56. Grosstauschtag in Donaueschingen Südbaden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • friedibus
    Registrierter Benutzer
    • 29.09.2005
    • 175

    #1

    56. Grosstauschtag in Donaueschingen Südbaden

    Zu ihrem 56. Grosstauschtag am 8.Januar 2017 von 9 - 16 Uhr (habe das Datum jetzt nachträglich hinzugefügt) laden die Briefmarken- , Münzen- und Ansichtskartenfreunde Donaueschingen - Blumberg ein. Veranstaltungsort ist die Donauhalle in Donaueschingen. Als zweit älteste Veranstaltung in der Residenzstadt am Ursprung der Donau hoffen die Briefmarkenfreunde auf einen regen Besuch. Über 50 Händler bieten ihre Marken und Münzen an. Auch Ansichtskartenfreunde finden ein grosses Angebot. Der Mobile Beratungsdienst des Landesverbandes Südwest ist vor Ort vertreten.
    Für Navi: 78166 Donaueschingen, An der Donauhalle 1.
    Zuletzt geändert von friedibus; 27.12.2016, 07:55.
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #2
    Ohne Tag und Zeit


    Hallo friedibus,

    eine schöne Werbung ist Dir gelungen. Nur leider ist es für einen nördlich des "südwestdt. Äquators" wohnenden Unwissenden
    nicht möglich die schöne Stadt Donaueschingen aufzusuchen. Es fehlt das wann in Deiner tollen Meldung. Ist es im nächsten Jahr oder
    darüber hinaus?
    Also vielleicht schon einmal den nächsten Urlaub einplanen, in die Zeit, wo auch die Norddt. in die Region kommen.

    Noch schöne Feiertag wünscht
    Intellisammler

    Kommentar

    • Konrad Krämer
      Registrierter Benutzer
      • 28.12.2008
      • 276

      #3
      Die Familie Google weiß doch alles.....

      Kommentar

      • Uwe Decker
        Registrierter Benutzer
        • 05.10.2009
        • 492

        #4
        Die BDPh Homepage mit ihrem Terminkalender auch:

        Kommentar

        • PHILALEX
          Registrierter Benutzer
          • 29.09.2008
          • 48

          #5
          Zitat von Uwe Decker
          Die BDPh Homepage mit ihrem Terminkalender auch:
          http://www.bdph.de/index.php?id=116
          Da findet man aber nichts von einem Großtauschtag in Donaueschingen.

          Nachtrag:
          Der Großtauschtag in Nördlingen-Baldingen am 2. April 2017 ist auch nicht als solcher ersichtlich.
          Zuletzt geändert von PHILALEX; 25.12.2016, 22:03. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #6
            Beide Veranstaltungen befinden sich sehr wohl im Veranstaltungskalender unter Tauschtagen. Allerdings wird dort vermieden zwischen Tauschtagen, Grosstauschtagen und Ganzgrosstauschtagen zu unterscheiden. Wer will das definieren?

            Gibt es dieses Jahr übrigens die traditionellen Börsen in Heilbronn nicht mehr? Im Veranstaltungskalender kann man sie nicht finden.

            ml
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            • PHILALEX
              Registrierter Benutzer
              • 29.09.2008
              • 48

              #7
              Zitat von Michael Lenke
              Beide Veranstaltungen befinden sich sehr wohl im Veranstaltungskalender unter Tauschtagen. Allerdings wird dort vermieden zwischen Tauschtagen, Grosstauschtagen und Ganzgrosstauschtagen zu unterscheiden. Wer will das definieren?
              Wenn da ein Großtauschtag nicht aufgeführt wird, taugt ein solcher Kalender nichts. Es ist keine Sache der Definition, sondern die Art der Veranstaltung, wie es der dafür Verantwortliche anmeldet. Das sollte man schon wissen, denn ein Großtauschtag hat ein ganz anderes Gewicht wie ein normaler Tauschtag. Wenn richtig programmiert worden wäre, würde es eine Rubrik “Großtauschtag“ geben.

              Zitat von Michael Lenke
              Gibt es dieses Jahr übrigens die traditionellen Börsen in Heilbronn nicht mehr? Im Veranstaltungskalender kann man sie nicht finden.
              Dieses Jahr gibt es bestimmt keine solche Veranstaltung mehr.

              Kommentar

              • Michael Lenke
                Administrator
                • 28.01.2006
                • 6915

                #8
                Wie heißt es so schön in den Hinweisen zur Anmeldung einer Ausstellung:
                Mindestens 5 Händler und 100 Besucher sind zu erwarten. Örtlich orientierte Tauschtage oder Vereinstreffen werden nicht veröffentlicht.

                Also sind veröffentlichte Tauschtage immer überörtlich und größer. Der Veranstalter kann selbst entscheiden wie er seinen Tauschtag nennt. Da muss es keine Inflation von Kategorien geben.

                ... und Veranstaltungskalender denken nicht in Kalenderjahren, sondern in Zeiträumen - im voraus.

                ml
                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                Kommentar

                • Uwe Decker
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.10.2009
                  • 492

                  #9
                  Zitat von PHILALEX
                  Wenn da ein Großtauschtag nicht aufgeführt wird, taugt ein solcher Kalender nichts. .......
                  Die genannte Datenbank auf der Homepage veröffentlicht exakt die Termine, die in der philatelie veröffentlicht werden. Es handelt sich dabei nicht, um die klassischen Vereinsabende. Das sind die Termine, die Vereine und Verbände als überörtliche Veranstaltungen melden.

                  Kommentar

                  • PHILALEX
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.09.2008
                    • 48

                    #10
                    Zitat von Michael Lenke
                    Wie heißt es so schön in den Hinweisen zur Anmeldung einer Ausstellung:
                    [I]Mindestens 5 Händler und 100 Besucher sind zu erwarten. Örtlich orientierte Tauschtage oder Vereinstreffen werden nicht veröffentlicht.
                    Aha ... und der Leser des elektronischen Terminkalenders weiß dies alles.

                    Zitat von Uwe Decker
                    Die genannte Datenbank auf der Homepage veröffentlicht exakt die Termine, die in der philatelie veröffentlicht werden. Es handelt sich dabei nicht, um die klassischen Vereinsabende. Das sind die Termine, die Vereine und Verbände als überörtliche Veranstaltungen melden.
                    Während die "philatelie" die Mitglieder erhalten und dies wissen dürften, lesen in den Internet-Terminkalender vor allem nicht organisierte Sammler. Viele von diesen dürften dabei nicht auf Großtauschtage schließen.

                    Da lobe ich mir doch solche Terminkalender von dem Verlag, der ja jetzt auch die "philatelie" erscheinen wird:

                    Zeichenerklärung:
                    AK = Ansichtskarten; BA = Briefmarkenausstellung; BÖ = Briefmarkenbörse; BF = Briefmarkenfreunde; BSV = Briefmarkensammlerverein; GA = Ganzsache; GT = Großtauschtag; H = Händlerstände; MB = Münzen / Banknoten; OK = Offene Klasse; SPF = Sonderpostfiliale; SST = Sonderstempel; SB = Sonderbelege; TK = Telefonkarten, T = Tauschtag; V = Vortrag

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #11
                      Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Veranstalter schon wissen, wie sie Veranstaltungen melden...
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-12-26 13_15_43-Termine.jpg
Ansichten: 1
Größe: 27,5 KB
ID: 262891

                      ml
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • PHILALEX
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.09.2008
                        • 48

                        #12
                        Toll wie schnell es doch gehen kann, diesen Internet-Terminkalender rückwirkend zu ergänzen.
                        Leider geht dies beim gedruckten Terminkalender in der "philatelie" nicht.

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #13
                          Unglücklich - aber die Termine sind am 22.12.2016 um 14:52 identisch an die philatelie-Redaktion gemeldet und ins Internet gestellt worden.
                          Sorry, wenn es Ihre Argumentationskette durcheinander bringt.

                          ml
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • mai-opa

                            #14
                            Toll, nur ist die Internet-Ausgabe 01/17 der Philatelie bereits am 22.12,16 angekündigt worden. So ein aler, erfahrener Sammler, wie Sie Herr Lenke, sollte doch über Redaktionsschlußtermine informiert sein. Oder sind das die Auswirkungen, dass dier "Kundigen" beim bdph die Verantwortung für die Zeitschrift übernommen haben???

                            Sorry, wenn ich Ihnen Ahnungslosigkeit vorwerfen muss...

                            Kommentar

                            • mai-opa

                              #15
                              Beim Philapress-Verlag sind doch jetzt Vollprofis am Werk. Ein Redaktionsschlußtermin ist eben einzuhalten, nachträglicheMeldungen können leider esrt im nächsten Heft berücksichtigt werden.
                              Zuletzt geändert von Gast; 26.12.2016, 21:10. Grund: Korrektur Tippfehler

                              Kommentar

                              Lädt...