Großtauschtag in Gelsenkirchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B.Neumann
    Registrierter Benutzer
    • 29.12.2015
    • 19

    #1

    Großtauschtag in Gelsenkirchen

    Vormerken: Großtauschtag am 16. Juni 2019 in Gelsenkirchen-Schalke

    Die „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.“ und die "Jungen Briefmarkenfreunde Gelsenkirchen-Mitte" laden alle Sammlerfreunde aus Nah und Fern zum Großtauschtag mit Tag der jungen Briefmarkenfreunde am 16. Juni nach Gelsenkirchen ein.

    In der Zeit von von 9 bis 14 Uhr bietet sich im Katharina von Bora-Haus in Gelsenkirchen-Schalke (Königsberger Str. 102, 45881 Gelsenkirchen) die Möglichkeit, Briefmarken zu tauschen, Fachgespräche zu führen oder Sammlungen zu bestaunen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tt-16-06-2019.jpg
Ansichten: 1
Größe: 71,3 KB
ID: 283854

    Der Eintritt zum Großtauschtag ist kostenlos.

    Tischreservierungen nimmt der Veranstaltungsleiter Matthias Leisner ab sofort unter der Telefonnummer 0175 / 100 28 67 entgegen.

    Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage im Internet unter www.briefmarkenfreunde-ge.de
  • B.Neumann
    Registrierter Benutzer
    • 29.12.2015
    • 19

    #2
    Hier noch einige Neuigkeiten zum Tauschtag am 16. Juni 2019:

    Schon seit 46 Jahren sind die Großtauschtage der „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V." jährlich fester Bestandteil des Vereinslebens. Am Sonntag, 16. Juni 2019 ist es wieder soweit. Der traditionelle „Großtauschtag mit Tag der jungen Briefmarkenfreunde" steht an.

    Die Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde laden an diesem Sonntag in der Zeit von 9 bis 14 Uhr bei freiem Eintritt ins Katharina von Bora-Haus nach Gelsenkirchen-Schalke (Königsberger Str. 102, 45881 Gelsenkirchen) ein. Der Sommer-Tauschtag im Juni findet zum zweiten Mal statt.

    Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Sommer entschlossen sich alle Beteiligten, die Großveranstaltung auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Nicht nur heimische Besucher, sondern auch Sammler aus ganz Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Niederlanden werden erwartet und es bietet sich dann wieder die Gelegenheit, Briefmarken zu tauschen, zu verkaufen oder zu kaufen, Fachgespräche zu führen oder Sammlungen zu bestaunen.

    Der Gelsenkirchener Briefmarkenhändler Thomas Urban ist mit einem Stand vor Ort, erstmals auch das große Düsseldorfer Auktionshaus Ulrich Felzmann. Mit Ortwin Swiderski aus dem Münsterland wird erstmal auch ein Münzen, Orden und Notgeld Händler am Tauschtag teilnehmen, der für alle Besucher unter 16 Jahren eine kostenlose Münze bereithält.

    Ebenfalls werden auf diesem Großtauschtag Briefmarkensammlungen von Mitgliedern des Vereins zu sehen sein. Wenige Tage nach der Europawahl werden „Europäische Gemeinschaftsausgaben" präsentiert. Eine weitere Sammlung zeigt Briefmarken, Belege und Stempel rund um die Fußball Stadt Gelsenkirchen und den FC Schalke 04.

    Darüber hinaus ist neben einem Informationsstand mit fachkundigen Tipps und Ratschlägen rund um das Thema Briefmarkensammeln auch eine Tombola zu Gunsten der Jugendgruppe des Vereins geplant. Die „Jungen Briefmarkenfreunden Gelsenkirchen-Mitte" beteiligen sich nämlich zeitgleich am bundesweit durchgeführten Aktionstag zum „Tag der Jungen Briefmarkenfreunde". Für alle jungen Besucher unter 18 Jahren halten sie außerdem eine kleine philatelistische Überraschung bereit.

    Weitere Informationen zum Verein finden Sie auch auf unserer Homepage im Internet unter www.briefmarkenfreunde-ge.de

    Kommentar

    • alemannia
      Registrierter Benutzer
      • 27.11.2005
      • 190

      #3
      Hallo,

      gerne würde ich auch mal nach Gelsenkirchen kommen.

      Wegen der Anreise wäre ich allerdings nicht schon um 9.00 Uhr vor Ort.

      Wie ich leider auf anderen Großtauschtagen feststellen musste, begannen einige Anbieter schon nach 12.30 Uhr wieder damit, ihre Zelte abzubrechen, damit sie pünktlich zum Sonntags-Mittagsmahl Essen fassen konnten.

      Wie sieht es da bei Euch aus?
      Gruß

      Guntram

      Gäste sind stets auf meiner HP, der Posthörnchenseite: http://posthoernchenaufdrucke.de.to/ willkommen.

      Kommentar

      • B.Neumann
        Registrierter Benutzer
        • 29.12.2015
        • 19

        #4
        Zitat von alemannia
        Hallo,

        gerne würde ich auch mal nach Gelsenkirchen kommen.

        Wegen der Anreise wäre ich allerdings nicht schon um 9.00 Uhr vor Ort.

        Wie ich leider auf anderen Großtauschtagen feststellen musste, begannen einige Anbieter schon nach 12.30 Uhr wieder damit, ihre Zelte abzubrechen, damit sie pünktlich zum Sonntags-Mittagsmahl Essen fassen konnten.

        Wie sieht es da bei Euch aus?
        Hallo!

        Wir würden uns freuen, Sie bei uns in Gelsenkirchen auf dem Großtauschtag begrüßen zu dürfen.

        Der größte Teil der Anbieter ist stets bis zum Ende um 14 Uhr vor Ort im Katharina von Bora-Haus.

        Beste Grüße,
        B. Neumann
        ---
        Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.
        www.briefmarkenfreunde-ge.de

        Kommentar

        • Harald Krieg
          Ostafrikasammler
          • 27.06.2003
          • 4789

          #5
          Ich werde voraussichtlich auch mal vorbeischauen.

          Kommentar

          • Harald Krieg
            Ostafrikasammler
            • 27.06.2003
            • 4789

            #6
            Bei mir hat es mit dem Besuch geklappt. Eine kleinere, aber durchaus gut besuchte Veranstaltung. Was mich aber zum von @alemannia angesprochenen Thema gewundert hat, war die Tatsache, dass der erste Anbieter bereits um 10:45 eingepackt hat.

            Ich habe sogar ein schönes Stück für meine Sammlung bekommen:

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0437.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,7 KB
ID: 267034

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0438.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,0 KB
ID: 267035

            Luftpostbrief von Tanganjika nach Bern - am 30.4.1937 eingeliefert bei der Bahnpost Dar-es-Salaam - Tabora (down = Fahrtrichtung Küste) mit seltenem Einschreibezettel T.P.O. No. 2. Über Nairobi/Kenia 2.5.37 nach Kigoma 4.5.37 und von dort geflogen. Ankunft Bern 9.5.37. Hat jemand eine Erklärung für den Stempel des Telegraphenamtes Bern? Die haben wohl auch Eilbriefe bearbeitet, aber das hier ist ein normaler Einschreibebrief.

            Kommentar

            • B.Neumann
              Registrierter Benutzer
              • 29.12.2015
              • 19

              #7
              In Gelsenkirchen steht der nächste Großtauschtag vor der Tür. Am Freitag, 1. November 2019 findet der traditionelle „Großtauschtag mit Briefmarkenschau“ statt.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: tt-01-11-2019.jpg
Ansichten: 1
Größe: 78,4 KB
ID: 267086

              Die Veranstaltung der „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e.V.“ zu Allerheiligen ist schon seit vielen Jahrzehnten ein etablierter und beliebter Termin bei Sammlern aus ganz Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Bundesländern. In der Zeit von von 9 bis 14 Uhr werden im Katharina von Bora-Haus (Königsberger Str. 102, 45881 Gelsenkirchen-Schalke) wieder zahlreiche Sammler erwartet und es bietet sich die Möglichkeit vor Ort Briefmarken oder Münzen zu tauschen, zu kaufen oder zu verkaufen und Fachgespräche zu führen.

              Aufgrund des großen Andrangs beim Sommer Großtauschtag am 16. Juni empfiehlt es sich Tischreservierungen für den 1. November schon jetzt durchzuführen. Reservierungswünsche nimmt Veranstaltungsleiter Matthias Leisner ab sofort unter der Telefonnummer 0175/1002867 entgegen.

              Im Rahmen der Briefmarkenschau werden Briefmarkensammlungen von Mitgliedern des Vereins gezeigt. Darüber hinaus gibt es einem Informationsstand mit fachkundigen Tipps und Ratschlägen rund um das Thema Briefmarkensammeln.

              Kommentar

              • B.Neumann
                Registrierter Benutzer
                • 29.12.2015
                • 19

                #8
                Liebe Sammlerfreunde!

                Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie müssen wir unseren für den 7. Juni 2020 im Katharina von Bora-Haus in 45881 Gelsenkirchen-Schalke geplanten "Großtauschtag mit Tag der jungen Briefmarkenfreunde" absagen.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: flyer2020_7-Juni.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,1 KB
ID: 267255

                Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.

                www.briefmarkenfreunde-ge.de

                Kommentar

                • B.Neumann
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.12.2015
                  • 19

                  #9
                  Liebe Sammlerfreunde!

                  Der traditionelle „Großtauschtag mit Briefmarkenschau“ der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e.V. am 1. November eines Jahres ist ein seit Jahrzehnten etablierter Termin im Kalender vieler Briefmarkensammler aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus. Schon seit 49 Jahren sind die Großtauschtage jährlich fester Bestandteil des Vereinslebens. Nach zwei Jahren der Corona-Pause geht es nun zu Allerheilgen an einem neuen Veranstatltungsort weiter.

                  Die Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde laden an diesem Dienstag in der Zeit von 9 bis 14 Uhr bei freiem Eintritt erstmals in das Gemeindezentrum Rotthausen (Schonnebecker Str. 25, 45884 Gelsenkirchen) ein. Es werden wieder zahlreiche Sammler erwartet und es bietet sich die Möglichkeit vor Ort Briefmarken oder Münzen zu tauschen, zu kaufen oder zu verkaufen und Fachgespräche zu führen.

                  Neuer Veranstaltungsort!

                  Das Gemeindezentrum Rotthausen im südlichsten Stadtteil Gelsenkirchens löst den bisherigen Veranstaltungsort (Katharina von Bora-Haus) ab, der nach der Aufgabe des Gebäudes durch die Kirchengemeinde nicht mehr zur Verfügung stand. Der neue Ort verfügt über einen größeren Saal, einen Fahrstuhl direkt in den Saal sowie zahlreichen Parkplätzen in der Umgebung.

                  Tische jetzt schon reservieren!

                  Tischreservierungen für den 1. November 2022 können ab sofort telefonisch beim Veranstaltungsleiter Matthias Leisner unter der Telefonnummer 0175/1002867 getätigt werden.

                  Weitere Programmpunkte!

                  Im Rahmen der Briefmarkenschau werden Briefmarkensammlungen von Mitgliedern des Vereins gezeigt. Darüber hinaus gibt es einem Informationsstand mit fachkundigen Tipps und Ratschlägen rund um das Thema Briefmarkensammeln und eine Tombola.


                  Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.

                  www.briefmarkenfreunde-ge.de
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • B.Neumann
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.12.2015
                    • 19

                    #10
                    Großtauschtag am 1. November: Bergbau-Sammlung hat Premiere

                    Beim traditionellen „Großtauschtag mit Briefmarkenschau“ der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e.V. am 1. November 2022 werden auch wieder zahlreiche Briefmarken-Sammlungen von Vereinsmitgliedern gezeigt. Premiere hat die neu erstellte Sammlung mit dem Titel „Rund um den Bergbau“.

                    Vereinsmitglied Hans-Jürgen Seidel betrachtet ausführlich die Geschichte und Entwicklung des Bergbaus in Gelsenkirchen, dem Ruhrgebiet und darüber hinaus und zeigt zahlreiche Briefmarken, Postkarten, Briefe und Stempel rund um das Thema.

                    Ebenfalls gezeigt werden die Briefmarkensammlungen „Die Fußballstadt Gelsenkirchen und der FC Schalke 04“, „Gelsenkirchener Postgeschichte“ und „So schnell wie möglich zum Feuer“.

                    Zu sehen sind alle Sammlungen am Dienstag, 1. November 2022 in der Zeit von 9 bis 14 Uhr bei freiem Eintritt im Gemeindezentrum Rotthausen (Schonnebecker Str. 25, 45884 Gelsenkirchen).

                    Kommentar

                    • B.Neumann
                      Registrierter Benutzer
                      • 29.12.2015
                      • 19

                      #11
                      Jubiläums-Großtauschtag am 1. November 2023: Anmeldungen und Tischreservierungen sind nun möglich

                      Liebe Sammlerfreunde!

                      Rundes Jubiläum für die Großtauschtage. Das Jahr 2023 markiert das 50-jährige Jubiläum der bei Briefmarken- und Münzsammlern aus Nah und Fern beliebten Veranstaltung. Die Planungen und Vorbereitungen für den 1. November 2023 laufen nun auf Hochtouren. Für den „Jubiläums-Großtauschtag mit Briefmarkenschau – 50 Jahre Großtauschtage in Gelsenkirchen“ können sich alle Interessierten ab sofort schon einmal einen Tisch reservieren.

                      Tischreservierungen für den 1. November 2023 können ab sofort telefonisch beim Veranstaltungsleiter Matthias Leisner unter der Telefonnummer 0157 330 73 614 oder per E-Mail unter tauschtag@briefmarkenfreunde-ge.de getätigt werden.

                      Veranstaltungsort ist zum zweiten Mal in Folge das „Gemeindezentrum Rotthausen“ (Schonnebecker Str. 25, 45884 Gelsenkirchen-Rotthausen) im Gelsenkirchener Süden.

                      Auch in diesem Jahr werden dort wieder zahlreiche Sammler aus dem ganzen Bundesgebiet und dem nahen Ausland erwartet. Vor Ort bietet sich die Möglichkeit, Briefmarken oder Münzen zu tauschen, zu kaufen oder zu verkaufen und Fachgespräche zu führen. Details zum weiteren Rahmenprogramm werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

                      Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V. unter www.briefmarkenfreunde-ge.de

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023GTT0111.png
Ansichten: 1
Größe: 98,1 KB
ID: 267899

                      Kommentar

                      • B.Neumann
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.12.2015
                        • 19

                        #12
                        Jubiläums-Großtauschtag am 1. November 2023: Sonderpostamt kommt – Sonderstempel erhältlich - Auktionshaus Felzmann vor Ort

                        Erfreuliche Neuigkeiten rund um die Vorbereitungen zum „Jubiläums-Großtauschtag mit Briefmarkenschau – 50 Jahre Großtauschtage in Gelsenkirchen“ am 1. November 2023:

                        Zum 50. Jubiläum geben die „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.“ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post AG einen Sonderstempel heraus. Neben dem Vereinslogo und dem Text „50 Jahre Briefmarken Großtauschtage der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.“ ist im Stempel eine Skyline von Gelsenkirchen zusehen. Abgebildet sind das Schloss Horst, die Zeche Consolidation, die Veltins-Arena, Zeche Nordstern, die ZOOM Erlebniswelt und die Propsteikirche St. Urbanus in Buer.

                        Die Deutsche Post AG wird mit einem Event-Team im „Gemeindezentrum Rotthausen“ (Schonnebecker Str. 25, 45884 Gelsenkirchen-Rotthausen) vor Ort sein. Weiterhin ist ein Verkauf von Postwertzeichen aus dem aktuellen Ausgabejahr auf dem Großtauschtag geplant. Das Angebot umfasst die Briefmarken des aktuellen Ausgabejahres und ausgewählte philatelistische Produkte. Der Sonderstempel wird direkt auf der Veranstaltung vor Ort geführt – somit ist er für die Besucher auf der Veranstaltung erhältlich. Zusätzlich wird er in den Sonderstempelstellen der Post erhältlich sein.

                        Zum dritten Mal nimmt das Düsseldorfer Auktionshaus Felzmann an einem Großtauschtag der „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.“ teil. Fragen rund um das Thema Versteigerungen werden im „Gemeindezentrum Rotthausen“ von den Mitarbeitern des Auktionshauses in der Zeit von 9 bis 14 Uhr gerne beantwortet.

                        Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V. unter www.briefmarkenfreunde-ge.de

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023_Sonderstempel.png
Ansichten: 1
Größe: 37,0 KB
ID: 267907

                        Kommentar

                        • B.Neumann
                          Registrierter Benutzer
                          • 29.12.2015
                          • 19

                          #13
                          Jubiläums-Großtauschtag am 1. November 2023: Zwei Plusbriefe Individuell erhältlich

                          Liebe Sammlerfreunde!

                          Gleich zwei Plusbriefe Individuell legen die „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.“ zum runden Jubiläum über die Deutsche Post AG auf. Die Briefe sind im Format DIN C6 und sind für den Versand als Standardbrief Inland (0,85 €) vorgesehen. Beide Briefe können gut in Kombination mit dem Sonderstempel genutzt werden. Abgebildet ist ebenfalls die Skyline von Gelsenkirchen. Auf einem Brief steht das 50. jährige Jubiläum der Großtauschtage im Mittelpunkt, auf dem zweiten der Countdown bis zum 1. Spiel der Fußball-Europameisterschaft in Gelsenkirchen.

                          Beide Briefe können jeweils in drei Varianten bestellt werden:

                          1. Umschlag ungestempelt – à 3,00 €
                          2. Umschlag gestempelt – à 3,00 €
                          3. Umschlag echt gelaufen – à 3,50 €

                          Bei den Varianten 1. und 2. fallen zusätzlich Porto- und Versandspesen je nach Auftrag an.

                          Beide Briefe sind zusätzlich auch vor Ort auf dem „Jubiläums-Großtauschtag mit Briefmarkenschau – 50 Jahre Großtauschtage in Gelsenkirchen“ am Veranstaltungstag im „Gemeindezentrum Rotthausen“ (Schonnebecker Str. 25, 45884 Gelsenkirchen-Rotthausen, 9 bis 14 Uhr, Freier Eintritt) erhältlich.

                          Bestellungen können über dieses Formular getätigt werden. Schicken Sie das ausgefüllte Word-Dokument per E-Mail zurück an bestellung-plusbrief@briefmarkenfreunde-ge.de

                          Brief 1: Fußballstadt Gelsenkirchen – Host City EM 2024

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023_Plusbrief_Individuell_EM_Skyline.jpg
Ansichten: 1
Größe: 70,1 KB
ID: 267908

                          Brief 2: 50 Jahre Großtauschtage in Gelsenkirchen

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2023_Plusbrief_Individuell_Logo_Skyline.jpg
Ansichten: 1
Größe: 72,2 KB
ID: 267909

                          Kommentar

                          • B.Neumann
                            Registrierter Benutzer
                            • 29.12.2015
                            • 19

                            #14
                            Jubiläums-Großtauschtag am 1. November 2023: Die Sammlungen auf der Briefmarkenschau

                            Hier noch ein Update über die am 1. November 2023 auf dem „Jubiläums-Großtauschtag mit Briefmarkenschau – 50 Jahre Großtauschtage in Gelsenkirchen“ im „Gemeindezentrum Rotthausen“ (Schonnebecker Str. 25, 45884 Gelsenkirchen-Rotthausen, 9 bis 14 Uhr, Freier Eintritt) ausgestellten Sammlungen. Gezeigt werden:
                            • „Inflation“ - ein philatelistischer und numismatischer Blick auf den Höhepunkt der Hyperinflation in der Weimarer Republik im Jahre 1923“
                            • „Die Fußballstadt Gelsenkirchen und der FC Schalke 04“
                            • „Postamt Rotthausen – Ein Blick auf die Postgeschichte im Stadtteil Rotthausen von 1873 bis heute“
                            • „Flugplatz Rotthausen - einer der ersten kommunalen Flugplätze Deutschlands (1912 – 1940)“
                            • „Ganzsachen und Sonderstempel der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde aus 50 Jahren Großtauschtagen des Vereins“


                            Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite der Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V. unter www.briefmarkenfreunde-ge.de

                            Kommentar

                            • B.Neumann
                              Registrierter Benutzer
                              • 29.12.2015
                              • 19

                              #15
                              Liebe Sammlerfreunde!

                              Es gibt Neuigkeiten aus Gelsenkirchen:

                              Kein Großtauschtag zu Allerheiligen 2024 in Gelsenkirchen

                              Seit Jahrzehnten führen die „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.“ am 1. November einen Großtauschtag durch, der viele Sammlerinnen und Sammler aus ganz NRW und den angrenzenden Bundesländern in die Ruhrgebietsstadt zieht.
                              Weiterlesen: Kein Großtauschtag zu Allerheiligen 2024

                              Doch am 1. November 2024 wird leider kein Großtauschtag stattfinden. Veranstaltungsleiter Matthias Leisner bedauert den Ausfall und erklärt die Hintergründe: „2022 und 2023 hatten wir sehr erfolgreiche Tauschtage an unserem neuen Standort in Gelsenkirchen-Rotthausen. Der Zuspruch hat unsere Erwartungen beide Male übertroffen. Von den vielen Besucherinnen und Besuchern haben wir sehr positive Rückmeldungen erhalten und hätten gerne weiterhin dort unseren traditionsreichen Großtauschtag durchgeführt. Leider hat unser Vermieter, die Evangelische Emmaus Kirchengemeinde Gelsenkirchen, die Miete für den Saal drastisch erhöht und auch keine Gesprächsbereitschaft gezeigt, uns bei der Miete entgegenzukommen. Wir hätten Tischgebühren von mindestens 25 Euro nehmen müssen, nur um die Unkosten zu decken. Das können und wollen wir niemandem zumuten.“

                              Die „Gelsenkirchener Briefmarkenfreunde 1967 e. V.“ konzentrieren sich nun darauf neue Räumlichkeiten zu finden, um 2025 wieder einen Großtauschtag an Allerheiligen anbieten zu können. Sollte dies gelingen, werden der Termin und der Veranstaltungsort über die üblichen Kanäle sowie unsere Internetseite www.briefmarkenfreunde-ge.de rechtzeitig bekannt gegeben.

                              Kommentar

                              Lädt...