Aachen Tauschtag am 9.1.2002

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • argeve
    Registrierter Benutzer
    • 04.07.2006
    • 305

    #1

    Aachen Tauschtag am 9.1.2002

    Liebe Sammlerfreunde,

    Die Briefmarkenfreunde Aachen 1890 e.V. treffen sich zum Briefmarkentausch am Sonntag, den 9.1. von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Mensa der Fachhochschule Aachen, Bayernallee 9, 52066 Aachen. Eingeladen sind alle Sammler und interessierte, Gäste sind uns herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygieneschutzregel 2G geimpft oder genesen. Während der gesamten Veranstaltung muss eine FFP2 Atemschutzmaske oder OP-Maske getragen werden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Heinz Kaußen
    Briefmarkenfreunde Aachen 1890 e.V.
    www.briefmarkenfreunde–aachen.de
    E-Mail: info@briefmarkenfreunde-aachen.de
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Hallo,

    ist das sicher eine 2G und keine 2G+ Veranstaltung?

    Dann würde ich den Besuch einplanen. Ich habe aber keine Lust mich für so etwas auch noch testen zu lassen. Dafür sind mir die Schlangen bei den Teststellen zu lang und da dort die meisten anderen ungeimpft sind, habe ich kein Bedürfnis das Risiko einzugehen mich mit denen zusammen dort anzustellen.

    Grüße
    Harald

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Kein Problem Harald, 2002 gibt/gab es kein Covid.
      ml

      PS: Wenn die Regeln endlich mal eindeutig wäre, dann könnte 2G+ auch geboostert sein.
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • argeve
        Registrierter Benutzer
        • 04.07.2006
        • 305

        #4
        Hallo Harald,

        bis jetzt ist es noch eine 2G Veranstaltung. Ob es ab Morgen oder Sonntag 2G+ sein muss, kann ich noch nicht sagen. Das kommt darauf was die Minister heute beschließen und ab wann dies in Kraft tritt. Wenn Du es genau wissen willst schicke uns Morgen bis Mittags eine E-Mail unter info@briefmarkenfreunde-aachen.de. Dann kann ich Dir genaueres sagen.

        Es ist natürlich der 9.1.2022. Aber irgendwo habe ich gelesen wer einen Fehler findet kann ihn gerne behalten. Gebustert ist noch lange nicht 2G+, zumindest in ganz NRW oder ist dies in Norddeutschland anders?

        Gruß Heinz
        Zuletzt geändert von argeve; 07.01.2022, 11:29.

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #5
          Habe ich doch schon eingesackt. Bekommt ihr nicht wieder.

          ml
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • argeve
            Registrierter Benutzer
            • 04.07.2006
            • 305

            #6
            Laut Verordnung in NRW bleibt es bei dem Tauschtreffen bei G2.
            Heinz

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              War Tauschtreffen und wie?
              ml
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • argeve
                Registrierter Benutzer
                • 04.07.2006
                • 305

                #8
                Natürlich war Tauschtreffe mit rund 50 Teilnehmer
                Heinz

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #9
                  Rechnet sich das?
                  Andere Treffs arbeiten mit 250 Teilnehmern.

                  ml
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • argeve
                    Registrierter Benutzer
                    • 04.07.2006
                    • 305

                    #10
                    Wir reden hier von einem normalen Tauschtag an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat. Es sind immer zwischen 50 und 70 Personen anwesend. Bei unseren Großtauschtagen, falls die wieder stattfinden, sind so um die 150 Personen da. Da wir eine sehr günstige Miete haben lohnt sich dieser auch.

                    Heinz

                    Kommentar

                    Lädt...