Burgen und Schlösser ... auf varianten Maximumkarten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-Karl Lindner
    59494 Soest
    • 05.06.2003
    • 554

    #1

    Burgen und Schlösser ... auf varianten Maximumkarten

    Ein neues Exponat wurde unter "Exponate online" auf www.bdph.de eingestellt:
    "Burgen und Schlösser - die Dauerserie der BRD und West-Berlins auf varianten Maximumkarten".

    Bitte anschauen und hier im Forum diskutieren.
    Hier der Direktlink zum Exponat: Burgen und Schlösser - die Dauerserie der BRD und West-Berlins auf varianten Maximumkarten
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 18:14.
  • winker30
    Registrierter Benutzer
    • 21.12.2011
    • 1

    #2
    Hallo zusammen,
    werde hier mein großes Lob aussprechen, in diesem Exponat ist jede Menge Zeit investiert worden.
    Die Ausarbeitung ist sehr ausführlich und sehr detailiert, auf die genauen Daten wurde großer Wert gelegt.
    Alle Achtung, super gelungen.
    Gruß Winker30

    Kommentar

    • G. Grübel
      Registrierter Benutzer
      • 25.12.2011
      • 2

      #3
      Burgen u. Schlösser auf MK


      Danke für die positive Beurteilung. Ich möchte das Exponat aber noch verbessern, weshalb ich für Hilfe sehr dankbar wäre. Von Lichtenberg (230) habe ich zwar echt gelaufene Briefe von der Burg (EST), aber keine Karte (MK). Auch suche ich noch von
      B Ludwigstein (30) und Schl. Mespelbrunn (70) weitere MK (Briefe habe ich).
      Für Ihre Hilfe im Voraus danke.
      G. Grübel
      Zuletzt geändert von G. Grübel; 25.12.2011, 10:07.

      Kommentar

      • scriptus
        Registrierter Benutzer
        • 02.01.2012
        • 1

        #4
        Toll, eine Sammlung, die mich begeistert. Wenn man bedenkt, dass viele Karten direkt vom Schlossherrn kommen und dann noch den örtlichen Ersttagsstempel haben, so empfinde ich das als sensationell. Auch die "Fehler" (Verstöße gegen die PostO.) der Postämter aufzuzeigen, dürfte jeden Sammler begeistern.

        Gratulation zu dieser Sammlung

        Kommentar

        • S. Hoffmann
          Registrierter Benutzer
          • 11.01.2012
          • 1

          #5
          Schön ist, dass nicht ausschließlich über das Thema Philatelie, sondern auch etwas über die Burgen uund Schlösser geschrieben wird. Sehr gut, dass einige Blätter auch nur eine Karte beinhalten, das lockert die Optik auf. Wie lange haben Sie für die Sammlung benötigt Herr Grübel?

          Mit philatelistischen Grüßen
          Ihr S. Hoffmann

          Kommentar

          • Kamina12
            Registrierter Benutzer
            • 17.01.2012
            • 1

            #6
            Bin echt begeistert von der Sammlung. Dauert bestimmt ziemlich lange, bis man so etwas fertigt gestellt hat. Dafür braucht man auf jeden Fall viel Begeisterung für die Sache.

            Kommentar

            • Mehl
              Registrierter Benutzer
              • 04.03.2012
              • 2

              #7
              Zitat von FKL
              Ein neues Exponat wurde unter "Exponate online" auf www.bdph.de eingestellt:
              Burgen und Schlösser - die Dauerserie der BRD und West-Berlins auf varianten Maximumkarten".

              Bitte anschauen und hier im Forum diskutieren.
              Hier der Direktlink zum Exponat:
              http://www.bdph.de/index.php?id=1263
              Ein tolles Thema, bin aber der Meinung dass der Text stellenweise noch zu lang ist! Wird es alles gelesen beim betrachten in einer Ausstellung? Zum weiteren Ausbau viel Spass und Erfolg.Gruß Mehl

              Kommentar

              • Sybille_H.
                Registrierter Benutzer
                • 12.03.2012
                • 1

                #8
                Für die Begeisterung neuer Philatelisten genau richtig!

                Ich bin zwar eigentlich ein Laie der Philatelie, doch habe ich ein Herz für Briefmarken. Bisher habe ich nur drei Ausstellungen besucht und kann deshalb nur eine eingeschränkte Meinung von mir geben. Wenn ich an manchen Rahmen denke, der z. Bsp. nur Briefe ohne Marken zeigte, oder wo auf Spezialitäten hingewiesen wurde, die ein Laie nie sieht, so kann ich zu dieser Sammlung nur gratulieren.
                Hier sieht der man etwas und es wird ihm auch das Besondere erklärt. Wenn ich dann z. Bsp. höre, dass man Besucher in Ausstellungen begeistern möchte, so kann ich diese Maximum-Kartensammlung nur als Beispiel empfehlen.
                Ich wünsche Ihnen, dass Sie noch einige interessante Karten bekommen und gratuliere im Übrigen recht herzlich.

                Kommentar

                • diener, wolfgang
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.04.2012
                  • 1

                  #9
                  Hallo Sammlerfreund, Ihr Exponat zur FM-Serie Burgen und Schlösser ist mit großer Mühe, Zeit und Rescherschen entstanden. Mein Glückwunsch! Ich weiß wovon ich spreche, bin selbst MK-Sammler mit einem eigenen Objekt. Der Zweck Ihres Exponates ist aber mehr postalischer Natur und würde in einer anderen Klasse hervorragender und höher bewertet werden. Ich selbst mußte erfahren, daß man bei einem MK-Exponates die FIP-Regeln einhalten muß: AK und Briefmarke muß fast identisch sein, Poststempel muß vom Ort des dargestellten Objektes stammen (z.B. Frauenkirche Dresden-Poststempel Dresden) Die Beschreibung des Textes sollte kurz und bündig sein. Da habe ich auch meine Probleme, man möchte mehr. Werter Sfr., wenn Sie ihr Exponat in die them. Philatelie stellen, haben Sie sicherlich weniger innerlichen Ärger mit den Regeln und kommen zu besseren Ergebnissen. Mit freundlichem Gruß aus dem Vogtland, W. Diener
                  Zuletzt geändert von diener, wolfgang; 12.04.2012, 21:16.

                  Kommentar

                  • Bad Rappenau
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.04.2012
                    • 1

                    #10
                    Liebe Sammlerfreunde, es hat mich sehr gefreut zu sehen, dass es noch Briefmarkensammler gibt, die die Schönheiten Deutschlands auf Briefmarken zu würdigen wissen und viel Zeit und Liebe investieren, um eine schöne Sammlung zu erstellen. Ich hoffe, dass viele Sammlerfreunde sich die Mühe machen, die Sammlung von Herrn Grübel in Viernheim zu betrachten und beschließen, viele der auf den Briefmarken dargestellten Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

                    Sehr interessant war für mich zu lesen, dass eine Korrespondenz zwischen dem Sammler Herrn Grübel und den verschiedenen Burg- und Schlossherren stattgefunden hat.

                    Kommentar

                    • Nimraskual
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.06.2014
                      • 1

                      #11
                      Inspiration durch Ihr Exponat

                      Zitat von G. Grübel
                      Danke für die positive Beurteilung. Ich möchte das Exponat aber noch verbessern, weshalb ich für Hilfe sehr dankbar wäre. Von Lichtenberg (230) habe ich zwar echt gelaufene Briefe von der Burg (EST), aber keine Karte (MK). Auch suche ich noch von
                      B Ludwigstein (30) und Schl. Mespelbrunn (70) weitere MK (Briefe habe ich).
                      Für Ihre Hilfe im Voraus danke.
                      G. Grübel
                      Hallo G. Grübel,
                      Ihr Exponat hat mir sehr gut gefallen. Ich habe mich dadurch inspirieren lassen und mich entschlossen, mich ebenfalls mit der Maximaphilie zu beschäftigen. Darf ich dabei ein wenig von Ihrer Erfahrung profitieren und Sie fragen, wie ich rechtzeitig vor Erscheinen einer Briefmarke an geeignete Postkarten gelange?
                      Freundliche Grüße
                      Nimraskual

                      Kommentar

                      Lädt...