Bulgarien 1879-1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-Karl Lindner
    59494 Soest
    • 05.06.2003
    • 554

    #1

    Bulgarien 1879-1945

    Unter "Exponate-online" auf www.bdph.de wurde ein neues Exponat eingestellt:
    "Bulgarien 1879-1945"
    Bitte einmal hineinschauen und hier im Forum darüber diskutieren.
    Hier der Direktlink zum Exponat:
    Zuletzt geändert von Michael Lenke; 15.01.2014, 18:58.
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Sehr schönes Exponat! Ich persönlich gestalte meine Exponate zwar auch mit einem Farbdrucker, aber die Schrift ist bei mir einheitlich schwarz. Auch die verwendeten Schrifttypen sind bei mir immer Times New Roman. Ausserdem hätte ich die Briefe einheitlich ohne die Hawid-Taschen auf den Seiten befestigt. Den schwarzen Rand und die Überschrift hätte ich auch weggelassen, dafür dann aber die Gliederungspunkte als Überschriften verwendet. Die Schreibfehler auf der Gliederungsseite könnte man auch relativ problemlos beseitigen. Um das Gesagte jetzt richtig zu verstehen: Das ist meine persönliche Meinung, das sind keine "Juroren-Punkte"!

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • buzones
      Homo philatelicus hisp.
      • 11.06.2003
      • 567

      #3
      Ich schließe mich Lars' Meinung an, möchte aber noch auf eine weitere typographische „Schieflage” hinweisen, die leider sehr häufig zu beobachten ist: Wenn man schon in einem Exponat „gebrochene”, also Fraktur-Schriften benutzt, dann bitte, bitte auch die beiden Formen des „s” richtig benutzen! Es gibt das sogenannte „lange s” , das aussieht wie ein „f” ohne Querstrich, und das „runde s” (Schluss-s), das nur am Wortende steht. Anwendungsbeispiele für den Computersatz finden sich hier Fraktursatz zum runterladen.
      Saludos filatelicos
      Ralf

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        Hallo Ralf,

        lese ich auf der ersten Seite das Wort in der Mitte richtig: "Kingtom"? Das müsste nach meinem Verständnis "Kingdom" heissen, ich kann aber auch die Frakturschrift falsch interpretieren.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • buzones
          Homo philatelicus hisp.
          • 11.06.2003
          • 567

          #5
          Lars,

          nachdem ich mir jetzt in der o.g. Satzanweisung die Augen wundgesucht habe, bin ich drauf gekommen, dass du das Deckblatt der Sammlung meintest... *hüstel*

          Ja, da hast du Recht - da steht eindeutig „Kingtom” statt „Kingdom”. Peanuts!
          Saludos filatelicos
          Ralf

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            Hallo Ralf,

            bitte um Entschuldigung! Ja, Peanuts, aber das lässt sich leicht ergänzen und als Juror wäre man dann nicht schon auf der ersten Seite in "missgestimmt" =D

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            Lädt...