Austausch der Post durch die RegioPost Pfalz mit anderen alternativen Postdienstleistern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-Karl Lindner
    59494 Soest
    • 05.06.2003
    • 554

    #1

    Austausch der Post durch die RegioPost Pfalz mit anderen alternativen Postdienstleistern

    Neues Exponat in "Exponate-online":

    Austausch der Post durch die RegioPost Pfalz mit anderen alternativen Postdienstleistern
    Eigentümer: Volker Großmann
    Direktlink: Austausch der Post durch die RegioPost Pfalz mit anderen alternativen Postdienstleistern
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 18:27.
  • Pete
    Oberschl., DR, Privatpost
    • 19.06.2003
    • 735

    #2
    Hierbei handelt es sich um eine schöne Sammlung der Kooperationspartner der Regio Post Pfalz :-) Um diese Anzahl und Verschiedenheit an Belegen zu erreichen, bedarf es einer bzw. mehrerer großer Quellen und/oder guter Kontakte.

    Nachfolgend einige Gedanken meinerseits:

    Generell beinhalten Briefmarken der DPAG-Mitbewerber die Mehrwertsteuer zu 19%. Die Nennwerte der Marken stellen Bruttopreise dar und können sowohl von kleineren Geschäftskunden als auch von Privatpersonen genutzt werden. Bei den meisten gewerblich tätigen Unternehmen besteht die Möglichkeit, die Mehrwertsteuer gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen, weshalb hier beim Preisvergleich von Geschäftskunden mit Briefmarkenkunden in beiden Fällen auch der Nettopreis zum Vergleich genommen werden kann.

    Da die Regio Post Pfalz Mitglied von P2 - die 2. Post ist (Mitgliedsnummer P2-001), kann man die P2-Kooperationspartner auch anhand der P2-Nummer ordnen oder deren P2-Nummer erwähnen. Gleiches gilt für Unternehmen, die mit der Mail Alliance kooperien.
    Bei Kooperationspartnern, welche weder an P2 oder der Mail Alliance beteiligt sind, dürfte es sich im Regelfall um ein Subunternehmen eines der Kooperationspartner oder um einen regionalen Zustellpartner der Regio Post Pfalz handeln, welcher direkt Sendungsmengen mit der Regio Post austauscht.

    Im Einzelfall wird in dem Exponat deutlich, wann die Kooperation aufgenommen bzw. (aus unterschiedlichen Gründen) beendet wurden. Dies ließe sich auf weitere gezeigte Briefdienste erweitern.



    Rahmen 2:

    Bei der Mannheimer Morgenpost fällt auf, dass das Zustellgebiet im Internet nicht zwingend der Realität entsprechen muss (gemäß den Angaben im Onlineexponat). Die Mannheimer Morgenpost kooperiert sowohl mit P2 als auch der Mail Alliance und nutzt (zumindest Teile) der Zustellgebiete, auch wenn diese nicht online veröffentlicht werden. Auf der Internetseite wird mit dem P2-Siegel geworben.

    DirektExpress agiert bei normaler Tagespost als Einspeiser von Sendungen in bundesweit agierende Briefzustellnetze. Bis 2010 wurde das Netz der PIN Group bzw. der Nachfolgeunternehmen genutzt. DirektExpress arbeitet auch als Unternehmen, welches sich bundesweit auf die Zustellung höherwertiger Sendungen über Subunternehmer, z.B. Postzustellungsaufträge (PZA) spezialisiert hat.
    IQ Letternet aus Mettmann bei Düsseldorf agiert ähnlich wie DirektExpress bei Tagespost, allerdings seit Jahren für das Netz von TNT Post + Kooperationspartner.



    Rahmen 3:

    Die Logistic Mail Factory ist Gründungsmitglied der Mail Alliance, welche Ende Januar 2010 die Geschäftstätigkeit aufnahm.
    Auf der linken Briefvorderseite aufgeklebte Privatpostmarken müssen nicht zwingend für den anschließenden DPAG-Versand überklebt werden. Die Deutsche Post AG schreibt eine saubere Freimachungszone (mit vorgegebenen Maßangaben) in der rechten oberen Ecke der Briefvorderseite vor.

    Die Süd-Post aus München ist Partner von P2 (und als (ehemalige) Tochter der TNT Post Mitglied der Mail Alliance). Daher besteht die Möglichkeit, Sendungen in das Gebiet der Regio Post über P2 transportieren zu lassen.



    Rahmen 5:

    Der WAZ Post Service (und nicht Westdeutscher Post Service) aus Essen stellt(e) im Ruhrgebiet und Umgebung zu und betreut damit eines der bevölkerungsreichsten Gebiete Deutschlands. Flächenmäßig mag das Zustellgebiet im Vergleich zu anderen Briefdiensten evtl. etwas kleiner sein, aus Sicht der zu erreichenden Empfänger (ca. 10 Mio Einwohner) handelt es sich um ein großes Gebiet. Der WAZ Post Service verfügte als Nachfolger der PIN Mail GmbH Essen über ein Privatkundengeschäft und damit verbunden einen Briefmarkenverkauf, welcher allerdings nach und nach eingestellt wurde. Es wurden weiterhin die Marken der PIN Group genutzt und waren mindestens bis zum 30.12.2010 verwendbar.

    PIN West Mail = PIN Mail, Niederlassung Langenfeld:
    Die PIN Mail AG existiert weiterhin, hierbei handelt es sich lediglich um die Niederlassung in Berlin. Im Jahr 2008 brach die PIN Group zusammen; mehrere Tochterunternehmen gingen in Konkurs, der Mutterkonzern selbst in die Insolvenz. Es wurden diverse Tochterunternehmen verkauft - die Mehrheit dieser Unternehmen existiert und arbeitet weiterhin auf dem deutschen Briefmarkt.

    Postino aus Mainz ging am 01.03.2008 als West Mail Zustelldienste II GmbH (und damit Tochterunternehmen der PIN Group) in Konkurs.



    Rahmen 6:

    Die rz-Post ging als West Mail Zustelldienste III GmbH und damit Tochter der PIN Group am 01.04.2008 in Konkurs.

    Saariva aus Saarbrücken befand sich während des Zusammenbruchs der PIN Group nicht in der Insolvenz, wurde allerdings wie mehrere weitere PIN-Töchter von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck im September 2008 gekauft. 2009 erwarb TNT Post Anteile an Saariva.

    PostModern aus Dresden agiert als Subunternehmer für die City-Post aus Chemnitz und liefert überegionale Sendungen bei der City-Post ein, welche über die City-Post an P2-Partner zur Zustellung weitergereicht werden. Umgekehrt gilt dies auch für die Zustellung von Sendungen aus dem P2-Gebiet in die Postleitregionen 01 und 02.

    Die MZZ aus Halle/Saale ist Partner von P2 und speist darüber auch Sendungen für die alten Bundesländer (u.a. Rheinland-Pfalz) bei P2-Partnern ein. Die nicht ganz korrekte Wiedergabe des Briefzustellgebietes auf der Internetseite von MZZ ist eine ganz andere Geschichte und betrifft auch einzelne andere Briefdienstleister...

    Gruß
    Pete

    Kommentar

    Lädt...