Bosnien-Herzegowina 1813-1913

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-Karl Lindner
    59494 Soest
    • 05.06.2003
    • 554

    #1

    Bosnien-Herzegowina 1813-1913

    Unter "Exponate-online" auf www.bdph.de wurde ein neues Exponat eingestellt:
    "Bosnien-Herzegowina 1813-1913"
    Bitte einmal hineinschauen und hier im Forum darüber diskutieren.
    Hier der Direktlink zum Exponat: Bosnien-Herzegowina 1813-1913
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 16:55.
  • pfb
    Registrierter Benutzer
    • 27.07.2013
    • 4

    #2
    Hallo, ich glaube, das Exponat wäre in der Postgeschichte viel besser aufgehoben, da die Eigenheiten loser Marken nicht genügend herausgestellt sind. Zumal sind überwiegend Ganzstücke vorhanden. Dieses ansprechende Exponat würde zudem international oder auch auf national auf Rang I niemals Gold erhalten können, da aus der türkischen Zeit nur acht lose Marken mit diverse Abstempelungen und ein einziger Brief vorhanden sind. Natürlich weiß ich, wie schwer aus der türkischen Zeit Ganzstücke zu haben sind, aber wenn der Aussteller diesen Titel für seine Sammlung wählt, muss viel mehr aus der türkischen Zeit gezeigt werden.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      @pfb:

      Nein, das ist schon unter "Ländersammlungen" richtig. Denn hier liegt der Schwerpunkt auf den Markenausgaben, unter "Postgeschichte" würde das Exponat deutlich an Punkten verlieren. Allerdings ist m.E. der Titel mit der großen Zeitspanne von 100 Jahren unglücklich gewählt, denn der Hauptteil der zeitlichen Gliederung liegt nach 1879. Den einleitenden Brief und die türkischen "Vorläufer" kann man ja als Einführung im Exponat drin lassen.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        @pfb, bis der Aussteller bei Rang 1 oder International angelangt ist dürfte einiges an Zeit vergehen, außer er ist ein Hardcore Aussteller. Man soll/muss ja von Ausstellung zu Austeilung bzw. Rang zu Rang seine Sammlung erweitern / verbessern, ergo ist da genug Raum für Ergänzungen.
        Türkische Stücke von Bosnien-Herzegowina waren in der Vergangenheit m.W. einige auf dem Markt, Gärtner und Schlegel haben da einige große Sammlungen versteigert…
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • Franz-Karl Lindner
          59494 Soest
          • 05.06.2003
          • 554

          #5
          Die Sammlung wurde auf der OSTROPA Rang 1 gezeigt - also dort schon angekommen!

          Kommentar

          • Claus Wentz

            #6
            Mit welcher Bewertung?

            Kommentar

            • zensurpostsammler
              Registrierter Benutzer
              • 01.08.2010
              • 57

              #7
              Zitat von Claus Wentz
              Mit welcher Bewertung?
              Vermeil mit 78 Punkten

              Nr. 1.6. http://www.ostropa.cz/DE/palmareD.htm

              Kommentar

              Lädt...