tuen?
                      Wenn Du mir sagst was denn bitte Philathelie ist???
                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      • Konrad Krämer
                        Registrierter Benutzer
                        • 28.12.2008
                        • 276

                        #12
                        Sorry milli,
                        ich hatte die Brille auf der Nase, deshalb konnte ich auch diese Frage stellen.
                        Das sind sicherlich auch schöne Motivmarken, da stimme ich zu, was allerdings nicht richtig ist, ist der "Sonderstempel", denn dieser Stempelabruck ist so weit von einem postalischen Sonderstempel entfernt wie es weiter nicht gehen kann. Deshalb denke ich, war diese Frage sicherlich berechtigt und ich stelle diese Frage bei solchen Sachen immer wieder.

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #13
                          Ich maße mir einfach nicht an zu definieren was sammelwürdig ist oder nicht. Solange sich der Einzelne im Klaren darüber ist, dass seine Sammlung sein eigener Spaß ist, der im ungünstigsten Fall keinerlei materiellen Wert hat, soll doch jeder mit dem glücklich werden, was er sammelt. Es zählt doch der ideelle Wert, den ich darin sehe.

                          Ich habe eine umfangreiche Sammlung von Solidarność-Vignetten. Das Einzige was diese Vignetten mit Briefmarken zu tun haben, ist ihr ähnliches Aussehen. Das ist aber z.B. bei den meisten Lagerpostmarken das gleiche. Philatelisten waren eben immer kreativ.

                          Ist meine Sammlung jetzt Philatelie oder hat sie absolut nichts mit Philatelie zu tun?
                          Waren die Leute, die aus Dr. Hebers Lagerpostsammlung Teile für viel Geld gekauft haben, jetzt einfältige Dummköpfe?

                          Wer will eigentlich entscheiden, was Philatelie sein darf und was nicht? Bekommen jetzt Leute, die bei jeder Ausstellung und Messe fleißig Sonderganzsachen mit Sonderstempeln bauen und sogar teilweise verschicken demnächst Hausverbot?

                          Warum müssen wir immer anderen vorschreiben, was sie zu denken haben? Warum nicht erstmal locker durch die Hose atmen.

                          ml
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • Manfred
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.12.2006
                            • 396

                            #14
                            Hallo Sammler

                            In unserer Stadt gingen dem Theater die Besucher aus, deshalb suchte die Intendanz nach den Gründen warum gerade die jüngeren Leute nicht mehr kommen. Bei einer Befragung dieser Gruppe meinte eine Mehrheit:

                            Wenn wir müde von der Arbeit heimkommen haben wir keine Lust und keine Zeit mehr uns groß raus zu putzen, einen schwarzen Anzug anzuziehen, das Ballkleid überzustreifen und in das Theater zu hetzen, da bleiben wir lieber daheim.

                            Das Theater reagierte nicht mit dem Beharren auf die Kleiderordnung, nein sie schrieb auf große Plakate „Komm wie Du bist, aber komm“. Heute hat unser Theater gerade bei jungen Leuten wieder regen Zulauf. Oft kommen diese in Abendkleidung, es ist aber auch nicht verpönt mit Blue Jeans oder Minirock das Theater aufzusuchen.

                            Es wäre auch bei uns an der Zeit mal zu sagen: „Sammelt die Briefmarken die Euch gefallen und wie Ihr sie sammeln wollt, aber sammelt Briefmarken“
                            Vielleicht könnten wir damit, weitab von Rechthaberei auch wieder Nachwuchs für unser Hobby gewinnen.
                            Manfred

                            Kommentar

                            • brfmhby
                              Armenien, Batum
                              • 16.09.2005
                              • 1516

                              #15
                              Zitat von Rainer Fuchs
                              Wenn Du mir sagst was denn bitte Philathelie ist???


                              "Die Philatelie oder Briefmarkenkunde beschäftigt sich mit dem systematischen Sammeln von Postwertzeichen sowie von Belegen für ihre Verwendung auf Postsendungen jeglicher Art und der Erforschung postgeschichtlicher Dokumente."

                              Da sind solche Machwerke nicht dabei. Natürlich kann man sammeln, was man will. Auch Bierdeckel etc. Solange es Spaß macht. Ist aber keine Philatelie.
                              "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                              Kommentar

                              Lädt...